forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Morrow´s CX-Projekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19471
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Morrow´s CX-Projekt

Beitrag von f104wart »

Besorg Dir von Alex (Güllenpumper) ein Eindrückwerkzeug. Dann kannst Du Dir das Aufschleifen sparen.

...oder den Deckel nehmen und nach Reichelsheim fahren (75 km). :wink:

.

Benutzeravatar
Güllenpumper
Beiträge: 403
Registriert: 1. Jan 2016
Motorrad:: Honda CX500C
Honda CX500C
Honda CX650E
KTM 990 Adventure
Wohnort: Brensbach /ODW

Re: Morrow´s CX-Projekt

Beitrag von Güllenpumper »

Sind halt nur 25sec Arbeit, viel Zeit für Frage-Antwort-Frage-Antwort... :roll:

Benutzeravatar
morrow
Beiträge: 176
Registriert: 22. Jul 2014
Motorrad:: Honda CX 500 Projekt 1981
Triumph Scrambler 1200 XE
Simson Spatz
Wohnort: Mainz

Re: Morrow´s CX-Projekt

Beitrag von morrow »

Alex hast pn.

Benutzeravatar
morrow
Beiträge: 176
Registriert: 22. Jul 2014
Motorrad:: Honda CX 500 Projekt 1981
Triumph Scrambler 1200 XE
Simson Spatz
Wohnort: Mainz

Re: Morrow´s CX-Projekt

Beitrag von morrow »

Kuwahades hat geschrieben:ich finde deine 1. Sitzbankversion besser, ich würde das ganze aber ein kleinwenig mehr fließen lassen und den hinteren Kotflügel höher ansetzen
IMG_20160618_151427.jpg
oder das ganze als Höcker ausführen, so wie bei der Maschine im Link, nur nicht ganz so minimalistisch

http://thebikeshed.cc/2013/10/14/oem-hunter/
Das Bike im Link Sieht sauschön aus. Sind die OEM Jungs aus GB oder?
Fender hinten bekomme ich aufgrund des Heckbogens nicht höher, stößt dann an. Trotzdem danke für die Zeichnung! Hilft beim Probieren sehr. Ich glaube ich muß den Tank hinten höher oder vorne runter setzen, damit er ein wenig waagerechter wird.

Thomas

Benutzeravatar
morrow
Beiträge: 176
Registriert: 22. Jul 2014
Motorrad:: Honda CX 500 Projekt 1981
Triumph Scrambler 1200 XE
Simson Spatz
Wohnort: Mainz

Re: Morrow´s CX-Projekt

Beitrag von morrow »

Hallo Männer.
Leider hatte ich lange Zwangspause, aber jetzt geht's weiter. :)

Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk

Benutzeravatar
morrow
Beiträge: 176
Registriert: 22. Jul 2014
Motorrad:: Honda CX 500 Projekt 1981
Triumph Scrambler 1200 XE
Simson Spatz
Wohnort: Mainz

Re: Morrow´s CX-Projekt

Beitrag von morrow »

BildBild

Wapu Dichtung ist drin.
Jetzt habe ich diverse simmerringe hier für die Rückseite. Welcher kommt da rein? 17 / 28 ?


Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk

Benutzeravatar
morrow
Beiträge: 176
Registriert: 22. Jul 2014
Motorrad:: Honda CX 500 Projekt 1981
Triumph Scrambler 1200 XE
Simson Spatz
Wohnort: Mainz

Re: Morrow´s CX-Projekt

Beitrag von morrow »

Bild

Und diese Einbaurichtung?

Dank euch!!!

Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk

Benutzeravatar
morrow
Beiträge: 176
Registriert: 22. Jul 2014
Motorrad:: Honda CX 500 Projekt 1981
Triumph Scrambler 1200 XE
Simson Spatz
Wohnort: Mainz

Re: Morrow´s CX-Projekt

Beitrag von morrow »

Auch wird immer auf den Stützring der wapu hingewiesen. Wo kommt der genau hin und wie sieht der aus?

Bild

Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2887
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Morrow´s CX-Projekt

Beitrag von BerndM »

Wellendichtring hat 18 * 28* 6 mm . Einbaurichtung bei druckbeaufschlagten Wellendichtringen die offene Seite zur Druckseite. Also eigentlich wäre der Einbau auf deinem Bild falsch, aber das Öl drückt nicht gegen den Wellendichtring.
Ist nur Schleuderöl. Für das gute Gewissen drehe den Ring.

Der von Dir angefragte Stützring, wenn Du den Ring links auf dem Bild meinst gehört auf den Zapfen der Nockenwelle
bevor das Wapu - rad aufgesetzt wird. Oder nach deinem Bild legst Du den Ring von hinten in das Wapu-rad ein.
Er wird als Drurckring bezeichnet. Ich würde ihn von der Funktion, die man wahrnimmt als Distanzring bezeichnen.
Ohne Ring liegt das Wapu-rad am Gehäuse der Wapu an und das Pumpenrad zerreibt sich an der Rückseite.
Bild


Gruß
Bernd

Benutzeravatar
morrow
Beiträge: 176
Registriert: 22. Jul 2014
Motorrad:: Honda CX 500 Projekt 1981
Triumph Scrambler 1200 XE
Simson Spatz
Wohnort: Mainz

Re: Morrow´s CX-Projekt

Beitrag von morrow »

Danke Bernd! Jetzt kanns weitergehen. Zumindest mit dem siri. Den von dir gezeigten Ring für die wapu habe ich beim Ausbau nicht gefunden oder verloren... kennst du die Maße?
Zuletzt geändert von f104wart am 12. Sep 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat gelöscht, da es den kompletten vorherigen Beitrag enthielt. Bei direkter Antwort auf einen Beitrag bitte den Button "Schnellantwort" benutzen.

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics