Seite 70 von 110

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 17. Mai 2020
von TortugaINC
Hier solltest du bei Gelegenheit nachbessern:
C2A500CC-128D-4F80-A998-6068D325F718.jpeg
Insgesamt ein schönes Motorrad, weiter so!

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 17. Mai 2020
von Scirocco
Ja so etwas erregt immer die Aufmerksamkeit (Kopfschütteln) erfahrener Umbauer. tappingfoot tappingfoot tappingfoot

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 17. Mai 2020
von Kinghariii
Och, das O-Teil ist gar nicht soooo übel.
Man müsste es nur samt Scheinwerfer deutlich tiefer legen.
Machbar ist es schon, aber sehr aufwendig. Der Halter wird auf die Standrohre aufgeschoben. Man müsste also oben oder unten ein Stück ausschneiden, neu verschweißen und neu lackieren. Das lohnt sich in meinen Augen nicht. Außerdem brauche ich die Aufnahmen für die Blinker nicht :)
Ja so etwas erregt immer die Aufmerksamkeit (Kopfschütteln) erfahrener Umbauer.
Ich war schon neugierig wann es jemanden auffällt. Die Lüsterklemme diente nur dem provisorischen anschließen um festzustellen, welche Kabel wie verbunden werden müssen. Ist bereits gegen ordentliche neue Stecker ersetzt worden, keine Sorge :wink: Ich nutze hauptsächlich Mehrfachstecker oder eben Japanstecker vom Xmas.

Insgesamt ein schönes Motorrad, weiter so!
Danke :)

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 17. Mai 2020
von ZuGroß
:oldtimer:

Glaube eher das dies ein Versuch war.

Schaut man sich die anderen Bauteile an, sieht das alles sehr sauber und professionéll aus :respekt:

Grüße Jörg

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 17. Mai 2020
von Schinder
Kinghariii hat geschrieben: 17. Mai 2020 Machbar ist es schon, aber sehr aufwendig.
Aufwand ist relativ.
In diesem Fall würde es sich lohnen.
Wenn ich so Deine Motoraktion resümiere,
dann ist das ein Witz dagegen.
:wink:


.

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 17. Mai 2020
von sven1
Lampenhalte ist aus Standardalurohr und selbst geschnittenen "Ohren" recht fix gemacht. Schweißen lassen oder per Reibelot verbinden.

Freut mich das es bei dir läuft. Wird schön die Suse.

Grüße

Sven

PS: mach mal sie Zentralschraube der Gabelbrücke drauf, damit die Lager sauber passen. Ist ja keine Arbeit, auch beim Provisorium.

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 17. Mai 2020
von Michael90
Eine schöne goldene USD - Gabel würde gut zum Rot des Tanks passen... :-)

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 17. Mai 2020
von Kinghariii
ZuGroß hat geschrieben: 17. Mai 2020 :oldtimer:

Glaube eher das dies ein Versuch war.

Schaut man sich die anderen Bauteile an, sieht das alles sehr sauber und professionéll aus :respekt:

Grüße Jörg
Dankeschön :) Langsam bekomm ich den Dreh raus,auch wenn es noch viel Luft nach oben gibt. Aber es wird schon.
Michael90 hat geschrieben: 17. Mai 2020 Eine schöne goldene USD - Gabel würde gut zum Rot des Tanks passen... :-)
Der Tank bleint aber auf Dauer nicht rot :wink: Irgendwann möcht ich ihn in den Farben der GT Modelle lackieren lassen... Aber noch nicht entschieden welcher Lackdasatz es wird.
sven1 hat geschrieben: 17. Mai 2020 Lampenhalte ist aus Standardalurohr und selbst geschnittenen "Ohren" recht fix gemacht. Schweißen lassen oder per Reibelot verbinden.

Freut mich das es bei dir läuft. Wird schön die Suse.

Grüße

Sven

PS: mach mal sie Zentralschraube der Gabelbrücke drauf, damit die Lager sauber passen. Ist ja keine Arbeit, auch beim Provisorium.
Wenn du mir die Steigung der Schraube nennst gern ;) Die übliche M12 x 1,25 passt nämlich bei mir nicht und ich komm nicht drauf was passt. Und danke. Bis sie endgültig fertig ists wird bestimmt noch das eine oder andere Jahr vergehen,aber es eilt ja nicht. Fahrbereit sollte ich sie in den nächsten 2 oder 3 Wochen bekommen.

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 17. Mai 2020
von lenfau
Kinghariii hat geschrieben: 17. Mai 2020
Och, das O-Teil ist gar nicht soooo übel.
Man müsste es nur samt Scheinwerfer deutlich tiefer legen.
Machbar ist es schon, aber sehr aufwendig. Der Halter wird auf die Standrohre aufgeschoben. Man müsste also oben oder unten ein Stück ausschneiden, neu verschweißen und neu lackieren. Das lohnt sich in meinen Augen nicht. Außerdem brauche ich die Aufnahmen für die Blinker nicht :)
Kannst du die Halter nicht einfach "kopfüber" und seitenverkehrt montieren? Oder sitzt die Anbindung für den Scheinwerfer genau mittig zwischen oberer und unterer Gabelbrücke?

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Verfasst: 17. Mai 2020
von YamahaRalle
Sehr schönes Moped, gefällt mir sehr gut. .daumen-h1:

Gruß Ralf