Ganau so ist es, Friedhelm!
Das hatte ich ja weiter oben auch schon geschrieben:
f104wart hat geschrieben: 14. Sep 2021
Und genau das war es auch bei den Rockern, die sich damals im und ums ACE getroffen haben.
Das Ding ist mit einfachen Mitteln stilsicher und authentisch umgebaut worden.
Wenn es um den schönsten und historisch korrektesten Cafe Racer Umbau einer CX 500 ginge. dann stünde Deine, bei den Umbauten, die ich bisher gesehen habe, ganz oben auf dem Treppchen.
...Und was den Einwand von Obelix betrifft:
Obelix hat geschrieben "Es ist einfach nicht möglich, Metall (egal welches) mit GFK (oder einem anderen Faserkunststoff) zu verbinden."
Darum geht es aber gar nicht, wenn Du komplett drüber laminiert hast. Warum sollte das nicht halten, wenn die Laminatschicht selbst fest genug ist?
Der alte Deckel liegt ja im Prinzip nur als "verlorene Form" unten drunter. Hättest Du den alten Deckel mit Trennwachs eingestrichen, könntest Du ihn jetzt raus nehmen und hättest einen komplett aus GFK laminierten Deckel.
Genau das wäre auch die Vorgehensweise gewesen, um den alten Deckel nicht "aufzupolstern" sondern ihn in exakt gleicher Größe zu reproduzieren:
Den alten Deckel (Positivform) mit Trennwachs einstreichen, drüber laminieren (Negativform), die Negagtivform abnehmen, mit Trennwachs einstreichen und dann den neuen Deckel in die Negativform laminieren.
Martin hatte das mal
in einem eigenen Thread sehr schön beschrieben. Leider gibt es da keine Fotos mehr, weil der Thread komplett zerlabert wurde und Martin sich so darüber geärgert hat, dass er sich komplett aus dem Forum zurück gezogen hat.
Hier kannst Du Dir das Prinzip
aber auch sehr schön anschauen.
