
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)
-
- Beiträge: 310
- Registriert: 22. Okt 2016
- Motorrad:: Guzzi LM2
BSA M20
Triumph T120
Guzzi Mille GT Gespann
Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)
Vergaser ist nicht serienmäßig. Aber sonst ist dieses Angebot sicher interessanter.
-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)
Bei meinem längeren Posting bezog ich mich aber auf Umbauprojekte, nicht auf Restaurierungen.
Das ist doch was völlig anderes.
Wobei ich da solchen Aussagen wie "...Motor/Getriebe o.ä. wurde gemacht..." auch nicht viel Gewicht beimesse, wenn nicht gleichzeitig dabeisteht, was genau gemacht wurde, mit welchem Material, und, vor allem anderen, von wem.
Ein Getriebe neu zu lagern und auszudistanzieren überfordert auch so manchen Meister im Fach.
Und der Einbau von z.B. Zahnrädern, Kugellagern und Tauchrohrringen unbekannter Herkunft provoziert mehr Ärger, als wenn man sich das direkt selbst antut. Das macht man dann einmal und weiß, was drin ist.
Andernfalls kauft man unter Umständen mehr Elend als bei einem heruntergerockten Scheunenfund im Originalzustand.
Ich honoriere das jedenfalls nicht, wenn mir der Macher und dessen Arbeitsweise nicht bekannt ist.
Das ist doch was völlig anderes.
Wobei ich da solchen Aussagen wie "...Motor/Getriebe o.ä. wurde gemacht..." auch nicht viel Gewicht beimesse, wenn nicht gleichzeitig dabeisteht, was genau gemacht wurde, mit welchem Material, und, vor allem anderen, von wem.
Ein Getriebe neu zu lagern und auszudistanzieren überfordert auch so manchen Meister im Fach.
Und der Einbau von z.B. Zahnrädern, Kugellagern und Tauchrohrringen unbekannter Herkunft provoziert mehr Ärger, als wenn man sich das direkt selbst antut. Das macht man dann einmal und weiß, was drin ist.
Andernfalls kauft man unter Umständen mehr Elend als bei einem heruntergerockten Scheunenfund im Originalzustand.
Ich honoriere das jedenfalls nicht, wenn mir der Macher und dessen Arbeitsweise nicht bekannt ist.
Kein Vergeben, kein Vergessen
- aufmschlauch
- Beiträge: 855
- Registriert: 23. Jun 2021
- Motorrad:: BSA A65 Thunderbolt 1967
BSA B33 1947
SR 500 1979
Moto Guzzi V35 Imola
BMW R75/5
Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)
Mit anderen Worten ich habe Deine Gedanken/Posts einfach zerschreddert....nun jeder macht eben was er am besten kann :-)
Ich denke schon dass es da Gemeinsamkeiten gibt, Umbauten sind meist bei alten Mopeds gemacht, die müssen vorher auch erst mal restauriert werden.
Motor gemacht: Kann heissen Zündkerzen gewechselt bis bei Firma X überholen lassen. Etwas Risiko ist bei Gebrauchtkauf immer und ich verlasse mich da auf mein Bauchgefühl. Dumme Fragen helfen auch: "Hast Du auch das hintere Gleitlager gewechselt?" Wohlwissend dass es da keins gibt ;-) oder Fragen die man am Anfang gestellt hat am Ende anders formuliert wiederholen ;-)
Ich lasse auch die Finger davon, wenn nicht wirklich klar ist ob das auch vernünftig gemacht ist.
Die Sichtweise, dass der Caferacer/Umbauboom in 10 Jahren vorbei ist, teile ich nicht. Entstanden ist das ja, weil man die Mopeds seiner Rennsporthelden mindestens optisch nachahmen wollte. Das war vorbei, als die Rennmotorräder nix mehr mit den Zugelassenen zu tun hatte und später gab es die Superbikles quasi neu, optisch fast wie auf der Rennstrecke. Es fing in den 80gern an, weil neue Motorräder immer mehr zum Einheitsbrei wurden....-diese fürchterliche Tank-Seitendeckel-Bürtzel Linie...bis heute, wo alle Mopeds wie aufgescheuchte Insekten aussehen. Damals hat man begonnen die alten caferacer nachzuempfinden, mit SR, Duc usw. und dann entstand der moderne Racer, Bobber und wie sie alle heißen. Alle haben eins gemeinsam, man möchte aus dem Einheitsbrei herausstechen. Das wird sich wohl auch kaum ändern, bis alles verboten ist :-)
Davon abgesehen, wer fertige Umbauten kauft, denkt genausowenig wie ein Neufahrzeugkäufer daran was es später noch wert ist. Nach 10 jähren ist alles nur noch die Hälfte wert....maximal. Eher 1/3
@Guzzifan: ja, der obere Schraubring ist bei den Briten so gut wie immer ein vernickelter feingeriffelter Messingring. Der sieht eher nach mikuini aus...Sakrileg!!!! Jehovas!! :-) Das müsste der Richtige sein: https://www.ebay.de/itm/185605252054?mk ... 0be1405e52
Aber man könnte die so mit etwas Arbeit mal eine Runde um die Mülltonne scheuchen :-)
Ich denke schon dass es da Gemeinsamkeiten gibt, Umbauten sind meist bei alten Mopeds gemacht, die müssen vorher auch erst mal restauriert werden.
Motor gemacht: Kann heissen Zündkerzen gewechselt bis bei Firma X überholen lassen. Etwas Risiko ist bei Gebrauchtkauf immer und ich verlasse mich da auf mein Bauchgefühl. Dumme Fragen helfen auch: "Hast Du auch das hintere Gleitlager gewechselt?" Wohlwissend dass es da keins gibt ;-) oder Fragen die man am Anfang gestellt hat am Ende anders formuliert wiederholen ;-)
Ich lasse auch die Finger davon, wenn nicht wirklich klar ist ob das auch vernünftig gemacht ist.
Die Sichtweise, dass der Caferacer/Umbauboom in 10 Jahren vorbei ist, teile ich nicht. Entstanden ist das ja, weil man die Mopeds seiner Rennsporthelden mindestens optisch nachahmen wollte. Das war vorbei, als die Rennmotorräder nix mehr mit den Zugelassenen zu tun hatte und später gab es die Superbikles quasi neu, optisch fast wie auf der Rennstrecke. Es fing in den 80gern an, weil neue Motorräder immer mehr zum Einheitsbrei wurden....-diese fürchterliche Tank-Seitendeckel-Bürtzel Linie...bis heute, wo alle Mopeds wie aufgescheuchte Insekten aussehen. Damals hat man begonnen die alten caferacer nachzuempfinden, mit SR, Duc usw. und dann entstand der moderne Racer, Bobber und wie sie alle heißen. Alle haben eins gemeinsam, man möchte aus dem Einheitsbrei herausstechen. Das wird sich wohl auch kaum ändern, bis alles verboten ist :-)
Davon abgesehen, wer fertige Umbauten kauft, denkt genausowenig wie ein Neufahrzeugkäufer daran was es später noch wert ist. Nach 10 jähren ist alles nur noch die Hälfte wert....maximal. Eher 1/3
@Guzzifan: ja, der obere Schraubring ist bei den Briten so gut wie immer ein vernickelter feingeriffelter Messingring. Der sieht eher nach mikuini aus...Sakrileg!!!! Jehovas!! :-) Das müsste der Richtige sein: https://www.ebay.de/itm/185605252054?mk ... 0be1405e52
Aber man könnte die so mit etwas Arbeit mal eine Runde um die Mülltonne scheuchen :-)
BSA A65: viewtopic.php?t=29929
SR 500: viewtopic.php?t=29896
BMW R75/5: viewtopic.php?t=31617
Guzzi V35: viewtopic.php?t=30451
BSA B33: viewtopic.php?t=32849
SR 500: viewtopic.php?t=29896
BMW R75/5: viewtopic.php?t=31617
Guzzi V35: viewtopic.php?t=30451
BSA B33: viewtopic.php?t=32849
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17631
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)
Und ob da nun Fritz Egli vor zehn Jahren die Rechnung ausgestellt hat, oder Hans Wurst was auf 'nen Zettel gekritzelt, kann Dir genauso egal sein. Bei keinem von beiden wirst Du irgendwas geltend machen können, wenn in der Zwischenzeit der Bock verreckt ist!Bollermann hat geschrieben: 2. Okt 2023 Wobei ich da solchen Aussagen wie "...Motor/Getriebe o.ä. wurde gemacht..." auch nicht viel Gewicht beimesse, wenn nicht gleichzeitig dabeisteht, was genau gemacht wurde, mit welchem Material, und, vor allem anderen, von wem.
[...]
Ich honoriere das jedenfalls nicht, wenn mir der Macher und dessen Arbeitsweise nicht bekannt ist.

-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)
Bei Egli hätte ich da aber deutlich weniger Bauchschmerzen.
Da geht es nicht um Regress, sondern um Reputation.
Obwohl die Egli-Krationen auch recht leger waren, was die Verarbeitung angeht.
Da geht es nicht um Regress, sondern um Reputation.
Obwohl die Egli-Krationen auch recht leger waren, was die Verarbeitung angeht.
Kein Vergeben, kein Vergessen
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17631
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)
Wie gesagt: Bringt Dir alles nix, wenn der Vorbesitzer nach dem Aufbau Mist gebaut hat. Ein halbwegs versierter Schrauber ist mir da lieber, als die Rechnung irgendeiner Werkstatt, die von dem alten Kram keinen Dunst hat (und im Zweifelsfall nur das nötigste macht, weil Geld und so...).
Aber ist ja Dein Ding und wenn mir jemand die Motorüberholung nicht honorieren will, geht er eben ohne Moped heim.
Aber ist ja Dein Ding und wenn mir jemand die Motorüberholung nicht honorieren will, geht er eben ohne Moped heim.
-
- Beiträge: 621
- Registriert: 27. Feb 2014
- Motorrad:: KLR 650 und andere
Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)
Bei Arbeiten die etwas länger zurück liegen ist dann auch noch die Frage, ist dass überhaupt noch der überholte Motor/ Getriebe, und war da in der Zwischenzeit nochmal jemand dran, der vielleicht keinen Plan hatte.
Was bringt mir ein Top überholte Motor wenn danach noch ein Pfuscher dran war.
Gibt ja auch hier im Forum ein Thread des Grauens, was ambitionierte Pfuscher so alles "hinbekommen".
Was bringt mir ein Top überholte Motor wenn danach noch ein Pfuscher dran war.
Gibt ja auch hier im Forum ein Thread des Grauens, was ambitionierte Pfuscher so alles "hinbekommen".
Gruß Werner
- Speed
- Beiträge: 2888
- Registriert: 18. Aug 2015
- Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100
Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)
Nicht eBay aber Temu.
Aber vielleicht hat hier jemand ein Projekt, wo dieser Tuning-Artikel ins Konzept passt:
https://share.temu.com/EPVIzBbmlLA
Aber vielleicht hat hier jemand ein Projekt, wo dieser Tuning-Artikel ins Konzept passt:
https://share.temu.com/EPVIzBbmlLA
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!
- Kinghariii
- Beiträge: 3774
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)
Wer aus der Nähe? ;) Brutal geile Maschine
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android
- Emil1957
- Beiträge: 1177
- Registriert: 23. Mär 2016
- Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)
Italienische Knäckebrotsäge
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-4535
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-4535
Grüße
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)