Seite 69 von 124

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 15. Jul 2024
von Lisbeth
sven1 hat geschrieben: 15. Jul 2024 …hat alles gepasst mit den neuen Kabeln?
Klar doch! .daumen-h1:
Wenn ich den Stecker jetzt noch richtig belegt habe……. :grinsen1:

Über Euren Zuspruch freue ich mich sehr! :beten:
Also optisch wird die Grotte bestimmt wieder ganz nett aussehen.
Fahrwerk und Bremsen sollten auch in Ordnung sein.
Elektrik wird noch eine Herausforderung, da ich da was ändern will.
Und auf den Motor bin ich ja mal gespannt wie ein Flitzebogen! :wink:

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 15. Jul 2024
von Lisbeth
Die Nockenwellen haben heute neue Dämpfungsringe bekommen und wurden nach der Schlepphebelmontage wieder an ihren alten Platz gebracht.
IMG_4577.jpeg
IMG_4579.jpeg
IMG_4581.jpeg
Nach dem Einsetzen der Steuerkettenführungen konnte ich den Zylinderkopf endlich wieder mit dem Block vereinen.
IMG_4583.jpeg
IMG_4584.jpeg
Dann ging die Fädelei mit der Kette los und Jahre später konnte ich den ZK dann endlich ablassen.
Nockenwellen und Kurbelwelle in Einklang zu bringen war eine weitere Tortur, da die Kette ständig im Weg war.
Nun muss sie natürlich noch korrekt aufgelegt werden, ohne etwas zu verstellen.
Diesen Teil habe ich dann schlecht gelaunt auf Morgen verschoben und nicht mal mehr Fotos gemacht.

Nebenbei war ich heute noch mit meiner W650 beim TÜV. Es war die erste Hauptuntersuchung nach dem Umbau.
Alles in Ordnung bis auf den Neigungswinkel des Kennzeichens.
Dies wurde jedoch nur „aus statistischen Gründen“ auf dem Prüfbericht vermerkt.
Ein Schelm, der Böses dabei denkt! :grinsen1:

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 15. Jul 2024
von sven1
„statistische Gründe“, ist das so zu verstehen dass er etwas finden musste?

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 15. Jul 2024
von Lisbeth
Ich habe das nicht weiter hinterfragt, da der Prüfer ein wirklich guter Kerl ist, der auch mal fünfe gerade sein lässt.
In einer Autowerkstatt haben sie mir mal gesagt, dass man überlegt, bei älteren Fahrzeugen eine jährliche HU einzuführen, da sie häufiger Mängel vorweisen.

Ich lass‘ das mal so im Raum stehen, damit das jetzt kein ausschweifender Exkurs wird :wink: .

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 15. Jul 2024
von GalosGarage
Das mit der jählichen HU hab ich auch gelesen. :hammer:

Aber ansonsten wird das ein feiner Motor. .daumen-h1:

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 15. Jul 2024
von Lisbeth
GalosGarage hat geschrieben: 15. Jul 2024 Aber ansonsten wird das ein feiner Motor. .daumen-h1:
Dankeschön!!!
Wär‘ schon echt cool, wenn das Teil wieder läuft.

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 15. Jul 2024
von GalosGarage
Bin da ganz bei dir.
Du machst das.

Und bei der Elektrik stehn dir bestimmt Leute bei.

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 15. Jul 2024
von Scirocco
"Dies wurde jedoch nur „aus statistischen Gründen“ auf dem Prüfbericht vermerkt." Bedeutet er hat es bemerkt, vermerkt und ihn
darauf hingewiesen das dies noch "vor Ort und Zeitnah" zu ändern ist vor der nächsten Inbetriebnahme zum Straßenverkehr.
Entspricht in etwa geringe Mängel = Plakette erteilt = beide glücklich und safe. :grinsen1: :grinsen1: :grinsen1:

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 16. Jul 2024
von DerSemmeL
Liest sich gut, Lisbeth - also wenn ich die "schlechten" Zeilen rausfilter ;-) :fingerscrossed:

Statistik - = > Zahlen die Du ned oder doch (?) selbst beeinflusst hast :D :P

Re: CB450 K5 Grotte erst kaufen, dann denken

Verfasst: 16. Jul 2024
von vanWeaver
Dat wird .daumen-h1: