forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS 650 mal sehen, was draus wird...

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
MaxEmil
Beiträge: 495
Registriert: 18. Dez 2014
Motorrad:: '81er Honda CX500
'80er Yamaha XS650
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von MaxEmil »

Hey Alex,
deine Basis ist ja wirklich nahezu identisch zu meiner, bin sehr gespannt was aus der guten wird.

Bist du inzwischen weiter gekommen?
Das Wetter wird ja langsam passend zum umbauen...

Grüße Maxi

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1432
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von 1kickonly »

Hallo, Max!
Danke der Nachfrage, leider nein - aber nicht aus Unlust. :wink:

Ich hatte noch schnell die 4-Kolben Bremse an die Gülle zu spaxen (reizt natürlich, rechts hängt der Sattel ein klein wenig, brauche nun doch nen Rep-Satz) Dann einen kapitalen Wasserschaden am Allerheiligsten (der Werkstatt) :banghead:
Aber die undichte Terrasse hab ich gleich mal eben überdacht - ergibt genau 28m2 zusätzliche Fläche :P (leider nur über eine Treppe erreichbar, aber leichte Mopeds hiev' ich da schon rauf.. Also das Beste draus gemacht, wie es sein soll.. :wink:

Hat natürlich Zeit und Geld gebraucht, aber wie der Zufall es will, bekomme ich heute noch Besuch von einem Kumpel aus Aachen (ja, 1200km entfernt) UND DER BRINGT MIR MIENEN LOOP MIT! :dance1: Bin schon sehr gespannt, weil wenn mir der passt, ist das der Startschuss....

GLG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
MaxEmil
Beiträge: 495
Registriert: 18. Dez 2014
Motorrad:: '81er Honda CX500
'80er Yamaha XS650
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von MaxEmil »

1kickonly hat geschrieben:...UND DER BRINGT MIR MIENEN LOOP MIT! :dance1: Bin schon sehr gespannt, weil wenn mir der passt, ist das der Startschuss....
Hey Alex,
Na das sind doch gute aussichten, dann drück ich dir die Daumen das alles passt .daumen-h1:

Grüße Maxi

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1432
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von 1kickonly »

Sodale, weiter gehts! :dance1:

Loop ist da, sitzt, passt, hat Luft... Hab ihn mal nur angepunktet, weil jetzt geht die Detailarbeit los, vielleicht muß man ja noch den Winkel ein klein wenig... :wink: :wink: usw...

Also so ungefähr hab ich mir das vorgestellt:
IMG_2007.jpg
IMG_2008.jpg
Ich hab mal spaßeshalber die Sitzbank von der OSSA draufgelegt, ist eine schöne Simulation, so soll die Sitzbank werden. Bissl breiter (also den Rahmenrohren folgend) und natürlich länger (nach vorne) aber genau wie bei der OSSA-Bank schön über den Kotflügel geschmiegt.
IMG_2014.jpg
Die Kotflügelfrage:
was ihr hier seht, ist ein 18" Alukotflügel (mein Allround-Test-Kotflügel) mir kommt das hinten aber etwas ZU rund vor (fürs Kennzeichen und Rücklicht wär´s aber ideal) meine Überlegung ist, einen 140er Alu-Koti mir 21" Radius zu bestellen (obwohl drunter nur ein 18"-Rad ist), dann würde das hinten etwas flacher rauskommen. Was sagt die Gemeinde?
IMG_2015.jpg
Auch fürchte ich, daß ich hinten noch ein wenig runter muss, die Kette an der Schwinge stellt sich so dar:
IMG_2013.jpg
Ich hab mir natürlich schon einen Kettenschleifer aus dem Motocross-Sport besorgt, fürchte aber, dass der ratzfaz weg sein wird, so wie das anliegt. Also so 2cm kürzere Dämpfer werd ich schon brauchen (falls das überhaupt ausreicht)
Tiefer mocht ich aber nicht gehen, falls das nicht ausreicht, muss irgendeine Rollenkonstruktion her.
Unter dem Aspekt, daß sie hinten noch tiefer wird, könnte die Kotflügelrundung hintenraus dann ein wenig ZU altbacken wirken, oder? :roll:

GLG
Alex
p.s. was sagt die Gemeinde zur Startnummerntafel? (später dann auch rechts) dazwischen die Elektrik und Luftfilterung, würd sich anbieten, aber fast ein bisschen banal...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13363
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von Bambi »

Hallo Alex,
wegen Kette und Schwinge: kannst Du nicht einen austauschbaren Schleifklotz mittels des Schraublochs vorsehen? Bei den heutigen Kunststoffen gibt es einige, die schon ganz schön abriebfest sind.
Und wegen des Heckkotflügels: ev. erübrigt sich das, wenn Du die angepasste Sitzbank hast. Die von der Ossa ist doch recht zierlich ... aber von der Form her seeehr gutaussehend!
Startnr.-Tafeln fallen mir auch immer als Erstes ein wenn es gilt, im Rahmendreieck was zu verstecken (Luftfilter-Kasten, Batterie usw.). Bei entleertem (auch wenn nur nahezu entleert) Dreieck tue ich mich damit aber ein bißchen schwer ...
Schöne Grüße, Bambi
PS: ansonsten: sehr geiler Aufbau!!!
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1432
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von 1kickonly »

@ Bambi:
ja, das hab ich gemeint, mit "banal" ,du siehst es also auch so.. Naja, mal sehen wieviel Arbeit ich reinstecken kann, wenn man die Elektrobox und die Luftfilterung schön macht, kanns ja auch sichtbar bleiben, Platz ist ja genug. Vielleicht ne kombinierte Elektro-Lufi-Box aus Alu....

LG
Alex
p.s. Danke für die Blumen, mir gefällt sie auch schon recht gut :grinsen1:
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
XSaver
Beiträge: 640
Registriert: 26. Okt 2015
Motorrad:: BMW R25/2 Bobber, R 5//75, Yamaha XS 500 CR, Honda NX 650
Wohnort: Rothenburg o.d.T

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von XSaver »

Hey Alex,
hast du schonmal den original Heckfender drunter gehalten und geschaut, wie es aussieht?
Ich finde den Loop irgendwie nen Tick zu lang. Die Idee ist aber geil!
1kickonly hat geschrieben:@ Bambi:
ja, das hab ich gemeint, mit "banal" ,du siehst es also auch so.. Naja, mal sehen wieviel Arbeit ich reinstecken kann, wenn man die Elektrobox und die Luftfilterung schön macht, kanns ja auch sichtbar bleiben, Platz ist ja genug. Vielleicht ne kombinierte Elektro-Lufi-Box aus Alu....
...eher zu klein und zu oval...evtl. die Original-Seitendeckel mit Nummernfeld aufgeklebt?
Weis ja nicht wieviel Aufwand du betreibst...wobei, wenn ich mir deine Krümmer so anschaue .daumen-h1: :prost:

Wie groß ist dein Kettenblatt am HR?
Dämpfer sind wie lang?

Grüße,
Micha

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1432
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von 1kickonly »

Nein, der Originale Heckfender geht gar nicht, ist ja ein Softchopper gewesen mit fettem, kleinem Hinterrad, außerdem oben abgeflacht. (den werd ich versuchen, an die CX anzupassen :wink: )
Aber den originalen Frontfender hab ich drangehalten (19"), ändert aber auch nix, kommt genauso.
Seitendeckel: gute Idee, werd ich mal ausprobieren, sind aber auch die Chopper-Teile also wohl eher auch nicht. Ori-Seitendeckel von der 447 könnten aber gehen, mal sehen ob ich das simulieren kann..
Loop: ja, kann sein, daß der ein bissl zu lang ist, deswegen erst gepunktet, kann ich jederzeit kürzen, hängt auch vom endgültigen Koti ab, hab mal den Jens Müller angeschrieben, ob er mir nen flacheren 140er machen kann...

Dämpfer: sind 350er, hab aber noch 330er rumliegen, werd ich heute abend mal dranspaxen.
Kettenblatt: weiß ich grad nicht auswendig, ist aber sehr klein, von daher ist vielleicht mit größerem Ritzel und anderm Kettenblatt noch was drin, werd ich auch abends checken.

Aufwand: naja, schön soll sie schon werden, das ist ja nur die konstruktive Phase, der Aufbau erfolgt dann schon komplett neu.. :grinsen1: (kanns kaum erwarten)

LG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3394
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von nanno »

Die Idee mit dem Kotflügel mit weiterem Bogen finde ich gut. Hab ich bei meiner TR1 auch so gemacht.

Was die Schleifer betrifft, du kannst davon ausgehen, solange die Kette mit nicht mehr als dem Eigengewicht draufgedrückt werden, wirst du schon ordentliche Lebensdauer rauskriegen.

LG,
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Alex,

dein Mopped gefällt mir schon sehr gut !
Schutzblech und Sitzbank, das bekommste sicher auch schön hin.
Schicke Auspuffanlage.

Bzgl. Kette und Schwinge:
Seit vielen Jahren werden an Moppeds teilweise opulente Kettenschleifer/Schwingenschützer verbaut. Da liegt die Kette bis zu 20 cm lang drauf auf. Diese Kunststoffe (müßte PE sein) sind extrem haltbar (100.000km +).
Die Herausforderung ist es, einen passenden Kettenschleifer zu finden, wobei die Kette aber nie den Anfang des Kettenschleifers erreichen darf. Es besteht die Gefahr des Abreißens.

Ich habe gute Erfahrung mit "alten" Zahnriemen als Kettenschleifer gemacht, sind auch sehr widerstandsfähig.
Die kann man individuell positionieren und um das "Einfädeln" der Kette zu vermeiden, kann man ab der hinteren Aufnahme des Kettenschutzes schon mit einem Halter beginnen.
DSCN2632 (Large).JPG
DSCN2633 (Large).JPG
Auf einem Bild liegt der Kettenschleifer einer Yamaha XJ600 Diversion davor. Der hat in keinerlei Hinsicht gepaßt.

Weiterhin viel Spaß beim Aufbau !
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik