Seite 8 von 9

Re: Des Doktor seine Gülle Gülle!!

Verfasst: 23. Jun 2017
von Jupp100
Moin Sven,

Glückwunsch zur Abnahme! :clap:
Dank meiner extrem subtilen Schreibe, weiß ja
kaum jemand, das ich Güllepumpen nicht sooo
sehr mag. :wink:
Aber Deinen Umbau finde ich durchaus gelungen! .daumen-h1: :respekt:
Ich wünsche Dir viel Spaß mit dem verwandelten
häßlichen Entlein.

Re: Des Doktor seine Gülle Gülle!!

Verfasst: 23. Jun 2017
von DrEwezke
Moin Stefan!!

Danke Dir! Nächste Woche geht es zum Straßenverkehrsamt und dann gibt es die Plakette.
Somit werde ich dann erstmalig zum nächsten Stammtisch mit Mopete anreisen.
Sofern nicht wieder anderes dazwischen kommt.
f104wart hat geschrieben: ...Wie dem auch sei: Dein Umbau gehört so oder so zu den besseren der Zunft! .daumen-h1: :fingerscrossed:
Das geht runter wie Öl!! Danke!!

Gruß Sven

Re: Des Doktor seine Gülle Gülle!!

Verfasst: 23. Jun 2017
von BerndM
Hallo Sven,
Glückwunsch. Ohne Einschränkung. Ich habe mir die Bilder angesehen und für mich festgestellt: Passt. :respekt:
Besonders sind mir positiv die Linien aufgefallen.

Viel Spass

Bernd

Re: Des Doktor seine Gülle Gülle!!

Verfasst: 23. Jun 2017
von Hux
Sehr viele gute Lösungen mit Hingabe umgesetzt, lass Dir bloss keinen DIN-Linien Mist einreden. Top-Bike!

Re: Des Doktor seine Gülle Gülle!!

Verfasst: 24. Jun 2017
von f104wart
:grinsen1: :grinsen1: ...der Hux wieder. :grin:

...Das hat nichts mit irgendwelchen "Normen" zu tun, sondern mit Design.

Und, wie ich schon gesagt/geschrieben habe, geht es nur um Feinheiten. Der eine sieht so was, der andere eben nicht. Das Moped ist trotzdem sehr schön geworden. Auch das habe ich gesagt!

Sven hat es verstanden, und das ist die Hauptsache für mich! :wink: :prost:



Nur, um es nochmal zu betonen: Der Kennzeichenhalter ist absolut "Porno"!! :dance2: :dance1:

...Wunderbar filigran, losgelöst vom eigentlichen Objekt - auch das ist Design - dadurch nicht störend auf´s Gesamtbild und, bei Bedarf - zum Beispiel bei einer Auststellung oder auf der Rennstrecke - mal eben schnell abgebaut. .daumen-h1: :clap:

.

Re: Des Doktor seine Gülle Gülle!!

Verfasst: 25. Jun 2017
von DrEwezke
:moin: Männers!!

Vielen Dank für Eure Statements! :thanks:

BerndM hat geschrieben:Besonders sind mir positiv die Linien aufgefallen
f104wart hat geschrieben:Nur, um es nochmal zu betonen: Der Kennzeichenhalter ist absolut "Porno"!! :dance2: :dance1:
So hat jeder seine eigenen Highlights/ Favoriten. Ich freu mich jedesmal wieder über die Seitendeckel.
Die find ich total geil: :dance2:

Ursprünglich wollte ich (wie so viele) offene Luftfilter und ein freies Rahmendreieck. Der Prüfer hätte auch mitgespielt.
Habe mich dann aufgrund der Empfindlichkeit des Vergaser auf diese Veränderungen dagegen endschieden.
UND DAS WAR GUT SO!!

Nun geht es wie schon erwähnt am Dienstag zur Zulassungsstelle die Plakette abholen und dann ab die Post :wheelie: :wheelie:

Ich hab da ein wenig Nachholbedarf!!

Schönen Gruß und schönen Sonntag noch!!
:linkehand: Sven

Re: Des Doktor seine Gülle Gülle!!

Verfasst: 25. Jun 2017
von f104wart
DrEwezke hat geschrieben:Ursprünglich wollte ich (wie so viele) offene Luftfilter und ein freies Rahmendreieck. Der Prüfer hätte auch mitgespielt.
Habe mich dann aufgrund der Empfindlichkeit des Vergaser auf diese Veränderungen dagegen endschieden.
Und das war definitiv auch die richtige Entscheidung. .daumen-h1:

...Hast Du eigentlich das 18er Hinterrad eingetragen bekommen?

.

Re: Des Doktor seine Gülle Gülle!!

Verfasst: 25. Jun 2017
von DrEwezke
Ja das 18er Hinterrad wurde eingetragen jedoch in Verbindung mit dem BT45.
Er fragte nur kurz ob die Übersetzung bei beiden Modellen gleich wäre, das war alles.

Die Louistöpfe hat er auch eingetragen. Hier hat ihm die Standgeräuschmessung gereicht.
Des weiteren halt noch das gekürzte Heck und die Einzelsitzbank.
Den Umbau auf Zweisitzer wollte er noch sehen und ne ausgiebige Probefahrt hat er gemacht.
Das war´s.
Mit Schreibkram waren es zwei Stunden.
Das ganze hat dann 180,-€ gekostet was ich voll ok finde!!
Ok 50€ für die reguläre HU kam noch oben drauf. Also gesamt 230,-€

Ach ja, meine Konis hat er auch WIEDER eingetragen. Sind wohl irgendwann beim umschreiben verschütt gegangen.
Hatte glücklicherweise noch den alten Brief wo sie eingetragen. waren
Bis dahin
Gruß
Sven

Re: Des Doktor seine Gülle Gülle!!

Verfasst: 25. Jun 2017
von f104wart
DrEwezke hat geschrieben:Ja das 18er Hinterrad wurde eingetragen jedoch in Verbindung mit dem BT45.
Das mit der Fabrikatsbindung ist doof. Was machst Du, wenn Du mal einen anderen Reifen montieren möchtest, zum Beispiel den Cont Classic Attack? Hast Du wenigstens die metrischen Größen eingetragen bekommen?

Von Bridgestone gibt es eine Freigabe für den 120/90-18 auf den 2.15er Felgen. Diese Größe sollte auf alle Fälle eingetragen sein.
.

Re: Des Doktor seine Gülle Gülle!!

Verfasst: 25. Jun 2017
von DrEwezke
Moin Ralf!!
Ja das mit der Fabrikatsbindung ist natürlich suboptimal.
Auch metrisch ist nicht eingetragen.
Die Eintragung lautet wie folgt:
zu15.1/2: v.3.25-19 54H a. Honda Serienrad 2.15x19 , h. 4.00-18 64H a. Honda Serienrad 2.15x18 , gepr. m. Bridgestone BT45

Dieses Schreiben hatte ich dabei.
CX500_CX500_Bridgestone freigabe.pdf
f104wart hat geschrieben:.... Von Bridgestone gibt es eine Freigabe für den 120/90-18 auf den 2.15er Felgen.....
Damit meinst Du die Schreiben die man mitführt , richtig? Denke das bringt mir nichts da diese Schreiben immer für den Tourer sind. Dem ein oder anderen Polizisten kann man das bestimmt erklären , aber doof wird es dann, wenn man auf einen unbelehrbaren fern der Heimat tifft.

Daher denke ich, er konnte gar nicht anders und musste die Markenbindung eintragen.

Aber all zu schlimm find ich es nicht. Außer die nehmen den BT45 nächsten Monat vom Markt.

Gruß
Sven