Seite 8 von 11

Re: RD 250 „Harder, Faster“

Verfasst: 14. Mai 2021
von grumbern
Die Frittentheke wird einfach nicht schöner.... Du willst das sicher so haben?!

Re: RD 250 „Harder, Faster“

Verfasst: 14. Mai 2021
von chequered
Mit dem Heck tue ich mich auch schwer, wirkt wie`n Fremdkörper .
Gleiches gilt für die Lampe, wäre denn die original Lampe keine Option , würde mir besser gefallen !?
Gruß,
Simon

Re: RD 250 „Harder, Faster“

Verfasst: 14. Mai 2021
von stresa
Ich bin ja normalerweise recht resistent und tolerant was die Geschmäcker anderer Leute betrifft. Aber mit dem Heck habe selbst ich so meine Probleme, wahrscheinlich weil es sich um mein Liebkind RD handelt....
Aber, Geschmacksache sagte der Affe und biss in die Seife...... 😉

Re: RD 250 „Harder, Faster“

Verfasst: 15. Mai 2021
von Thaube92
In dem Fall werd ich das Stück Seife dann wohl komplett verspeisen :mrgreen:

Aktuell ist der Plan für diese Saison noch fertig zu werden und kommenden Winter möchte ich ja immer noch das Carbon Monocoque bauen :stupid:

Werd das Heck vor dem Lackieren noch auf Rahmenhöhe bringen, damit wenigstens die Horizontale Linie nicht sooo gebrochen wird.

Re: RD 250 „Harder, Faster“

Verfasst: 30. Jun 2021
von Thaube92
So ihr Lieben,

nach einer nicht ganz so ruhigen ruhigen Phase meld ich mich nun auch wieder zu Wort :mrgreen:

Also zu allererst eure Meinungen zur Frjittentheke sind mir nicht egal und haben mich auch etwas zum Nachdenken gebracht, aber die Zeit und das Wetter drängen so langsam darauf den Bock auf die Straße zu bringen -> wird also vertagt :grin:

Tante Edith meint ich soll in Zukunft versuchen, keine Bilder mehr vom Höcker hochzuladen :lachen1:

Zum Moped:
- Die Anbauteile sind lackiert
- Die Fußrastenhalter sind geschnitzt
- Der neue Kabelbaum ist in den letzten Zügen
- Neue Bremshebel sind montiert
- Progressive Gabelfedern und neue Simmerringe montiert
- Neue Reifen montiert

Warte jetzt noch auf die Teile vom Caferacer Webshop damit ich die Tarozzi Rasten mit der Schaltung verheiraten kann :fingerscrossed:

Und die beste Nachricht zum Schluss: Ich konnte es letztens nicht lassen und musste den Motor einfach mal hören. Gesagt getan, Sprit in die Vergaser, 3mal kicken und der Motor lief ohne ungewöhnliche Rauch- oder Lärmemissionen :beten:

Bilder? Ja klar!

Viele Grüße
Flo
IMG_0633.jpg
IMG_0631.jpg
IMG_0769.jpg
E5F60FEA-5EE4-4C3B-8749-615AA85900D5.JPG

Re: RD 250 „Harder, Faster“

Verfasst: 30. Jun 2021
von BoNr2
also das Heck finde ich noch ganz originell, Lampe, Lampenhalter, Stummel und Griffe "irritieren" mich mehr... :zunge:
aber bring sie erstmal zum Laufen und fahr damit, schließlich soll es ein schneidiges Fahr-Zeug werden... :oldtimer:
roll on
:prost:

Re: RD 250 „Harder, Faster“

Verfasst: 1. Jul 2021
von alk
Endlich sagt´s einer :salute: , finde auch irgendwie das "Gesamtkunstwerk" sehr unstimmig bis jetzt. Oder anders: da fügt sich NOCH so rein gar nichts ins Gesamtbild, mMn.
-Heck zu plump, eben nur ein Kantteil, da fehlt mindestens noch ein Abschluß nach hinten+unten
-Lampenhalter zu lang
-Lenker wirkt deplatziert und sehr breit an dem zierlichen Moped
-Sitzbank überzeugt auch noch nicht
Bin gespannt wie du das zum Abschluß bringen willst, ich gehe davon aus das du noch in der Findungsphase bist.
Sieh das bitte als Ansporn, und mach da ein schönes Moped draus. :prost:

Und noch ein kleiner Tipp, genug Platz hast du ja: :oldtimer: An einem 2Takter muß ein Luftberuhigerkasten nix schlechtes sein und kann helfen Drehmoment zu finden, sogar am Membraner.
Aber wahrscheinlich wird die am Ende eh nur 2 Fahrzustände kennenlernen, Hahn auf oder zu. Dann spielt das obige kaum eine Rolle.
Erwische mich da auch oft. :grin:

Re: RD 250 „Harder, Faster“

Verfasst: 20. Sep 2021
von Thaube92
Es gibt mal wieder etwas zu berichten…

Da ich inzwischen seit bald 2 Monaten auf einen Tüv Termin warte - Prüfer entweder im Urlaub oder das Wetter macht mir nen Strich durch die Rechnung - habe ich doch noch 2-3 Baustellen in Angriff genommen :dontknow:

Zuerst kam die Sitzbank-Heck-Kombination runter und auf den Müll :grinsen1: Eure Aussagen zum Heck haben mir keine Ruhe gelassen und die Sitzbank war so breit, dass sogar das rangieren im Hof unangenehm war.

Also mal schnell die Halter am Rahmen entfernt und einen Höcker aus Alublech gebaut. Selbigen bezogen und für nicht gut genug befunden - Zeit is ja noch bis Ende September. Also Bezug runter und den Trümmer mit GFK laminiert, als Abdeckung für das Aluteil.

Wie es der Zufall so will, bin ich noch günstig an einen RD 125 Tank gekommen. Perfekt um die Linie schlanker zu gestalten und den immer noch etwas rostigen Originaltank auszumustern.

Der kleine Koso musste aufgrund eines plötzlichen Defekts auch einem T&T Kombiinstrument weichen.

Der Höcker wird jetzt noch beschnitten und zusammen mit dem neuen Tank lackiert.

Jemand ne Idee für die hintere Tankbefestigung? Vorne passt er in die originalen Aufnahmen. Hinten liegt er aktuell nur auf, dachte eventuell an ein quer über den Tank zu spannendes Spannband (Interessante Wortwahl :tease: )

Die Woche sollte noch eine Radialbremspumpe eintrudeln, da der Prüfer vorab Bauchschmerzen bezüglich des schrägstehenden originalen Ausgleichbehälters hatte…

Achja den Kabelbaum hab ich bei der Gelegenheit auch gleich nochmal etwas optimiert, bevor jemand wegen dem Kabelgewirr auf dem zweiten Bild erschrickt :P

Grüße

Flo
262242E5-8C47-43E2-8DA9-03F97B16C80E.jpeg
5F9D1CB7-5DAA-4541-AABA-A5B8E33A9363.jpeg

Re: RD 250 „Harder, Faster“

Verfasst: 20. Sep 2021
von Baylu
Hallo ,
na das sieht doch schon mal viel besser aus !
Die Lücke zwischen Tacho und der Lampe ist für meinen Geschmack noch ein bißchen sehr luftig, bleibt das so ?
Bin gespannt auf den fertigen Höcker, gefällt mir ganz gut bis jetzt .daumen-h1:
Ich gehe jetzt mal davon aus , dass der Kicker nicht an dem zurückverlegten Schalthebel vorbei geht.
Kannst Du den Schalthebel einklappen oder willst Du den Kickhebel zurecht biegen , weil ich da auch schon 2 kleine Edding-Markierungen gesehen habe !?
Gruß,
Baylu

Re: RD 250 „Harder, Faster“

Verfasst: 20. Sep 2021
von Thaube92
Hey Baylu,

mit dem Frontend bin ich auch noch nicht glücklich, aber die Stummel bring ich wegen dem Lenkerschloss nicht höher und die Lampenhalter über den Stummeln sieht auch irgendwie komisch aus. Vllt lässt sich das mit ner kleinen Startnummerntafel verschönern…

Und zum Kickstarter: Ja die Raste wäre klappbar aber der Bremshebel bleibt im Weg. Aktuell wird einfach mit der Hand gekickt - funktioniert eigentlich erstaunlich gut :neener:

Mal sehen ob der Kicker genug Platz machen kann.

Grüße Flo