forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» Mal was anderes: BMW R26 Kaffee Raser

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
born53
Beiträge: 1303
Registriert: 7. Feb 2013
Motorrad:: BMW R 80 R, Bj. 1993
BMW R 100 Gespann, Bj. 1981
BMW R 26, Bj. 1956

BMW» Mal was anderes: BMW R26 Kaffee Raser

Beitrag von born53 »

Darf ich vorstellen: Otto
otto.jpg
Es ist unschwer zu erkennen, Otto ist eine BMW R26.
Er gehört schon seit 25 Jahren zur Familie und war ursprünglich mit einem Steib LS 200 an der Seite die Kinderschaukel von Philip.
Seit ca. 20 Jahren fristet Otto nun sein Dasein in der Garage.
Vor Kurzem hat ich den Steib abmontiert und verkauft, da er für Gemahlin zu klein ausfiel.

Vor ein paar Wochen kam mir nun in den Sinn, für die "Cafe Corner"-Treffs brauch ich was Stylisches. Deshalb wird Otto über den Winter zur Kaffeemaschine.

Was steht auf der Umbauliste: Lenker, Ochsenaugenblinker, Kotflügel, Rücklicht, Sportsitzbank oder Rennbrötchen.
BMW-Sportkotflügel hab ich schon, muss nur ausprobieren ob ich ihn vorne oder hinten verbaue.
Die Veterama wird zum Großeinkauf.

Die nächsten Wochen werden spannend.


Gruß
Tom
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Carphunter
Beiträge: 1295
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: Cx 500 Honda,VN 900 Kawasaki
Wohnort: Krefeld

Re: Mal was anderes: BMW R26 Kaffee Raser

Beitrag von Carphunter »

Biste dir sicher aus so einem schönem Moped ein Racer zu machen?
Vulcan Biker

Benutzeravatar
born53
Beiträge: 1303
Registriert: 7. Feb 2013
Motorrad:: BMW R 80 R, Bj. 1993
BMW R 100 Gespann, Bj. 1981
BMW R 26, Bj. 1956

Re: Mal was anderes: BMW R26 Kaffee Raser

Beitrag von born53 »

Biste dir sicher aus so einem schönem Moped ein Racer zu machen?
Ja, absolut.

Die R26 wurde über 30.000 mal gebaut. Heute fahren noch viele davon rum,
Kaum ein Oldtimertreffen auf dem keine R26 vertreten ist, meistens sogar mehrere.
Die R26 ist also kein "Kulturgut" das es zu erhalten gilt.
Der Umbau erfolgt ja auch relativ moderat und nur so, wie er in den 50er Jahren auch tatsächlich stattgefunden haben könnte.


Gruß
Tom

Benutzeravatar
Carphunter
Beiträge: 1295
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: Cx 500 Honda,VN 900 Kawasaki
Wohnort: Krefeld

Re: Mal was anderes: BMW R26 Kaffee Raser

Beitrag von Carphunter »

Ok dachte es währen so seltene Stücke .
Hatte mal danach gesucht ,aber jetzt hab ich mir ja die Gülle gekauft.
Vulcan Biker

Benutzeravatar
born53
Beiträge: 1303
Registriert: 7. Feb 2013
Motorrad:: BMW R 80 R, Bj. 1993
BMW R 100 Gespann, Bj. 1981
BMW R 26, Bj. 1956

Re: Mal was anderes: BMW R26 Kaffee Raser

Beitrag von born53 »

Ok dachte es währen so seltene Stücke .
Allein bei mobile.de stehen aktuell 16 Stück. Nur billig sind die nicht.
Das geht bei 2900.- € los (unrestauriert) und endet bei 11.000.- €.
Ich hab meine vor 25 Jahren mit einem Steib LS 200 für 3500.- Mark bekommen, war also im Vergleich zu Heute ein Schnäppchen.


Gruß
Tom

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1091
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Mal was anderes: BMW R26 Kaffee Raser

Beitrag von himora88 »

Schöne Idee.
Sowas kann und darf man umbauen. Bin gespannt was du draus machst....
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
XRTT
Beiträge: 305
Registriert: 23. Aug 2013
Motorrad:: Harley XR 1000
Wohnort: Berlin

Re: Mal was anderes: BMW R26 Kaffee Raser

Beitrag von XRTT »

born53 hat geschrieben:
Ok dachte es währen so seltene Stücke .
Nur billig sind die nicht.
Das geht bei 2900.- € los (unrestauriert) und endet bei 11.000.- €.
Gruß
Tom

Wem ne R26 zu teuer ist, dem empfehle ich mal einen Blick auf ne AWO/ Simson 425. Die war schon original schöner (nach der Meinung der Mehrheit) und steht der BMW qualitativ und technisch nicht nach. Und da kann man auch ne Menge mit machen

Bild

Bild
Hoch sitzen - tief greifen !

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1317
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: Mal was anderes: BMW R26 Kaffee Raser

Beitrag von mrrowin »

Cooles Projekt, bin ich mal gespannt. Wie baust du denn da genau Blinker dran? Da es uerspruenglich ja keine daran gab. Frage ich mich schon seit einer Weile wie an einem Oldtimer ohne Blinker eine Blinkanlage installiert werden kann...

Benutzeravatar
XRTT
Beiträge: 305
Registriert: 23. Aug 2013
Motorrad:: Harley XR 1000
Wohnort: Berlin

Re: Mal was anderes: BMW R26 Kaffee Raser

Beitrag von XRTT »

mrrowin hat geschrieben: Frage ich mich schon seit einer Weile wie an einem Oldtimer ohne Blinker eine Blinkanlage installiert werden kann...
Falsche Frage :wink:
Normalerweise ist man doch froh, wenn man KEINE Blinker anbauen muß???? :dontknow:
Hoch sitzen - tief greifen !

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1317
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: Mal was anderes: BMW R26 Kaffee Raser

Beitrag von mrrowin »

XRTT hat geschrieben:
mrrowin hat geschrieben: Frage ich mich schon seit einer Weile wie an einem Oldtimer ohne Blinker eine Blinkanlage installiert werden kann...
Falsche Frage :wink:
Normalerweise ist man doch froh, wenn man KEINE Blinker anbauen muß???? :dontknow:

Naja mit Blinker finde ich sicherer, sonst hab ich ja Angst das mich ne Oma in ihrem Golf umfaehrt. Und auf Handzeichen haette ich auf Dauer auch keine Lust :bulle:

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Kickstarter Classics