Seite 8 von 10

Re: CX 500 Vom UFO zum Racer

Verfasst: 22. Apr 2016
von f104wart
...Hokus Pokus Fidibus. Dreimal schwarzer Kater. :beten:


Passt zum UFO, aber nicht zum Racer... :grinsen1:

.

Re: CX 500 Vom UFO zum Racer

Verfasst: 22. Apr 2016
von Fußhupe
Hektor hat geschrieben:...Was haltet ihr davon ?
It's magic. :o

Hat das hier nicht mal jemand nachgebaut (Metallabschirmung über das Zündkabel geschoben)?

Gruß
Jürgen

Re: CX 500 Vom UFO zum Racer

Verfasst: 22. Apr 2016
von f104wart
Ja, ich glaube, es war Schraubnix. Ich weiß aber nicht mehr, in welchem Thread das war.

.

Re: CX 500 Vom UFO zum Racer

Verfasst: 22. Apr 2016
von Güllenpumper
So ne Art Aluhut, abhörsichere Zündfunken.

Cool!

Re: CX 500 Vom UFO zum Racer

Verfasst: 22. Apr 2016
von f104wart
Anti NSA Kabel :lachen1:

.

Re: CX 500 Vom UFO zum Racer

Verfasst: 22. Apr 2016
von Hektor
OK. Woher nehmen die dann diese Messung ?

Re: CX 500 Vom UFO zum Racer

Verfasst: 22. Apr 2016
von f104wart
Das Thema wurde in diesem Thread behandelt. Der Rest steht in den Beiträgen davor.

.

Re: CX 500 Vom UFO zum Racer

Verfasst: 21. Mai 2016
von Hektor
Hi Jungs !

Ich brauch mal euern Rat.

Bin gerade dabei die Gabelbrücke der YZF 750 in die CX zu verpflanzen und brächte hierzu mal etwas Fachwissen.

Habe heute das neue Joch eingeschrupft und dabei festgestellt das es nicht passt :versteck:
Spätestens beim zweiten anlauf muss es passen darum hier meine frage.

Bei der CX wird das obere Lager mit der Nutmutter mit dem Kragen gespannt und anschließend 1/8 Umdrehung zurück gedreht.
Danach wird die obere Brücke eingesetzt die dann mit der Hutmutter (90-120Nm.) angezogen wird.

Bei der YZF 750 sind über dem Lager zwei Nutmuttern die gegen einander angezogen werden und anschließend kommt die obere Brücke.


Kann mir jemand sagen warum die CX keine Kontermutter hat oder wird die wie ich vermute nur durch den Druck der Gabelbrücke gesichert ?


Weiß jemand zufällig wieviel Nm. die obere Mutter der YZF bekommt ?

Besten dank im vorraus !!!

Re: CX 500 Vom UFO zum Racer

Verfasst: 22. Mai 2016
von zockerlein
Kann mir jemand sagen warum die CX keine Kontermutter hat oder wird die wie ich vermute nur durch den Druck der Gabelbrücke gesichert ?
Genau so hab ich das verstanden.
Bei mir ist da auch weder was gekontert, noch irgendein Federblech drin oder so

Re: CX 500 Vom UFO zum Racer

Verfasst: 22. Mai 2016
von f104wart
Die CX hat keine Kontermutter, weil die eigentlich nicht nötig ist. Das Kontern passiert durch die Hutmutter auf der Gabelbrücke. Die Gabelbrücke ist im Grunde nichts anderes als eine Scheibe zwischen zwei Kontermuttern.

Das blöde dabei ist aber, dass wenn man nach Handbuch arbeitet (Gabel durchgesteckt, Klemmschrauben lose oder nur leicht angezogen), sich beim Anziehen die Brücke verdrehen und das Lagerspiel sich wieder verändern kann. Ausserdem fluchtet die Brücke dann nicht mehr mit der unteren und die Gabel ist schief bzw. verspannt.

Besser ist es deshalb, die Holme zuerst auszurichten und fest zu klemmen, und dann erst die Zentralmutter anzuziehen.


Durch die Kontermutter bei der YZF ist das besser gelöst. Hier wird das Spiel fixiert, bevor man die Brücke montiert.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass dafür ein Drehmoment angegeben ist. Wie will man das denn mit dem Hakenschlüssel prüfen? Oder hast Du einen passenden Nutmutterschlüssel mit einem 1/2" Vierkant, damit Du einen Drehmomentschlüssel ansetzen kannst?

...Einfach die untere Mutter mit einem Hakenschlüsseln gegenhalten und mit einem zweiten die obere handfest kontern.


Das mit der 1/8 Umdrehung ist auch mit Vorsicht zu genießen. Der Drehwinkel hängt davon ab, wie fest das Lager vorgespannt war. Wichtig ist, dass das Lager hinterher spielfrei, aber dennoch nicht zu stramm eingestellt ist.
Die Gabel muss rechts wie links von selbst in die Endstellung fallen.

.