Seite 63 von 80

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Verfasst: 17. Mai 2024
von ghill
N'abend,
heute bin ich wieder ein Stückchen weiter gekommen und habe mal einen Auslass- und Einlasskanal gereinigt und die Ventilsitzringe vom Zylinder Nr.1 freigelegt.
Die Ausgangsbasis :
20240516_161519.jpg
20240516_161220.jpg
Also, den Proxxon angeworfen und mit verschiedenen Bürstenaufsätzen und Reiniger die Kanäle geputzt.
20240517_182938.jpg
20240517_183015.jpg
Während im Einlass kaum Ablagerungen zu finden sind sind es dafür im Auslass um so mehr.
20240517_183205.jpg
20240517_183231.jpg
Auch die ersten beiden Sitzringe bringen erstmal nur Erfreuliches zu Tage. Sowohl Einlass- als auch Auslass haben keine Rostnarben und sind mit der Sitzbreite unter 1,9mm und damit im Soll. Wenn die Ventile auch ok sind wird einschleifen reichen.
20240517_183338.jpg
Grüße Hilmar

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Verfasst: 17. Mai 2024
von vanWeaver
....und keine Risse richtung Zündkerzengewinde .daumen-h1:

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Verfasst: 17. Mai 2024
von Lisbeth
Geniales Ergebnis .daumen-h1: !!
Was für Bürstenaufsätze hast Du genommen?
Könnte ich auch gut gebrauchen :wink: .

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Verfasst: 17. Mai 2024
von ghill
Ich benutze dafür Stahldrahtbürsten von Proxxon :
https://www.bauhaus.info/schleifen-tren ... p/11296356
https://www.bauhaus.info/schleifen-tren ... p/11426597
https://www.bauhaus.info/schleifen-tren ... p/23558278
Mit der 1-ten reinige ich den Kanal grob vor, mit der 2-ten kommst du in die Ecken und Winkel und mit Nr.3 kommt man prima in die Stehbolzenbohrungen der Zyko-Schrauben.
Man findet die von Fremdanbietern auch deutlich günstiger, allerdings fliegen dir dann ruck-zuck die feinen Drähte um die Ohren. Die Originalen halten mindestens 10 mal so lange, damit relativiert sich der Preis. Ich lasse die Bürsten auch maximal mit der halben Drehzahl des Proxxon laufen. Brauche dann etwas länger aber die Bürsten danken es mir.
20240517_195031 (2).jpg
Grüße Hilmar

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Verfasst: 17. Mai 2024
von Lisbeth
Dann sag‘ ich mal lieb danke für die Einkaufsliste! :prost:

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Verfasst: 17. Mai 2024
von Raureif
„Man findet die von Fremdanbietern auch deutlich günstiger, allerdings fliegen dir dann ruck-zuck die feinen Drähte um die Ohren.“

Das kann ich so 100%ig bestätigen und möchte anmerken, dass man, wenn sie einem nur um die Ohren und nicht in die Augen fliegen, noch Glück gehabt hat. .daumen-h1: :grin:

Gruß

Rr

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Verfasst: 17. Mai 2024
von grumbern
Oder eine Schutzbrille :versteck:
Ich habe mir an jede relevante Maschine eine bereit gelegt, um auch wirklich keine Ausrede mehr zu haben :unbekannt:

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Verfasst: 17. Mai 2024
von DerSemmeL
Absolut richtig, Andreas!

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Verfasst: 18. Mai 2024
von jenscbr184
Nachdem ich bei einer solchen Putzaktion kleine Nadeln überall im Gesicht stecken hatte, hab ich die Brillen überall liegen, wie Andreas das geschrieben hat.

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Verfasst: 18. Mai 2024
von grumbern
Ja, ist nicht schön, wenn der Onkel Doctor mit dem "Dremel" im Auge popelt ;)