Seite 8 von 34

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Verfasst: 27. Mai 2016
von f104wart
RennQ hat geschrieben:...und der war noch nicht einmal schnell...:

wie gesagt....und er macht es, weil er es kann!

während der kameramann sich sein moped zurechtschleift.... :grin:

:wink:

.daumen-h1: ...das ist das, was ich mit einer sauberen Linie und einer harmonischen Fahrweise meinte. :rockout:

.

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Verfasst: 27. Mai 2016
von DerAlte
f104wart hat geschrieben:
RennQ hat geschrieben:...und der war noch nicht einmal schnell...:

wie gesagt....und er macht es, weil er es kann!

während der kameramann sich sein moped zurechtschleift.... :grin:

:wink:

.daumen-h1: ...das ist das, was ich mit einer sauberen Linie und einer harmonischen Fahrweise meinte. :rockout:

.
Und schon sind wir wieder 100% einer Meinung! Es ist so schon, verstanden zu werden .daumen-h1:

Grüße Volker

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Verfasst: 27. Mai 2016
von chinakohl
Moin,

dabei stellt sich mir die Frage, wie "heizen" definiert werden soll.

Flott, sportlich und "sauber"? Das macht mit fast jedem Mopped Spass.

Wie ein Wahnsinniger "Knallgas machen" ? Das muss mit keinem Mopped wirklich sein.

MfG
Arvid

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Verfasst: 27. Mai 2016
von f104wart
chinakohl hat geschrieben:dabei stellt sich mir die Frage, wie "heizen" definiert werden soll.
Diese Frage wirst Du wahrscheinlich nicht einheitlich bzw. allgemeingültig klären können.

"Heizen" bedeutet in meinem Sprachgebrauch zunächst mal "...schnell fahren, nahe am Limit, aber nicht drüber, dem eigenen Können und der Maschine entsprechend das maximale herausholen, dabei aber immer noch im kontrollierbaren Bereich bleiben."

Im kontrollierbaren Bereich heißt: "Die Gefahr (er)kennen und das Risiko einschätzen können". Im Zweifelsfall bzw. dann, wenn ich einen dieser beiden Faktoren nicht 100 %ig sicher bewerten kann, muss ich vom schlimmsten ausgehen. Das ist das, was mir auch im Grenzbereich die Sicherheit bringt.


...Wie man leicht sieht, sind die Grenzen hier fließend. Sie hängen zum Einen vom technischen Zustand der Maschine ab und zum Anderen von der Erfahrung und dem Können des Fahrers. Dabei spielt auch die jeweilige Tagesform und die Psyche eine wesentliche Rolle.

Soll heißen, dass "Heizen" keine messbare Größe ist, sondern subjektives Empfinden. Was für den einen "Heizen" ist, ist für den anderen eine "gemütliche Feierabendrunde".


Heizen hat nichts mit hirnloser Raserei zu tun, nur, um das hier noch einmal ausdrücklich zu betonen. Und die habe ich in keinem der beiden Videos gesehen!

.

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Verfasst: 27. Mai 2016
von Dengelmeister
Das hat Dr. Gülle mal schön erklärt .daumen-h1: :clap: :respekt:




:thanks:

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Verfasst: 27. Mai 2016
von chinakohl
Klasse Ralf - das hast du aber schön erklärt.
Wenn das so ist, kann ich locker damit leben.
Allerdings kenn`ich das auch anders ... da bedeutet "heizen" = Gasgriff digital (Vollpin oder Standgas) und "death befor dishonour" - das gerade diese Leute verhältnissmäßig wenig Ahnung vom Kradfahren haben und sich auf die Leistungsdaten ihrer 197 PS Karre einen runter..len ..... damit kann ich nicht leben ;-)


Wie auch immer - war ja nur mal `ne Frage zum besseren Verständniss und braucht nicht weiter zerlabert werden.

Danke
Arvid

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Verfasst: 28. Mai 2016
von Dengelmeister
Hi Jungs,
ich kenne zig Leute die auf einer kurvenreichen Strecke (egal wo, nicht Hausstrecke) mit ihren abgeranzten 50-90 PS Eisenschweinen die neuesten 200Ps Superhypersportler in ihre Schranken weisen. Die fahren noch nicht mal letzte Rille, sondern sie können es einfach nur.
Da dies in den Augen der RRR-Fahrer bzw. Möchtegern Rossis natürlich unmöglich ist, wird dann meist so argumentiert das derjenige Lebensmüde sei und was weiß ich sonst noch was.

Einerseits natürlich nachvollziehbar,
denn wie soll jemand der von einem Moped gefahren wird (100Sensoren,Programme,ABS und sonstige elektronische Helfer) verstehen was Fahren eigendlich heißt???!!! Die Knaller kommen doch garnicht in den Bereich wo sie lernen zu verstehen was die Maschine macht, da vorher schon die Elektronik eingreift.

Ich behaupte das von 100 Fahrern die nur den neumodischen Elektronikkram gewohnt sind, beim "heizen" eines alten Eisenschweins 99 auf´s Maul legen.

Meine Meinung dazu :oldtimer:

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Verfasst: 28. Mai 2016
von Schinder
Heizen ?
... genüßliches Tourentempo, weit entfernt vom Limit, jenseits rennstreckenmäßiger Linienführung :

http://www.t300.de/test.mp4



Kurz gesagt, einfach Spaß gehabt ... :grin:


Gruss, Jochen !

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Verfasst: 28. Mai 2016
von Winnecaferacer
Ghost Rider- let's Rider :wink:

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Verfasst: 28. Mai 2016
von caffbeemer
Tach Jochen,

in der Tat, der Auftritt ist voll-touristisch. Ich denke mal, die Spaß-Abteilung wurde dann nicht mehr gefilmt?

Zur Frage des Threads nebst finaler und erfrischend einfacher Auflösung:

Zweifelsfrei sollte ein Café Racer ausschließlich bei maximal halber Nenndrehzahl bewegt werden. Sonst fliegen noch Mumienbänder, Crafted Beer Kästen und - noch übler - der höhlengereifte Rohmilchkäse und das handgeschnitzte Feuerholz orientierungslos durch die Gegend.

Ein Cafe Racer hingegen sollte zweifelsfrei ebenso artgerecht bewegt werden.

Rev it up!

MfG
caffbeemer