

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Teile ohne EG BE, §23 StVZO wird härter umgesetzt
- blatho
- ehem. Moderator
- Beiträge: 3754
- Registriert: 16. Apr 2014
- Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC
Re: Teile ohne EG BE, §23 StVZO wird härter umgesetzt
Hab selbst schon mal bei ner Verkehrskontrolle n Mängelbericht wegen der fehlenden Kugeln bekommen... man könne so mit der Hand ab rutschen... 

„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.
A.E.
Re: Teile ohne EG BE, §23 StVZO wird härter umgesetzt
Mängelbericht und Maschine verladen sind halt zwei paar Schuhe, ich denke mit ersteren kann man eher lebenblatho hat geschrieben:Hab selbst schon mal bei ner Verkehrskontrolle n Mängelbericht wegen der fehlenden Kugeln bekommen... man könne so mit der Hand ab rutschen...

Grüße
Roland
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17625
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Teile ohne EG BE, §23 StVZO wird härter umgesetzt
Steht das denn irgendwo geschrieben, das da Kugeln sein müssen?! Mindestens vier meiner Fahrzeuge haben so etwas (ab Werk) nicht!
Ich bin auch noch nie abgerutscht
Wer kommt eigentlich auf so eine Idee, ist das denn überhaupt schon mal jemandem passiert?! Meines Wissens sind alle Hebel so gebogen, dass die Enden voll gezogen parallel zum Lenker stehen - Abrutschen rein physikalisch nicht möglich!
Ich werde auch sicher keine Hebelei tauschen. Die Dinger waren so, sind so, bleiben so. Ich glaub es geht los!
Gruß,
Andreas
Ich bin auch noch nie abgerutscht

Wer kommt eigentlich auf so eine Idee, ist das denn überhaupt schon mal jemandem passiert?! Meines Wissens sind alle Hebel so gebogen, dass die Enden voll gezogen parallel zum Lenker stehen - Abrutschen rein physikalisch nicht möglich!

Ich werde auch sicher keine Hebelei tauschen. Die Dinger waren so, sind so, bleiben so. Ich glaub es geht los!

Gruß,
Andreas
Re: Teile ohne EG BE, §23 StVZO wird härter umgesetzt
Das wird einfach wie Kantenschutz reiner Menschverstand sein, spitzer Hebel = Gefährlich für Fußgänger.... (das Eisen dran gehört SOFORT stillgelegtgrumbern hat geschrieben:Steht das denn irgendwo geschrieben, das da Kugeln sein müssen?!

Gruß OldS
- geschrieben ohne Tapatalk aus dem Wohnzimmer -
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17625
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Teile ohne EG BE, §23 StVZO wird härter umgesetzt
Nun ja, ich persönlich würde r=4 nicht mehr als spitz bezeichnen, da hat meine Bettdecke ja schärfere Kanten...
Wo soll da ein Fußgänge dran kommen? Der müsste mir ja quasi von der Seite in den Lenker rennen und dann auch noch so gezielt, dass er das Lenkerende verfehlt und mit den äußersten 5cm seines Rumpfes direkt auf den Hebel stößt, um dann vielleicht einen blauen Fleck zu bekommen (wir reden ja erst mal nicht von einer Karambolage auf dem Nudistenstrand).
Mal ganz ehrlich: Gesunden Menschenverstand hatten die Leute 1957, als sie diese Hebel designten. Heute will einfach nur alles mit 5cm Schaumstoff verpackt sein, damit auch der Dümmste unter der Sonne sich nichts ins Auge rammt. Das ist eklatante Missachtung des Darwinismus und demnach wider die Natur
Gruß,
Andreas
Wo soll da ein Fußgänge dran kommen? Der müsste mir ja quasi von der Seite in den Lenker rennen und dann auch noch so gezielt, dass er das Lenkerende verfehlt und mit den äußersten 5cm seines Rumpfes direkt auf den Hebel stößt, um dann vielleicht einen blauen Fleck zu bekommen (wir reden ja erst mal nicht von einer Karambolage auf dem Nudistenstrand).
Mal ganz ehrlich: Gesunden Menschenverstand hatten die Leute 1957, als sie diese Hebel designten. Heute will einfach nur alles mit 5cm Schaumstoff verpackt sein, damit auch der Dümmste unter der Sonne sich nichts ins Auge rammt. Das ist eklatante Missachtung des Darwinismus und demnach wider die Natur

Gruß,
Andreas
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19411
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Teile ohne EG BE, §23 StVZO wird härter umgesetzt
Alternativ zu den Kugeln könnte man die Hebel ja auch in Warn(westen)farbe lackieren
und mit reflektierenden Streifen versehen.
.
und mit reflektierenden Streifen versehen.

.
- sven1
- Beiträge: 12746
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Teile ohne EG BE, §23 StVZO wird härter umgesetzt
grumbern hat geschrieben:. Das ist eklatante Missachtung des Darwinismus und demnach wider die Natur
Gruß,
Andreas
Moin,
die ganzen kleinen Knäckbrotsägen aus dem Osten (Spatz, Sperber, Habicht) hatten so Plasteüberzüge mit Knubbel am Ende über die Blechhebel. Bei vielen fehlen diese mittlerweile (sei es durch Bruch, Aushärtung, abknibbeln), der Bremshebel ist also"spitz".
Warum soll es so nicht auch bei anderen Hebelagen der älteren Karren passiert sein?
Die Gefahr einer Verletzung sehe ich ehr für den Fahrer selber, als für die anderen Verkehrsteilnehmer.
Obwohl ein gewisser "Sozialdarwinismus" seinen Reiz hat

Nachvollziehbar sind die Entscheidungen nicht immer, was solls. Auf dem Foto mal die Verzierungen der Stoßstange des Van`s meines Nachbarn, der seit Jahrenregelmäßig TÜV bekommt.

Sven
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: Teile ohne EG BE, §23 StVZO wird härter umgesetzt
Spitz ist relativ.grumbern hat geschrieben:Nun ja, ich persönlich würde r=4 nicht mehr als spitz bezeichnen, ...
Kugelenden werden z.B. auch von den meisten Rennveranstaltern
gefordert (genau wie an Fußrasten). Mit "vom Hebel abrutschen"
hat das natürlich nichts zu tun (was für ne abwegige Idee), der
Fahrer soll halt nach nem Sturz nicht aussehen wie Lattenjupp ...
... ob das je passiert ist sei mal dahingestellt.
Gruß
Sven
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17625
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Teile ohne EG BE, §23 StVZO wird härter umgesetzt
Weil zeitgenössische Prosepekte das Gegenteil behauptenWarum soll es so nicht auch bei anderen Hebelagen der älteren Karren passiert sein?

- Endert
- Beiträge: 700
- Registriert: 26. Mai 2016
- Motorrad:: Honda CB 350/400 Four `72
Honda CRF 450 `17
BMW K100 `85
Yamaha TR 1 `82
Re: Teile ohne EG BE, §23 StVZO wird härter umgesetzt
Vielleicht hat sich mal jemand, beim überprüfen einer Rahmennummer (Lenkkopf), mal ein Auge ausgestochen? 

mit besten Grüßen
Endert #76
Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau
Endert #76
Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau