Seite 8 von 10
Re: und wieder eine Honda CX 500
Verfasst: 29. Jan 2016
von Ullitoo
genau, der Winkel 30 Grad bekomme ich nicht zusammen. Ich lasse mir jetzt die Lösung aus der Grafik bauen, Verkabelung in den Rohren laufend, Länge einstellbar um auch eine Scambler Bereifung fahren zu können. Falls noch jemand Interesse hat bitte PM an mich, dann könnte man gleich mehrere bauen lassen und so den Preis optimieren.
Re: und wieder eine Honda CX 500
Verfasst: 29. Jan 2016
von eggi89
Ich glaube da finde ich das seitliche besser. Sieht mir iwie zu modern aus. Vielleicht ein längerer Fender ?
Re: und wieder eine Honda CX 500
Verfasst: 16. Feb 2016
von Ullitoo
so jetzt habe ich Antwort von dem Hersteller der seitlichen Kennzeichen.
Er meint die Kennzeichenhalterung über/hinter dem Hinterrad ist zu lang, extreme Schwingungen und wäre nur schwer, wenn nicht sogar unmöglich, zu realisieren. Eine Verantwortung für diese Umsetzung wolle er nicht übernehmen. Wenn das umzusetzen ist dann nur mit extrem teuren Formteilen. Ich finde die Aussage gut, ehrlich und glaubwürdig.
Ich lasse mir jetzt eine seitliche Halterung bauen - aber trotzdem Schade, ich hätte gerne so eine Halterung gehabt.
Re: und wieder eine Honda CX 500
Verfasst: 16. Feb 2016
von f104wart
Wenn es mir darum gehen würde, Dir eine seitliche Kennzeichenhalterung zu verkaufen und keine vernünftigen Argumente hätte, würde ich Dir auch so nen Quatsch erzählen.
...leider bin ich zu ehrlich für sowas. Und deshalb sind meine Kennzeichen hinten in der Mitte.
Ist zwar nicht meine, sondern die eines Bekannten:
orange-cafe800_03.jpg
orange-cafe800_05.jpg
orange-cafe800_06.jpg
...Der Halter ist ein aus 12er VA-Rohr gebogener Bügel, der einfach in zwei Aluteile gesteckt wird, die innen am Rahmen befestigt sind:
SDC13075_1.jpg
SDC13066_1.jpg
Re: und wieder eine Honda CX 500
Verfasst: 16. Feb 2016
von Hux
Das seitliche muss ja nicht soweit unten sein, ich war mal so frei ein Bild von Ralf zu verunstalten...
temp.jpg
Also gerade bei orangenen fände ich das eine echte Option... da hinten mit dem Rücklicht, das optisch der Maschine hinterherrennt... bin ja echt vorsichtig mit "harter" Kritik, aber das sieht echt kacke aus und verunstaltet die sonst sehr schöne Mühle schon derbst.
Re: und wieder eine Honda CX 500
Verfasst: 16. Feb 2016
von Bambi
Hallo Sigi,
finde ich wiederum garnicht. Was fehlt ist ein kurzes Stück Schutzblech, dann passt das alles genau in mein 2-rädriges Weltbild ... und ein ausreichend stabiler Halter dafür ist auch schon dabei.
Schöne Grüße, Bambi
Re: und wieder eine Honda CX 500
Verfasst: 16. Feb 2016
von Hux
Gut, dann bitte ich das "sieht kacke aus" in keinem Fall persönlich zu nehmen, sondern als nöchstsubjektive Äußerung meinerseits. Nichtsdesto trotz bleibt's dabei. ;)
Hauptaussage war aber die alternative Postion für ein seitl. Kennzeichen.
Re: und wieder eine Honda CX 500
Verfasst: 16. Feb 2016
von f104wart
Hux hat geschrieben:... da hinten mit dem Rücklicht, das optisch der Maschine hinterherrennt...
Gerade das finde ich interessant an der Lösung, denn das Rücklicht und das Kennzeichen ist optisch völlig getrennt von der eigentlichen Maschine.
So kann man, wenn man möchte, das Motorrad für sich alleine betrachten und sich das Kennzeichen/Rücklicht einfach weg denken.
Spiegel, Blinker, Rücklichter oder Kennzeichen sind immer ein störendes Element, wobei speziell in dem oben gezeigten Beispiel das Rücklicht für sich alleine gar nicht meinen Geschmack trifft.
Der Spritzschutz sitzt bei dieser Maschine übrigends auf der Schwinge und ist aus einem Ducati-Frontfender entstanden:
SDC13079_K.jpg
Re: und wieder eine Honda CX 500
Verfasst: 16. Feb 2016
von win311
Nabend,
man sollte bei seitlicher Montage des Kennzeichens immer auf dem Plan haben, dass die schlanke Linie eines sportlichen Zweirads hin sein könnte, das sieht dann auch Kacke aus. Bei meiner Honda habe ich lange in der Werkstatt gestanden, damit das Kennzeichen wieder hinter dem Rad sitzt.
Gruss /// Ole

Re: und wieder eine Honda CX 500
Verfasst: 16. Feb 2016
von f104wart
win311 hat geschrieben:...dass die schlanke Linie eines sportlichen Zweirads hin sein könnte,
Sie könnte nicht nur hin sein, Ole, sie IST hin.
Sowas lasse ich mir bei einem Chopper oder Bobber gefallen, wenn das Ding eh mit breitem Hinterradschlappen und nem weit ausladenden Lenker bewusst in die Breite gebaut wird, nicht aber bei nem Caferacer!
...Bei der CX von Mazze passt sowas
.