Seite 8 von 12

Re: Yamaha TR1 Cafe Racer

Verfasst: 10. Jul 2017
von Moshist
Gestern war es das erste mal so weit ;)
Sie lief das erste mal :D

War ziemlich aufgeregt was das anging.
Da man ja stundenlang verkabelt hat neue Vergaser, Zündung etc verbaut hat, hab ich zumindest für mich so viele Faktoren mit einmal verändert wie noch nie zuvor.
Umso schöner der Moment, wenn sie blinkt leuchtet und läuft.
Im Standgas läuft sie schon mal rund (besser als zuvor). Aber muss die Vergaser noch ordentlich abstimmen.

Brauche dann noch eine BatterieHalterung und die Bremse muss ich vorn befüllen, dann kann ich erstmals eine kleine Runde drehen.

Grüße

Re: Yamaha TR1 Cafe Racer

Verfasst: 10. Jul 2017
von MLVIAMGAU
sieht gut aus. Mit der Tüte bin ich immer noch skeptisch. .daumen-h1:
Aber ich lasse mich da überraschen, wie du nach ein paar Fahrten berichtest. :fingerscrossed:

Re: Yamaha TR1 Cafe Racer

Verfasst: 10. Jul 2017
von Moshist
Ich werde defintiv berichten, bin selbst gespannt

Re: Yamaha TR1 Cafe Racer

Verfasst: 10. Jul 2017
von hellacooper
Moin,

die Fender sind schön gearbeitet, aber hoffentlich schleifen die Räder nicht bei schnellerer Fahrt innen. Die Reifen dehnen sich durch die Fliehkraft aus! Ich hatte das vor Jahren mal an meinen Chopper mit Flatfender, da dehnte sich der Hinterreifen so sehr aus, daß er ab ca. 80 km/h am Fender schliff. Das Teil wurde sauheiß! Ok, das war jetzt auch ein 170/80-15 auf 5,5"-Felge... :wink: Aber nur zur Info.

Ansonsten: weitermachen! :salute:

Grüße

André

Re: Yamaha TR1 Cafe Racer

Verfasst: 10. Jul 2017
von Moshist
hellacooper hat geschrieben:Moin,

die Fender sind schön gearbeitet, aber hoffentlich schleifen die Räder nicht bei schnellerer Fahrt innen. Die Reifen dehnen sich durch die Fliehkraft aus!
Ja dazu muss ich mal eine Runde drehen :)
Wollte die Fender so eng wie möglich dran haben.
Wenn es schleift, muss ich halt nochmal ran :)

Re: Yamaha TR1 Cafe Racer

Verfasst: 30. Jul 2017
von Moshist
So die TR1 ist so gut wie fertig. Nur noch 1-2 Kleinigkeiten, dann geht die zum TÜV.
Bin gespannt ob alles gut geht. :)
rps20170730_171424.jpg
rps20170730_171356.jpg
rps20170730_171321.jpg

Re: Yamaha TR1 Cafe Racer

Verfasst: 30. Aug 2017
von caka
gibt es denn inzwischen Erfahrungswerte was das aufsetzen in Rechtskurven bzw. beim Bremsen angeht?

Re: Yamaha TR1 Cafe Racer

Verfasst: 30. Aug 2017
von f104wart
Bei nem Caferacer würde die auch in Linkskurven aufsetzen. Zumindest das Kennzeichen wäre dann dreieckig. :mrgreen:

Re: Yamaha TR1 Cafe Racer

Verfasst: 31. Aug 2017
von Moshist
Ich konnte bis jetzt nur auf abgesperrter Teststrecke fahren :wink:
Aber mit dem Auspuff und der Höhe gab es noch kein Problem.
Natürlich habe ich noch nicht alles ausgereizt.
f104wart hat geschrieben:Bei nem Caferacer würde die auch in Linkskurven aufsetzen. Zumindest das Kennzeichen wäre dann dreieckig. :mrgreen:
Ist alles TÜV- konform. :oldtimer:
Aber du wirst recht haben :wink: :)

Grüße

Re: Yamaha TR1 Cafe Racer

Verfasst: 31. Aug 2017
von grumbern
Der TÜV nimmt auch Autos ab, mit denen man nicht auf den Bordstein kommt ;)