forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Moto Guzzi» Café Racer Projekt

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: Moto Guzzi» Café Racer Projekt

Beitrag von CPE »

Die Sitzbank gefällt mir gut . :wink:

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1474
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD

Re: Moto Guzzi» Café Racer Projekt

Beitrag von 1kickonly »

Ja, wollt ich auch schon sagen, sehr schön! .daumen-h1: Ist das Alcantara auf der Sitzfläche?

LG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3774
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Moto Guzzi» Café Racer Projekt

Beitrag von Kinghariii »

Sieht sehr schick aus, auch wenn ich persönlich vl eine goldene Naht bevorzugt hätte. Bin schon auf weitere Bilder gespannt!

Macchina
Beiträge: 501
Registriert: 30. Dez 2018
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans II Bj. 1979
Ossa MAR 350 Bj. 1975
Moto TM 250 F Bj. 2007

Re: Moto Guzzi» Café Racer Projekt

Beitrag von Macchina »

Danke, ja das ist Alcantara! Darum auch keine Nähte sondern geschweißt. Mit den goldenen Nähten kann ich Euch beruhigen!
9D1340C0-5FCC-48DC-B88F-AD9AB2FAA9EB.jpeg
Mit dem Sohnemann noch ein bisschen geschraubt, war ein cooler Männerabend
9D1340C0-5FCC-48DC-B88F-AD9AB2FAA9EB.jpeg
:rockout:
:prost:
Bis dann
Christian
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Haben ist besser als brauchen

Macchina
Beiträge: 501
Registriert: 30. Dez 2018
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans II Bj. 1979
Ossa MAR 350 Bj. 1975
Moto TM 250 F Bj. 2007

Re: Moto Guzzi» Café Racer Projekt

Beitrag von Macchina »

Heute Vormittag ein kleines bisschen geschraubt.
3D786976-0409-4D4D-9AC1-562FC01853E1.jpeg
AE656D69-3B4B-4481-8EE7-5314F46D4192.jpeg[attachment=2]AE656D69-3B4B-4481-8EE7-5314F46D4192.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Haben ist besser als brauchen

Benutzeravatar
hellacooper
Beiträge: 1574
Registriert: 25. Sep 2013
Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch)
Wohnort: Münster

Re: Moto Guzzi» Café Racer Projekt

Beitrag von hellacooper »

Hallo Christian,

sehr schönes Projekt, ich lese ja schon fleißig hier mit.
Kannst Du vielleicht ein paar Details zum Motor preisgeben? Was genau wurde gemacht? Wer hat´s gemacht? Leistung?? :grinsen1:

Ich stehe nämlich momentan vor einer ähnlichen Aufgabe: Motor/Getriebe liegen auf dem Tisch, Bestandsaufnahme, ALLES steht zur Diskussion! Getriebe Vollrenovierung, Motor Revision und gerne mehr Leistung.
Ich habe einen 1000 SP-Rundmotor (ursprünglich, s. Avatar), aber es wurde am Motor sicher einiges gemacht, ich weiß nur im Moment noch nicht, was genau. Er lief bislang, deswegen war noch keine Notwendigkeit, ihn aufzumachen.

Gerne auch per PN, wenn Du das hier nicht haben möchtest.

Gruß

André
♠️ R.I.P. Lemmy/Phil/Eddie! ♠️ Don´t forget - Motörhead ♠️
R.I.P. Malcolm 🤘🏼
R.I.P. Dusty Hill 🎸
R.I.P. Tomster 🏍

--> MAD ACES Founding Member <--

Macchina
Beiträge: 501
Registriert: 30. Dez 2018
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans II Bj. 1979
Ossa MAR 350 Bj. 1975
Moto TM 250 F Bj. 2007

Re: Moto Guzzi» Café Racer Projekt

Beitrag von Macchina »

Klar, kein Problem.
Der Motor wurde vor ca. 10 Jahren in Zusammenarbeit mit einer Fachwerkstatt, aufgrund der Laufleistung von 40.000km überholt. Guiseppe hat mir dabei sehr geholfen und durfte seine Maschinen benutzten, hatte da selbst noch keine.

Der Mann ist eine Koryphäe! War Mechaniker bei MV im Grand Prix Team.
Verbaut wurden, Zylinder/Kolben mit 88mm, 47mm Einlassventile, 40mm Auslassventile, eine P3 Nockenwelle, Vergaser (Bedüsung geändert) und Krümmer sind Orginal um mehr Drehmoment zu erreichen.
Getriebe ist bis jetzt ungeöffnet.
Auf dem Leistungsprüfstand beim Dekra Motorradfrühling 92PS und 86NM.
Gruß Christian
Haben ist besser als brauchen

Macchina
Beiträge: 501
Registriert: 30. Dez 2018
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans II Bj. 1979
Ossa MAR 350 Bj. 1975
Moto TM 250 F Bj. 2007

Re: Moto Guzzi» Café Racer Projekt

Beitrag von Macchina »

Sorry hab gerade in den Unterlagen nachgesehen. Sind natürlich Kolben/Zylinder mit 92mm. Deshalb war ja auch die Gehäuse und Kopf Bearbeitung nötig! Bin mir nicht sicher ob’s die Runden noch mit dem Maß gibt. :dontknow:
Gruß Christian
Haben ist besser als brauchen

Benutzeravatar
Schwandy
Beiträge: 191
Registriert: 9. Okt 2017
Motorrad:: Italienisches Glump in 10/10, 17/17 und 18/17 Zoll

Re: Moto Guzzi» Café Racer Projekt

Beitrag von Schwandy »

Macchina hat geschrieben: 1. Feb 2019 Mit dem Sohnemann ....
...der übt schonmal das 125er-Outlaw-Dasein im Grenzgänger-Pulli :rockout:

Andy
Wer noch nie zu früh gekommen ist, fickt nicht am Limit!

Macchina
Beiträge: 501
Registriert: 30. Dez 2018
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans II Bj. 1979
Ossa MAR 350 Bj. 1975
Moto TM 250 F Bj. 2007

Re: Moto Guzzi» Café Racer Projekt

Beitrag von Macchina »

Der ist eigentlich ganz vernünftig, solange er nicht auf der SX 85, dem MTB oder dem BMX sitzt! :grinsen1: :rockout: :prost:
C767B0AC-D70D-4EB6-A1E4-0251B1BC4B51.jpeg
54D2C2AB-F0C3-4802-A9E2-CACCA3A25D46.jpeg
Gruß Christian
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Haben ist besser als brauchen

Antworten

Zurück zu „Moto Guzzi“

Axel Joost Elektronik