Wenn nur 12,xx Volt an der Batterie ankommen, die Lichtmaschine aber 40 Volt liefert, muss dann nicht der Regler/Gleichrichter im Eimer sein?
Oder verstehe ich das System falsch?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Komische Box mit roter Lampe / Batterie lädt nicht / Maschine läuft obenrum nicht
- brummbaehr
- Beiträge: 960
- Registriert: 27. Sep 2016
- Motorrad:: Honda CX 500/650
- Wohnort: 41836 Hückelhoven
- Kontaktdaten:
Re: Komische Box mit roter Lampe / Batterie lädt nicht / Maschine läuft obenrum nicht
Kann ja, muss nein.
Das Messen der Leerlaufspannung ist nur bedingt aussagekräftig.
Wenn das Magnetfeld des Rotors zu gering ist, dann reicht es sicher locker für eine hohe Leerlaufspannung,
aber nicht für genug Leistung unter Last.
Das Messen der Leerlaufspannung ist nur bedingt aussagekräftig.
Wenn das Magnetfeld des Rotors zu gering ist, dann reicht es sicher locker für eine hohe Leerlaufspannung,
aber nicht für genug Leistung unter Last.
- Palzwerk
- Beiträge: 1336
- Registriert: 14. Aug 2016
- Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973
Re: Komische Box mit roter Lampe / Batterie lädt nicht / Maschine läuft obenrum nicht
@Volker nach alter Väter Sitte können nur die alten Säcke vorgehen, die sowas mit nem Meter Draht und ner Prüflampe lokalisieren und notfalls nachts auf der Autobahn reparieren können. Gut, gibt auch jüngere Schraubergenies, die können das auch.
@ 750ercafe Der Test zeigt zumindest, dass die Statorwicklung OK ist. Da der Regler nach deiner Widerstandsmessung wahrscheinlich OK ist bleibt nur der Rotor oder die Kohlen. Wenn das Messgerät mit kurzgeschlossenen Strippen 0,6 Ohm anzeigt ist der Widerstand der Erregerwicklung ja nur 1 Ohm, das erscheint mir auch sehr klein. Hast Du die Möglichkeit ein ordentliches Multimeter auszuleihen für ne Vergleichsmessung? Wenn dann der Widerstand bestätigt wird warte bis der neue Rotor kommt. Ich habe auch so 3 bis 5 Ohm im Hinterkopf.
@ 750ercafe Der Test zeigt zumindest, dass die Statorwicklung OK ist. Da der Regler nach deiner Widerstandsmessung wahrscheinlich OK ist bleibt nur der Rotor oder die Kohlen. Wenn das Messgerät mit kurzgeschlossenen Strippen 0,6 Ohm anzeigt ist der Widerstand der Erregerwicklung ja nur 1 Ohm, das erscheint mir auch sehr klein. Hast Du die Möglichkeit ein ordentliches Multimeter auszuleihen für ne Vergleichsmessung? Wenn dann der Widerstand bestätigt wird warte bis der neue Rotor kommt. Ich habe auch so 3 bis 5 Ohm im Hinterkopf.
Gruß aus de Palz
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
Re: Komische Box mit roter Lampe / Batterie lädt nicht / Maschine läuft obenrum nicht
Die Kohlen sehen vernünftig aus und kurz sind die auch nicht.
Hab mir die Trägerplatte für die Kohlen noch nicht angesehen, aber dann hätte ich dort ja auch keinen Durchgang etc. Oder?
Ein anderes Multimeter kann ich mir wahrscheinlich morgen oder so ausleihen.
Im Prinzip ist es auch egal, weil ich sowieso rotor und stator bestellt habe. Allerdings sind die Kohlen und die Platte für die Kohlen nicht dabei.
Irgendwo im schlauen Buch stand auch was von 3-5 Ohm.
Hab mir die Trägerplatte für die Kohlen noch nicht angesehen, aber dann hätte ich dort ja auch keinen Durchgang etc. Oder?
Ein anderes Multimeter kann ich mir wahrscheinlich morgen oder so ausleihen.
Im Prinzip ist es auch egal, weil ich sowieso rotor und stator bestellt habe. Allerdings sind die Kohlen und die Platte für die Kohlen nicht dabei.
Irgendwo im schlauen Buch stand auch was von 3-5 Ohm.
- Palzwerk
- Beiträge: 1336
- Registriert: 14. Aug 2016
- Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973
Re: Komische Box mit roter Lampe / Batterie lädt nicht / Maschine läuft obenrum nicht
Na also, dann warte bis die Teile da sind, baue sie ein und berichte.
Gruß aus de Palz
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
Re: Komische Box mit roter Lampe / Batterie lädt nicht / Maschine läuft obenrum nicht
So, gibt Neuigkeiten
Habe heute rotor und stator getauscht, einen vergaser nochmal eben zerlegt, weil der etwas siffte und die Kabel wieder einigermaßen ordentlich verlegt.
Maschine ist angesprungen und lief auch erst relativ ordentlich. Obenrum wollte sie erst nicht so richtig, ging aber nach ein paar Kilometern.
Nach ungefähr der gleichen Entfernung wie bei der letzten Probefahrt, ging das Licht aus, wieder an und dann fingen sämtliche Beleuchtungen an zu flackern.
Als i-Tüpfelchen gabs dann noch ein paar fehlzündungen
Ich konnte noch ein paar hundert Meter fahren, aber nur kurz über Leerlauf-Drehzahl, sonst ging das Spektakel wieder los. Nach den paar hundert Metern ging auch im niedrigen Drehzahlbereich nichts mehr und ich durfte die restlichen Kilometer schieben
Sport ist also für heute auch erledigt.
Inzwischen geht auch gar nichts mehr an.
Noch ein paar Bilder von Alt und „Neuteilen“

Habe heute rotor und stator getauscht, einen vergaser nochmal eben zerlegt, weil der etwas siffte und die Kabel wieder einigermaßen ordentlich verlegt.
Maschine ist angesprungen und lief auch erst relativ ordentlich. Obenrum wollte sie erst nicht so richtig, ging aber nach ein paar Kilometern.
Nach ungefähr der gleichen Entfernung wie bei der letzten Probefahrt, ging das Licht aus, wieder an und dann fingen sämtliche Beleuchtungen an zu flackern.
Als i-Tüpfelchen gabs dann noch ein paar fehlzündungen

Ich konnte noch ein paar hundert Meter fahren, aber nur kurz über Leerlauf-Drehzahl, sonst ging das Spektakel wieder los. Nach den paar hundert Metern ging auch im niedrigen Drehzahlbereich nichts mehr und ich durfte die restlichen Kilometer schieben

Inzwischen geht auch gar nichts mehr an.
Noch ein paar Bilder von Alt und „Neuteilen“
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Komische Box mit roter Lampe / Batterie lädt nicht / Maschine läuft obenrum nicht
Irgendwelche Messergebnisse oder nur "neue" Teile eingebaut und losgefahren??? 

Bleibt gesund
Dirk
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße

Dirk
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße

- DerAlte
- Beiträge: 1484
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne - Wohnort: 74889
Re: Komische Box mit roter Lampe / Batterie lädt nicht / Maschine läuft obenrum nicht
Die minimal - und Mindestmessung wäre jetzt gewesen: was kommt jetzt an der Batterie an Spannung an? Standdrehzahl/ 3500U
Zeitaufwand 1 Min.
Damit hättest du dir die km-weite Schieberei u.U. sparen können...
Grüße Volker
Zeitaufwand 1 Min.
Damit hättest du dir die km-weite Schieberei u.U. sparen können...
Grüße Volker
- Palzwerk
- Beiträge: 1336
- Registriert: 14. Aug 2016
- Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973
Re: Komische Box mit roter Lampe / Batterie lädt nicht / Maschine läuft obenrum nicht
Wenn ich mir die Fotos von den Schleifringen so anschaue habe ich Zweifel daran, dass die Kohlen richtig tragen.
Die von dir beobachteten Symptome bezüglich dem Motorlauf liegen an der schwindenden Batteriespannung. Probefahrten würde ich keine machen, solange im Stand die Ladespannung bei mittleren Drehzahlrn nicht bei 14 bis 14,5 V ist.
Die von dir beobachteten Symptome bezüglich dem Motorlauf liegen an der schwindenden Batteriespannung. Probefahrten würde ich keine machen, solange im Stand die Ladespannung bei mittleren Drehzahlrn nicht bei 14 bis 14,5 V ist.
Gruß aus de Palz
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17642
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Komische Box mit roter Lampe / Batterie lädt nicht / Maschine läuft obenrum nicht
Genau so sieht's aus. So riskierst Du nur, die "neuen" Teile auch gleich zu schrotten.