forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 400 N

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Onkelmaus
Beiträge: 87
Registriert: 17. Okt 2013
Motorrad:: Honda CY185
Honda CB 400 N
Wohnort: Engelskirchen

Re: HONDA CB 400 N

Beitrag von Onkelmaus »

Die Abendsonne schmeichelt dem Goldton, darum nochmal die Komplettansichten, auch wenns noch nicht fertig ist:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: HONDA CB 400 N

Beitrag von Jupp100 »

.daumen-h1: Sehr schön! :clap:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
Hellyeah
Beiträge: 240
Registriert: 5. Sep 2013
Motorrad:: Honda CB 400 n - 1981
Kawasaki VN 800 Umbau - 1997
Wohnort: SZ,WF,HI
Kontaktdaten:

Re: HONDA CB 400 N

Beitrag von Hellyeah »

Der Regler braucht Kühlung vom Fahrtwind. Den würd ich nicht untern Sitz packen!
VN 800 - Tief sitzen, hoch greifen
CB 400 - Hoch sitzen, tief greifen

Benutzeravatar
Onkelmaus
Beiträge: 87
Registriert: 17. Okt 2013
Motorrad:: Honda CY185
Honda CB 400 N
Wohnort: Engelskirchen

Re: HONDA CB 400 N

Beitrag von Onkelmaus »

Hi!

Der Regler liegt zwar unter dem Sitz, kriegt aber trotzdem vollen Fahrtwind ab. Vorher unter dem Seitendeckel hatte er sicher etwas weniger Durchzug... ;-)

André

Benutzeravatar
Hellyeah
Beiträge: 240
Registriert: 5. Sep 2013
Motorrad:: Honda CB 400 n - 1981
Kawasaki VN 800 Umbau - 1997
Wohnort: SZ,WF,HI
Kontaktdaten:

Re: HONDA CB 400 N

Beitrag von Hellyeah »

okay... stimmt... so hab ich das noch nicht gesehen. Überlege noch wo ich meinen hinpflanz...
VN 800 - Tief sitzen, hoch greifen
CB 400 - Hoch sitzen, tief greifen

Benutzeravatar
Onkelmaus
Beiträge: 87
Registriert: 17. Okt 2013
Motorrad:: Honda CY185
Honda CB 400 N
Wohnort: Engelskirchen

Re: HONDA CB 400 N

Beitrag von Onkelmaus »

So,

heute hat der Motor seit Oktober zum Erstenmal wieder Brummbrumm gemacht!!!! :jump: :rockout: :dance2: :dance1:

Fahren ging noch nicht, da die Bremse noch nicht mit an Bord ist. Motor drehte aber mit der originalen Auspuffanlage schon deutlich williger hoch als vergangenen Oktober mit den Zubehörtüten und ohne Sammler.
Er klackert etwas laut, in den nächsten Tagen gehts dann mal ans Ventile und Steuerkette einstellen....

André der sich erstmal *PFOUMP* ne Flasche Bieää aufmacht!!

Benutzeravatar
igel
Beiträge: 801
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty
Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf

Re: HONDA CB 400 N

Beitrag von igel »

Hast Du mit den hinteren Rahmenteilen noch was vor? Die vordere Hälfte bis zum Ende Motor/Tank sieht richtig super aus, aber die hinteren Rahmenteile irgendwie unfertig. Kommt da noch was drauf, eine "hübsche" Abdeckung oder sowas?
Gruß, Carsten

Ich schraube, also bin ich.

Mein XS400-Projekt

Seven Fifty etwas schlanker

Benutzeravatar
Onkelmaus
Beiträge: 87
Registriert: 17. Okt 2013
Motorrad:: Honda CY185
Honda CB 400 N
Wohnort: Engelskirchen

Re: HONDA CB 400 N

Beitrag von Onkelmaus »

Hi!

Das Rahmenende soll so bleiben. Der Bürzel ist ja nur provisorisch draufgelegt bis jetzt. Ich habe mittlerweile an den hinteren Enden des Rahmens die Blinker montiert, jetzt sieht es schon allein durch deren Anwesenheit ein klein wenig fertiger aus.
Die hinteren Ausleger sind schon etwas wuchtig, aber wenn alles fertig ist mit komplettem Sitzbankdesign, dann werden die optisch schon besser integriert sein. Wenn das nicht hilft, dann kann ich mit schwarzer Folie aus der Werbetechnik die breiten goldenen Flächen teilweise abdecken und damit optisch filigraner machen----- mal sehen....

André

Benutzeravatar
igel
Beiträge: 801
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty
Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf

Re: HONDA CB 400 N

Beitrag von igel »

Na dann mal weitermachen! .daumen-h1:
Gruß, Carsten

Ich schraube, also bin ich.

Mein XS400-Projekt

Seven Fifty etwas schlanker

Benutzeravatar
ACR80
Beiträge: 18
Registriert: 10. Mai 2013
Motorrad:: Honda, CB 400N, 1980
Wohnort: Fernitz

Re: HONDA CB 400 N

Beitrag von ACR80 »

Hy...

Deine 400 er sieht ja sehr sehr edel und cool aus... ich glaube dass mit deinem rahmendreieck muß ich mir winter abgucken... .daumen-h1:

mfg ACR80 :rockout:

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik