Seite 70 von 79
Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer
Verfasst: 31. Dez 2020
von f104wart
Schinder hat geschrieben: 19. Dez 2020Die stylistische Unpassenheit trifft zu.
Schade, aber da fällt Dir sicher noch was zum Thema ein.
Ich habe mir inzwischen zwar noch ein anderes "Diesein" überlegt, aber irgendwie würde ich schon gerne bei den Cappellinis bleiben, wenn, ja wenn da nur die Proportionen passen würden
Dazu hab ich jetzt einfach mal eine Rippe weggelassen. Den "Überwurf" habe ich etwas verlängert und der Bund, mit dem die Krone den Krümmer an den ZylKopf drückt, ist durch den Wegfall der 4ten Rippe um 8 mm kleiner geworden.
Somit sitzt die Krone nun deutlich näher am ZylKopf und wirkt nicht mehr so "aufgesetzt".
Ich finde, so sieht das schon viel besser aus.
Natürlich müssen die Stehbolzen noch gekürzt und das Gewinde etwas nachgeschnitten werden.
Das mache ich aber ganz zum Schluss, wenn auch die Langmuttern aus Titan fertig sind.
IMG_8900_800_.jpg
IMG_8901_800_.jpg
IMG_8889_800_.jpg
IMG_8898_800_.jpg
Hier wird der Größenunterschied, auch im Vergleich zur originalen Krone, nochmal sehr deutlich:
IMG_8911_Kopie_320_.jpg
IMG_8914_Kopie_320_.jpg
IMG_8921_Kopie_320_.jpg
Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer
Verfasst: 31. Dez 2020
von BoNr2
finde es stimmig! Feines Detail

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer
Verfasst: 31. Dez 2020
von Schinder
Moin
Schon besser.
Allerdings würde ich an der Stelle eher den geradlinigen Weg gehen,
also die Rippchen wie beim O-Teil in den Wind strecken und
passend zur Motorhalterung quer bohren.
Aber ich fahr ja nicht so ein Ding, hab also leicht Reden.
Du machst das schon ....
Gruss, Jochen !
Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer
Verfasst: 31. Dez 2020
von f104wart
@Jochen: Oder gar keine Rippen und die Bohrungen schräg ansetzen. Also vorne axial rein uns seitlich am Umfang raus.
...Jetzt lass ich's aber erst mal so. Mir geht nämlich langsam auch das Material aus und die graue Tonne ist schon voll mit Aluspänen.
Und irgendwann soll das Teil ja auch mal auf die Strasse...
...und wenn die Kiste dann mal fertig und ich in Rente bin, mach ich dann mal eine ganze Kollektion von Krümmerkronen. Die kann man ja dann wöchentlich oder monatlich tauschen. So ein Umbau lebt ja auch davon, dass er - eigentlich - nie fertig wird.

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer
Verfasst: 31. Dez 2020
von MaxEmil
f104wart hat geschrieben: 31. Dez 2020...Und irgendwann soll das Teil ja auch mal auf die Strasse...
Wenn es bis dahin mal noch Benzin dafür gibt
Ich hätte die Hoffnung dafür wahrscheinlich schon aufgegeben und würde das Teil fertig bauen um es dann als Deko ins Wohnzimmer zu stellen...
Aber natürlich wie immer tolle Arbeit die du da ablieferst

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer
Verfasst: 31. Dez 2020
von f104wart
MaxEmil hat geschrieben: 31. Dez 2020
Wenn es bis dahin mal noch Benzin dafür gibt
Wieso? Ist doch gar nicht mehr so viel, was da noch gemacht werden muss.
Die größten Hürden sind genommen.

Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer
Verfasst: 1. Jan 2021
von sven
Ich schließ mich da an:
die Teile sind wirklich sehr schön gemacht, aber in Verbindung
mit dem Motor (und der Strömungsrichtung des Fahrtwindes)
hätte mir längs verrippte Flansche ähnlich wie original besser
gefallen.
Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg!
Sven
Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer
Verfasst: 1. Jan 2021
von Alrik
Jo, seh ich auch so. Für sich gesehen sind die Teile schön, aber optisch passen sie nicht dazu.
Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer
Verfasst: 1. Jan 2021
von f104wart
Das mit dem Fahrtwind und der Strömungsrichtung ist - aus meiner Sicht - kein Argument, denn im Prinzip sind die Stege zwischen den Bohrungen auch "Rippen", die in Fahrtrichtung stehen. Und die quer angeordneten Schlitze ermöglichen eine Wärmeabfuhr nach aussen. Wenn das Design so schlecht und nicht effizient wäre, wären die Dinger früher nicht an irgendwelche Rennmaschinen geschraubt worden.
Durch die Verkleinerung des Durchmessers und die Reduzierung auf 3 Rippen passen die Proportionen insgesamt sehr gut.
In Natura, wo man das Moped aus größerer Entfernung und allen möglichen Blickwinkeln betrachten kann, wirken die Kronen viel besser als auf den Fotos.
Mir gefallen sie und deshalb bleiben sie vorerst so. Es ist ja auch nichts, was man nicht irgendwann mal austauschen kann.
Im Laufe dieser Diskussion, vor allem auch im CX-Forum sind wirklich sehr gute und konstruktive Tipps gekommen, haben sich einige Ideen entwickelt, die ich auf alle Fälle, auch für meine 500er und zukünftige Projekte, weiterentwickeln und irgendwann umsetzen werde. Aber das ist jetzt erst mal nicht so wichtig. Hier habe ich noch genug andere Baustellen.
Re: Honda» "L´abono carrera"_CX650 mutiert zum Cafe Racer
Verfasst: 2. Jan 2021
von MaxEmil
f104wart hat geschrieben: 31. Dez 2020Wieso? Ist doch gar nicht mehr so viel, was da noch gemacht werden muss.
Die größten Hürden sind genommen.
Bei mir sind aber meist genau die kleinen Hürden die am längsten dauern
Allerdings Schraubst du auch in anderen Liga wie ich daher freue ich mich mit dir auf deine erste Fahrt
