Seite 8 von 26

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Verfasst: 3. Sep 2021
von hubzapfen
Bambi hat geschrieben: 3. Sep 2021 Hallo hubzapfen,
hier gibt es jede Menge Tips gegen Muff in Lederklamotten:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... ke#p468550
Ansonsten: weiter so! Macht Spaß zu lesen!
Schöne Grüße, Bambi
Danke Bambi,
Einen Teilerfolg kann ich schon Mal melden. Das Futter ist jetzt geruchsfrei (fast).

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Verfasst: 3. Sep 2021
von hubzapfen
Membranen sind angekommen. 0,4mm
IMG_20210903_133952_compress12.jpg

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Verfasst: 3. Sep 2021
von hubzapfen
Gerade kam wieder Post.

Original BMW Bremsbeläge und der Oring.
Jetzt kann die Bremse vorne abgeschlossen werden und der Seitendeckel zu.
IMG_20210903_184310_compress23.jpg

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Verfasst: 4. Sep 2021
von hubzapfen
IMG_20210904_164729_compress97.jpg
Mist!.!

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Verfasst: 4. Sep 2021
von sven1
...Frage, woher kommen die kleinen Krater?

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Verfasst: 4. Sep 2021
von nanno
Klingeln.

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Verfasst: 4. Sep 2021
von Bambi
Hallo Greg,
nur vom Klingeln? Ich hätte jetzt darauf getippt, daß da für eine kurze Zeit (2 - 3 Minuten) ein Stückchen Kolbenring z.B. herumgetanzt wäre.
Irritierte Grüße, Bambi

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Verfasst: 4. Sep 2021
von manicmecanic
ich bin uralt RDhead.
Immer wenn an einer meiner Sägen der Kopf so aussah hatte sich vorher einer der L Ringe aufgelöst

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Verfasst: 4. Sep 2021
von hubzapfen
IMG_20210904_163507_compress34.jpg
IMG_20210904_181953_compress12.jpg
IMG_20210904_182001_compress32.jpg
Ich war 110% sicher das der Kopf ohne Dichtung verbaut war. Wo das herkommt kann ich mir gerade nicht erklären.


Zum Schaden. Ich vermute dass der Klassiker passiert ist. Der kleine Ausleger am Kolbenbolzensicherungsring ist abvibriert und hat den Rest gehimmelt.


Jetzt muss es schnell gehen damit Rijeka noch klappen kann.

Hier also eine Frage an die Experten:

Passt die Welle von der LC einfach so rein in den luftgekühlten Motor? Ich weiß das die Banshee Wellen nicht ohne weiteres rein passen. Aber bei der LC Welle bin ich nicht sicher. Davon gibt's aber neue im Netz zu kaufen....

Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250

Verfasst: 4. Sep 2021
von stresa
Hi Martin,
die LC Wellen lassen sich in die Luftgekühlten einbauen. Allerdings ist da der Kurbelwellenstumpf anders. Deine Zündanlage passt dann nicht drauf.
Gruß Uwe