forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» Mal was anderes: BMW R26 Kaffee Raser

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1317
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: Mal was anderes: BMW R26 Kaffee Raser

Beitrag von mrrowin »

Sehr cool und geschmackvoll!

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Mal was anderes: BMW R26 Kaffee Raser

Beitrag von Kuwahades »

darf man sowas Caferacer nennen ?
Schaffst du denn die 160 km/h mit dem Goldstück ???

:wink:

ist toll geworden
:respekt:

Benutzeravatar
born53
Beiträge: 1303
Registriert: 7. Feb 2013
Motorrad:: BMW R 80 R, Bj. 1993
BMW R 100 Gespann, Bj. 1981
BMW R 26, Bj. 1956

Re: Mal was anderes: BMW R26 Kaffee Raser

Beitrag von born53 »

Schaffst du denn die 160 km/h mit dem Goldstück ???
Das mit dem Ton up wird wohl nicht klappen.
In den 3-stelligen Km/h-Bereich komm ich aber :neener: und sogar Steigungen sind recht flott zu meistern.


Gruß
Tom

Benutzeravatar
born53
Beiträge: 1303
Registriert: 7. Feb 2013
Motorrad:: BMW R 80 R, Bj. 1993
BMW R 100 Gespann, Bj. 1981
BMW R 26, Bj. 1956

Re: Mal was anderes: BMW R26 Kaffee Raser

Beitrag von born53 »

Meine Schnauze macht das Ding Spaß.

Gestern Abend ich auf dem Petit noir: R 26 Café und Ute mit der XBR stilecht ab nach Maulbronn in´s Eis Café.
Lecker Eis geschleckt, ein paar Bilder im WKE Kloster geschossen und on the road again. Nach 50km standen wir wieder vor der Garage.

Sogar Ute war überrascht wie flott wir unterwegs waren. Sie dachte zuerst das wird eine ganz gemütliche Ausfahrt im Spritsparmodus, aber sie meinte, sie musste doch mehr am Kabel ziehen.


Gruß
Tom

Benutzeravatar
V2Fan
Beiträge: 642
Registriert: 27. Feb 2013
Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: Mal was anderes: BMW R26 Kaffee Raser

Beitrag von V2Fan »

Moin,

ja das klingt doch hervorragend!
Gewicht machts bzw. möglichst wenig davon :mrgreen: und Höchstgeschwindigtkeit ist eben nicht gleich Durchschnittsgeschwindigkeit :grin:

Freut mich für dich das das son Spaß macht.

MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859

Benutzeravatar
born53
Beiträge: 1303
Registriert: 7. Feb 2013
Motorrad:: BMW R 80 R, Bj. 1993
BMW R 100 Gespann, Bj. 1981
BMW R 26, Bj. 1956

Re: Mal was anderes: BMW R26 Kaffee Raser

Beitrag von born53 »

Kurzfristig musste ich außerplanmäßig ein paar Teile auswechseln.
Dadurch hat sich das Erscheinungsbild noch ein klein wenig verändert.

Der Lampenring ist neu und hat einen kleinen integrierten Schirm
Zwischenablage01.jpg
und der Spiegel ist nun klassisch rund.
Zwischenablage02.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
north
Beiträge: 179
Registriert: 20. Aug 2013
Motorrad:: 1953er R 67/2, 1933er B 23 mit 350ccm Red Hunter Motor, Nur fürs Rennen!

Re: Mal was anderes: BMW R26 Kaffee Raser

Beitrag von north »

Moin Moin,
ich verfolge diesen Tread nun seit Anfang an, du hast ein sehr schönes Motorrad aufgebaut, ich finde es einfach Klasse das du sie nicht komplett neu gemacht hast sondern das sie weiterhin ihre Geschichte erzählen darf und man es auch sieht.
es gibt ja noch genügend R26 im Originalem Look, du hast sie wirklich so aufgebaut als wenn sie damals von nem Bengel in den 50ern umgebaut wurde, dann auf dem Speicher vergessen wurde und du sie aus dem Dornröschenschlaf geweckt hast.
Genieße die neidischen annerkennenden Blicke der Plastikgeneration.

Ich bin seit meinen letzten beiden BMW Umbauten nun auch komplett dem BMW Fieber verfallen und werde nun meine alte Liebe ne 83 Shovel und ne BSA Bj.34 Dragracer verkaufen, und mir für den Alltag ne 75/5 mit Toastertank und ne R 50/2 für Rennzwecke gönnen, endlich angekommen.

Gruß aus Kiel

North

Benutzeravatar
born53
Beiträge: 1303
Registriert: 7. Feb 2013
Motorrad:: BMW R 80 R, Bj. 1993
BMW R 100 Gespann, Bj. 1981
BMW R 26, Bj. 1956

Re: Mal was anderes: BMW R26 Kaffee Raser

Beitrag von born53 »

Hallo North,
du bringst es auf den Punkt, genau das war meine Philisophie.

Meine Frau sagte schon, wenn wir unterwegs sind schauen mir viele älteren Herrschaften mit einem Schmunzeln auf den Lippen nach. Ich denke, dann kommen ihnen irgendwelche schöne Erinnerungen in den Sinn.

Nächste Woche geht´s zum ersten Oldtimertreffen mit dem "Petit noir", bin mal auf die Reaktionen der Original-Verfechter gespannt.


Gruß
Tom

Benutzeravatar
Sirtoby
ehem. Moderator
Beiträge: 485
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: BMW R25/2, 1953
Wohnort: Linsengericht

Re: Mal was anderes: BMW R26 Kaffee Raser

Beitrag von Sirtoby »

Hi Tom,

Sehr schön, dein moped! Supergeil!

Beste Grüße, Tobi
Auf die Dauer, hilft nur Power!

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3378
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Mal was anderes: BMW R26 Kaffee Raser

Beitrag von Alrik »

Das is der einzige Thread mit nem Treffer für R27, daher mal ganz frech dazwischengefragt: Isses normal, dass der Gasgriff nicht selbsttätig zurückläuft von wegen Umlenkung an der Armatur?
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Kickstarter Classics