Seite 8 von 13
Re: FT500 - Dampfhammer Umbau
Verfasst: 22. Mär 2017
von DL2HKL
Ja ich kann wohl ein paar Embleme fertigen.
Ich schicke dir eine PN.
@grumbern
Hast du das Teil selbst gehärtet, oder machen lassen?
Ich hatte mal ein paar Getriebeteile der FT als Reserve gekauft... Da muss ich nachher nochmal schauen, ob der Ring in einem besseren Zustand ist.
Re: FT500 - Dampfhammer Umbau
Verfasst: 22. Mär 2017
von grumbern
Selbst gehärtet, aber für den heimischen Backofen ist das eher nichts ;) (gute 900°C)
Dürfte aber auch mit nem guten Brenner funktionieren.
Gruß,
Andreas
Re: FT500 - Dampfhammer Umbau
Verfasst: 22. Mär 2017
von DL2HKL
Ok, ich habe ne kleine Feldschmiede. Damit könnte ich die Temperatur wohl erreichen. Worin hast du abgeschreckt? Und hast du die Härte Pi mal Daumen eingestellt oder per ztu Diagramm? Hast du danach das Teil im Ofen noch angelassen?
Re: FT500 - Dampfhammer Umbau
Verfasst: 22. Mär 2017
von grumbern
Abgeschreckt in Härteöl, Härte wurde per Prüfung (ganz altmodisch mit Diamantspitze) ermittelt und danach noch mal im Ofen angelassen um etwas die Spannung zu nehmen.
Gruß,
Andreas
Re: FT500 - Dampfhammer Umbau
Verfasst: 24. Mär 2017
von Schraubnix
Ick freu mir mal auf die Embleme ( fürs Kindermoped und den Eisenhaufen ) :-D
Re: FT500 - Dampfhammer Umbau
Verfasst: 28. Mär 2017
von DL2HKL
Ok, die Härte kann ich leider nicht so einfach überprüfen
Wie ist denn der Zustand dieses Ringes zu bewerten?:
Kann man den noch gebrauchen?
Der Kleinkram ist vom Verzinken zurück. Freue mich als wärs vergoldet
Rahmen und Co. sind jetzt beim Pulvern... Ich hoffe es geht jetzt mal zügiger voran.
VG
Re: FT500 - Dampfhammer Umbau
Verfasst: 28. Mär 2017
von grumbern
Besser als der andere auf jeden Fall, aber auch der hat eine Rille, die etwas rauh aussieht. optisch schwer zu beurteilen. Mal mit dem Fingernagel drüber und wenn du nichts fühlst, sollte es ok sein. Falls doch ist's eine Gewissensfrage.
Gruß,
Andreas
Re: FT500 - Dampfhammer Umbau
Verfasst: 6. Jun 2017
von DL2HKL
So... Nachdem das Pulverbeschichten eine halbe Ewigkeit gedauert hat, konnte ich endlich auch wieder weiter machen:
Der frisch gepulverte Rahmen hat ein neues Typenschild bekommen und eine neue Lenkschlossabdeckung
Dann habe ich mir noch aus Aluminium einen Tachohalter gebastelt und den gammeligen Krümmer mit Band umwickelt. Vielleicht kommt später mal ein Edelstahlkrümmer dran, aber erstmal liegen die Prioritäten jetzt anders.
Hier schon mal alles provisorisch zusammengebaut:
Und mein neuer Kolben und der gebohrte Zylinder sind auch endlich wieder da.
Jetzt geht es daran den Motor zu lackieren und dann wieder zusammenzubauen.
Re: FT500 - Dampfhammer Umbau
Verfasst: 9. Jun 2017
von Weissnix
Sieht alles top aus, sehr sauber.
Wie bekommt man denn ein neues Typenschild?
Re: FT500 - Dampfhammer Umbau
Verfasst: 9. Jun 2017
von DL2HKL
Moin
Das Typenschild habe ich hier bestellt:
http://www.oldtimer-buchhandel.de/Typenschild-Honda/
und dann mit Schlagzahlen entsprechend dem Alten beschriftet.
Den Motor habe ich jetzt gestrahlt und warte nun auf den RH Motorlack.