Ich möchte auch zu bedenken geben, dass die gemeinsame Schnittmenge der Themen vieler Umbauten wirklich gross ist.
Die Hauptunterschiede zwischen CR/Bratstyle/Scramber/etc-Umbauten sind doch häufig nur Reifen, Lenker, Fussrasten und Sitzbank.
Aus technischer Sicht ist ein vorgestellter Top-Scramber-Umbau (aus meiner Sicht) eine grössere Bereicherung, als der zigste 0815-CR-Umbau

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Grundsatzdiskussion: Wo sind die Grenzen des Forums?
- Dan
- Beiträge: 526
- Registriert: 21. Jan 2013
- Motorrad:: XS 650
Guzzi 850 T4 - Wohnort: 24641 Sievershütten
Re: Grundsatzdiskussion: Wo sind die Grenzen des Forums?
Mit fröhlichem Grunzen
Dan
Dan
- alexander
- Beiträge: 216
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Bonneville, Moto Guzzi V7 Classic, Royal Enfield Bullet 500
- Wohnort: Oberbayern
Re: Grundsatzdiskussion: Wo sind die Grenzen des Forums?
Warum sollte ich? Und hab ich jemals behauptet, dass ich der CR-Papst bin? Nein, habe ich nicht. Das hier war mal ein Café-Racer-Forum. Jetzt ist es das nicht mehr, jetzt ist es ein allgmeines Umbau- und Custom-Forum. Konsequenterweise sollte man es umlabeln. Wenn Du im Lokal ein Schnitzel mit Pommes bestellst und Sauerbraten mit Bratkartoffeln bekommst, wirst Du denn Kellner höchstwahrscheinlich darauf hinweisen. Und wenn der Dir dann erzählt, nein, ist dasselbe, nämlich Fleisch mit Kartoffeln, dann wünschst Du Dir sicher eine etwas deutlichere Speisenkarte.Ratz hat geschrieben:Oder du machst dir selbst ein "nurmeincaferaceristeincaferacer.de" Forum auf.![]()
Gruß, Alexander
- frm34
- Beiträge: 1436
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen - Wohnort: Wohlenrode
Re: Grundsatzdiskussion: Wo sind die Grenzen des Forums?
alexander hat geschrieben:"Mir ist alles Wurst!", "Wovor habt ihr Angst?" ... Das sind ja stichhaltige Argumente. Wenn Café Racer draufsteht, sollte auch Café Racer drin sein. Nennt das Ganze "angstfreiesallesscheißegalumbauforum.de", dann ist das Problem gelöst und die Diskussion findet ein schnelles Ende.
Ich fürchte, da beißt sich die Katze in den Schwanz - denn da müsste man genau definieren, was ein Cafe Racer ist und dementsprechend dann alles, was dieser Definition nicht entspricht aus dem Forum werfen.
Aber genau die Frage, was ein Cafe Racer ist wurde hier im Forum ja auch schon mehrfach teils kontrovers diskutiert. Ließen wir nur englische Motorräder bis 1975 zu, würde es hier aber ganz schön einsam...
Gerade die Vielfalt hier fand ich für mich immer sehr interessant, da gab und gibt es für mich viel Interessantes von Fachwissen über Detaillösungen bis hin zu Hilfestellungen.
Auf der anderen Seite geb ich Dir aber auch wieder Recht - alles-egal ist sicher auch nicht das Wahre.
Nur denke ich, dass man mit Verboten, Grenzen und Einschränkungen nicht weit kommt. Vielmehr ist es doch an jedem selber hier, das was einem gefällt mit einem positivem Feedback zu versehen.
Wer dann einen Chopperumbau vorstellt aber nur unzureichend Resonanz bekommt oder den ein oder anderen Verweis, dass das ja wohl dann sicher kein Cafe Racer ist - der wird sich dann schon besser ein Chopperforum suchen.
Wenn man aber gelegentlich über den Tellerrand schaut, sei es beim Aufbau eines Hot Rods oder eben auch mal ein Motorrad einer anderen Stilrichtung, so wird davon sicher keiner Dümmer oder eingeschränkt.
Im Gegenteil, oft verweisen wir ja bei Fahrzeug-speziellen Fragen an die "Fachforen" wie Zweiventiler, GN, GS, XS-Foren.
Ich empfand die Vielfalt hier eher als Bereicherung.
Den Geschmack aller wird KEIN Forum treffen und jeder ist halt dort aktiv, wo er sich am wohlsten fühlt.
Für das Klima und den Umgang jedoch - dafür können nur wir Mitglieder selber sorgen, jeder alltäglich und für sich.
- alexander
- Beiträge: 216
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Bonneville, Moto Guzzi V7 Classic, Royal Enfield Bullet 500
- Wohnort: Oberbayern
Re: Grundsatzdiskussion: Wo sind die Grenzen des Forums?
Ich will doch weder etwas verbieten noch etwas rauswerfen. Allerdings was ein Café Racer ist, darüber gibt es meiner Beobachtung nach durchaus weitgehende Einigkeit, wenn auch nicht in allen Details. Ich hab auch nichts gegen Bereicherungen, so lange sie thematisch nicht überhandnehmen. Ich plädiere nur dafür, dieses Forum umzubenennen, denn der Name spiegelt nur ungenügend den Inhalt wieder, es ist halt ein allgemeines Customizer-Forum geworden. Die Statements der meisten Mitdiskutanten weisen auch deutlich in diese Richtung, der Fokus hat sich offenbar vom "Special interest" hin zum allgemeinen "Anything goes" verschoben. Man sieht das auch an der aktuellen Kalenderbilderwahl: Da sieht man eine Scrambler, ein Gespann, einen Monkey-Grashüpfer. Dieser Tatsache sollte man Rechnung tragen, denn die ursprünglichen "Grenzen des Forums" sind schon lange aufgeweicht.
PS: Ich vermisse im Internet übrigens ein Café-Racer-Forum. Hat jemand einen Tipp?
PS: Ich vermisse im Internet übrigens ein Café-Racer-Forum. Hat jemand einen Tipp?

Gruß, Alexander
- Kaffeepause
- Beiträge: 1163
- Registriert: 24. Jan 2013
- Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992 - Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Grundsatzdiskussion: Wo sind die Grenzen des Forums?
Alexander zeig doch mal deine Caferacer....würde mich sehr interessieren..




Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
Re: Grundsatzdiskussion: Wo sind die Grenzen des Forums?
alexander hat geschrieben: Die Statements der meisten Mitdiskutanten weisen auch deutlich in diese Richtung, der Fokus hat sich offenbar vom "Special interest" hin zum allgemeinen "Anything goes" verschoben. Man sieht das auch an der aktuellen Kalenderbilderwahl: Da sieht man eine Scrambler, ein Gespann, einen Monkey-Grashüpfer. Dieser Tatsache sollte man Rechnung tragen, denn die ursprünglichen "Grenzen des Forums" sind schon lange aufgeweicht.
Ach du schreck, du hast recht und ich habe auch noch für so eine Scrambler für den Kalender gevotet!
Möge der heilige Caferacer Gott mich strafen für diese hinterhältige Tat.


Aber was solls, die Scrambler ist leider geil


Gruß
Stefan

- alexander
- Beiträge: 216
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Bonneville, Moto Guzzi V7 Classic, Royal Enfield Bullet 500
- Wohnort: Oberbayern
Re: Grundsatzdiskussion: Wo sind die Grenzen des Forums?
Was hat das mit dieser Diskussion zu tun? Schon mal die Titelzeile gelesen?Kaffeepause hat geschrieben:Alexander zeig doch mal deine Caferacer....würde mich sehr interessieren..![]()
![]()
Dein Problem. Noch dicker kannst Du nicht auftragen?jam911 hat geschrieben: Ach du schreck, du hast recht und ich habe auch noch für so eine Scrambler für den Kalender gevotet!
Möge der heilige Caferacer Gott mich strafen für diese hinterhältige Tat.![]()
![]()
Gruß, Alexander
- Kaffeepause
- Beiträge: 1163
- Registriert: 24. Jan 2013
- Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992 - Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Grundsatzdiskussion: Wo sind die Grenzen des Forums?
alexander hat geschrieben:Was hat das mit dieser Diskussion zu tun? Schon mal die Titelzeile gelesen?Kaffeepause hat geschrieben:Alexander zeig doch mal deine Caferacer....würde mich sehr interessieren..![]()
![]()
Dein Problem. Noch dicker kannst Du nicht auftragen?jam911 hat geschrieben: Ach du schreck, du hast recht und ich habe auch noch für so eine Scrambler für den Kalender gevotet!
Möge der heilige Caferacer Gott mich strafen für diese hinterhältige Tat.![]()
![]()
ich habe nichts anderes erwartet...

Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
Re: Grundsatzdiskussion: Wo sind die Grenzen des Forums?
Ich dachte immer es geht auch um den Fahrer als Cafe Racer. Jemand der damals mit "the Ton", also mit 100 mph (160 km/h) ums ACE Cafe in London gejagt ist. Es wurde ein Lied aus der Jukebox aufgelegt und schon hatte man eine vorgegebene Rundenzeit. Für doing the ton musste halt gebastelt werden... Ich glaub die wenigsten verfolgen diesen Fahrstil innerorts
Ich finde die hohe Qualität an Umbauten und der nette Umgang der User ziemlich einzigartig im Internet, kenne kein anderes Forum. ich hoffe die Qualität nimmt nicht ab mit steigender Userzahl.
Just my 2 cents.

Ich finde die hohe Qualität an Umbauten und der nette Umgang der User ziemlich einzigartig im Internet, kenne kein anderes Forum. ich hoffe die Qualität nimmt nicht ab mit steigender Userzahl.
Just my 2 cents.
bin ich ölich bin ich fröhlich
- Revace
- Beiträge: 673
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f
Re: Grundsatzdiskussion: Wo sind die Grenzen des Forums?
Seh ich nicht so, wenn es umbenannt wird, dann wird es erst recht mehr street fighter, tracker etc. geben. Ich nehme aber an der Vorschlag ist nicht ganz ernst gemeint. Meiner Ansicht nach erhalten Threads, die zu weit vom Thema entfernt sind, hier durchaus die passende Antwort, nämlich Nicht- oder Wenigbeachtung. Aber eben auch nicht mehr, so wie in manchen anderen Foren, wo man gleich dumm angemacht wird, wenn man nicht der gleichen Meinung ist wie die Forumspolizei. Selbst der 100ste thread "Welche basis?" wird meist freundlich beantwortet anstatt nur pampig auf die Suchfunktion zu verweisen. Wer die neuen original zubehör Spiegel an seiner RnineT-"cafe racer" vorstellen will erntet hier keine Aufmerksamkeit und wird das wohl auch merken...alexander hat geschrieben:Ich will doch weder etwas verbieten noch etwas rauswerfen. Allerdings was ein Café Racer ist, darüber gibt es meiner Beobachtung nach durchaus weitgehende Einigkeit, wenn auch nicht in allen Details. Ich hab auch nichts gegen Bereicherungen, so lange sie thematisch nicht überhandnehmen. Ich plädiere nur dafür, dieses Forum umzubenennen, denn der Name spiegelt nur ungenügend den Inhalt wieder, es ist halt ein allgemeines Customizer-Forum geworden. Die Statements der meisten Mitdiskutanten weisen auch deutlich in diese Richtung, der Fokus hat sich offenbar vom "Special interest" hin zum allgemeinen "Anything goes" verschoben. Man sieht das auch an der aktuellen Kalenderbilderwahl: Da sieht man eine Scrambler, ein Gespann, einen Monkey-Grashüpfer. Dieser Tatsache sollte man Rechnung tragen, denn die ursprünglichen "Grenzen des Forums" sind schon lange aufgeweicht.
PS: Ich vermisse im Internet übrigens ein Café-Racer-Forum. Hat jemand einen Tipp?
Bloß die USD plug and play an eine XS650 war manchen hier dann scheinbar doch zu brutal (mir auch

"Hätten die das früher gehabt hätte die das verbaut" zählt nicht, wie bereits diskutiert. hätte hätte Motorradkette hätten die "damals" auch gleich ne R1 gefahren wenn sie sie gehabt hätten...
Nichtsdestotrotz finde ich viele Beiträge die nicht ganz zum CR Thema passen eine Bereicherung. Da wären Beispielsweise die ganzen Technik Fragen, aber auch Events, Bekleidung, Werkstatteinrichtung etc. Und da ists letzendlich egal, ob die Tipps zur Vergaserabstimmung an einem Cafe Racer oder einem Scrambler Umbau durchgeführt wurden. Wenn ich nur Bilder von CRs sehen will wie ich sie mag gehe ich sowieso besser auf Blogs. Dabei finde ich können wir ruhig für Tracker, Scrambler, Klassiker im allgemeinen offen sein, die passen doch gut hier rein. Die schnellen Jungs aus den 60ern hatten auch nicht ALLE Stummel und Höcker drauf, wie man auf alten Fotos durchaus sehen kann. Und selbst moderne Interpratationen, ala Hipster, Steampunk oder auch ne zum Cr umgebauter Supersportler stört mich nicht wirklich. Ich lese halt einfach nur das, was mich interessiert. Daher bitte auch garnicht anfangen Beiträge zu löschen, stattdessen den Threadtitel schön verständlich gestalten (ggf. abändern) würde mir reichen. Statt [Mein heißes Eisen] gleich schreiben [SR500 als Scrambler Umbau] bzw [Ducati Monster mit Austauschlenkerendgewichten]


so, jetzt habe ich aber auch genug Zeit für den Quatsch hier verschwendet

Zuletzt geändert von Revace am 5. Okt 2015, insgesamt 1-mal geändert.