forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Zündspule defekt.. oder auch was anderes.

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Manu

Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.

Beitrag von Manu »

Bild

Hoffe es ist halbwegs verständlich.

Bin jetzt noch auf was gestoßen.
Wenn der Stecker getrennt ist und die Lichtmaschine extern versorgt wird habe ich dir 60V Wechselspannung aber wenn er verbunden ist habe ich auch nur minimal Spannung gegeneinander.
Nur was der Grund ist kann ich leider nicht sagen :o

Mfg Manu

Schraubnix

Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.

Beitrag von Schraubnix »

Hi
Ich sehe keine " direkte " Masseverbindung am Regler !

Sieht der Regler Batteriespannung von deiner M-Unit , haste die mal unter Last gemessen ?

Auf weiss muss Plus rauskommen aus dem Regler sonst funktioniert es nicht !

Liegt an dem weissen Kabel Plus wenn du die Leitung zur Erregerspule trennst ?

Manu

Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.

Beitrag von Manu »

Blöd gezeichnet aber der Regler hat eine direkte Masse Verbindung, habe es aber auch schon mit einer direkten verbindung zum Regler versucht. Unter last habe ich es noch nicht gemessen aber wenn ich nur die Zündung ein schalte habe ich +12 am Regler anstehen aber am weißen Kabel kommt nichts raus.

Mfg Manu

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Manu,
jetzt sieht man was, danke ;)
Der Masseanschluß am grünen Kabel der Erregerspule gehört da nicht hin !
Der Regler regelt die Spannung zur Erregerspule über Durchschalten auf Masse.

Kommt von der M-unit die Batteriespannung an den Regler ?

EDIT: Hatte Uli schon gefragt.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Manu

Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.

Beitrag von Manu »

Hi,

Entschuldige aber wohin sonst mit der Masse für den Regler?

Mfg Manu

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Eigenes Kabel am Regler ?
Masseverbindung über das Gehäuse ?
Schau dir bitte nochmal das Anschlußbild des CBR1000F-Reglers an.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Manu

Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.

Beitrag von Manu »

Aaaah. Muss in meinem Fall dann wohl über das Gehäuse gehen. Werde es gleich mal versuchen.

Mfg Manu

Manu

Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.

Beitrag von Manu »

Hi

Also geändert hat sich leider nichts.
Habe jetzt aber einmal die Spannung kommend von der munit gemessen und diese fällt schön langsam bei laufendem Motor mit Licht an, bei 11,5V habe ich sie wieder abgestellt. Das größte Problem sehe ich noch immer das dass weiße Kabel keinen Strom liefert und voralem wieso habe ich wenn Regler und Lima verbunden sind nur 2-3v der drei Phasen gegeneinander und getrennt die 60V?

Mfg Manu

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.

Beitrag von MichaelZ750Twin »

So lange der Regler keine brauchbare Batteriespannung bekommt, wird er nicht richtig funktionieren.
Bitte erstmal wieder die Batterie laden bzw. Starthilfe nutzen.
... und ja, das weiße (wahrscheinlich), wahlweise das grüne Kabel (unwahrscheinlich) muß +12V liefern.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Schraubnix

Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.

Beitrag von Schraubnix »

Hi

Wenn der Regler eine zu geringe Bordspannung " sieht " wird die Batterie überladen , ist also eher unwahrscheinlich das es daran liegt .

Das grüne Kabel ( habe ich jetzt erst in deinem " Schaltplan " gesehen ) sollte keine Masseverbindung haben .

Bild

Wie man im Bild sieht besteht kein Durchgang zum Ring , also Masse .

Ein Widerstand um 0 Ohm würde Wicklungsschluss bedeuten ( ist hier im Bild erfreulicherweise nicht der Fall ) .

Bild


Der Regler schaltet 12 Volt auf das weisse Kabel , dieses endet über die Spule am grünen Kabel und geht zurück in den Regler .

Jetzt hast du das grüne Kabel auf Masse gelegt .

Quizfrage , was passiert wenn du Plus auf Minus legst ?

Ich befürchte das du deine neuen Regler dadurch gehimmelt hast .

Wenn du den Original Regler + Gleichrichter noch hast würde ich diese Versuchsweise " richtig " anschliessen und nochmal die Ladespannung messen .

Wollen wir mal hoffen das diese noch in Ordnung sind . :wink:

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics