Seite 69 von 80
Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2
Verfasst: 27. Mai 2024
von ghill
Ja, besser jetzt als wenn die mir bei Vollgas zerbröseln. Ich überlege ob ich mal einen Reparaturversuch starte und eine passende Messingbuchse drehe und einsetze bzw. einklebe.
Falls jemand einen Reparaturtipp hat, immer gerne her damit!
Grüße Hilmar
Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2
Verfasst: 27. Mai 2024
von UdoZ1R
Hallo Hilmar,
Die kleinen Beileger sind tatsächlich Dämpfer aus Gummi, härten aber irgendwann vollständig aus. Hier kannst du sie für kleines Geld neu kaufen
https://z-fever.de/shop/de/?cat=c470_ST ... e-470.html
Da gibt es sogar die Ritzel noch, kosten aber richtig. Die Idee mit der Hülse ist doch gut. Da läuft von der Steuerkette so viel Öl drüber, das hält für mehrere 100000 km
Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2
Verfasst: 27. Mai 2024
von ghill
Hallo Udo,
danke für die Infos.

Z_Fever ist mein Hoflieferant. Da hatte ich schon geschluckt bei 209 Euro für das originale Rad. Die Nachbauten für 55, bzw. 65 Euro werden auch nicht so viel besser sein wie ein repariertes Rad. Ich werde auf jeden Fall mal einen Reparaturversuch starten. Kawa hat wohl die Gummieinlage zur Dämpfung der Steuerketten Geräuschkulisse verbaut.
Grüße Hilmar
Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2
Verfasst: 27. Mai 2024
von UdoZ1R
Ja, find ich auch eher sportlich über 200 Euro. Und die Dämpfer kannst du echt hören, wenn sie wieder weich sind
Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2
Verfasst: 28. Mai 2024
von Scirocco
Die kann man wieder verwenden und nicht wegschmeißen. Kann man optimieren und dann sogar als Kettenspanner nutzen.
Es bedarf nur einer Hobby Drehbank und ein wenig Geschick, was du mit Sicherheit hast!
IMG_2812 (2).JPG
IMG_2808 (2).JPG
cam_chain_idler_PICT1474-1.jpg
cam_chain_idler_PICT0065 (2).JPG
97274DFA-AD90-445E-8DC1-29003940868E.jpeg
B6ABE954-FF9D-4EC9-90A9-59964F5FEF16.jpeg
Ein wenig nachhaltig denken spart auch Geld.
Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2
Verfasst: 28. Mai 2024
von DerSemmeL
Mir pers. wäre die Nachhaltigkeit fast wichtiger
Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2
Verfasst: 28. Mai 2024
von UdoZ1R
Finde ich auch, zumal das Teil praktisch nicht belastet wird

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2
Verfasst: 30. Mai 2024
von ghill
Scirocco hat geschrieben: 28. Mai 2024
Es bedarf nur einer Hobby Drehbank und ein wenig Geschick...
Hallo Scirocco,
hast du noch einen Tipp für mich wie ich den Bolzen ausbauen kann ohne zu viel kaputt zu machen?
20230810_151200 (2).jpg
20230810_151152 (2).jpg
30mm Alu Rundmaterial habe ich mir schon mal besorgt.
Danke & schönen Feiertag.
Hilmar
Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2
Verfasst: 30. Mai 2024
von Scirocco
Nietkopf mittig Körnen und vorsichtig ausbohren. Das wäre es eigentlich nur, easy Task halt.
Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2
Verfasst: 30. Mai 2024
von ghill
ok, danke dir!