Seite 8 von 17
Re: XS400 Bratcafe irgendwas... was ist möglich?
Verfasst: 17. Mär 2014
von Dengelmeister
Hättest du mir vorher gesagt welche Farben du zusammen stellen willst hätte ich mit "würg" geantwortet....
.....aber jetzt wo ich das so zusammen sehe muß ich sagen: " Wow, das hat was und es gefällt mir gut!"
Weiter so
LG Hans
Re: XS400 Bratcafe irgendwas... was ist möglich?
Verfasst: 4. Apr 2014
von okayman
Da ich meinen Original Motor nicht wirklich vertraut habe, da er über und über mit Öl besudelt war, habe ich noch ein zweites Aggregat mit 20.000 km auf der Uhr besorgen können. Der kam heute vom Strahlen, also wieder so ein geiler Tag!
Re: XS400 Bratcafe irgendwas... was ist möglich?
Verfasst: 4. Apr 2014
von nopanic
Die Schuhe sind echt schick.

Re: XS400 Bratcafe irgendwas... was ist möglich?
Verfasst: 4. Apr 2014
von okayman
Ja, ja... :-)
Re: XS400 Bratcafe irgendwas... was ist möglich?
Verfasst: 4. Apr 2014
von nopanic
Gut, das Laufrad auch. Ungewöhnliche Farbwahl, aber sehr gut gelungen.
Re: XS400 Bratcafe irgendwas... was ist möglich?
Verfasst: 25. Apr 2014
von okayman
Doof, Zwangspause, da ich versucht habe, auf Skatern Figuren aus der Eisprinzessin nachzuspielen. Man sollte sein Alter irgendwann akzeptieren. Und sich ein Motorrad bauen.
Immerhin sind Tank und Schutzbleche beim Airbrushen und ich bin schon gespannt.
Der Motor hat nun 38PS, ist neu gedichtet und lehnt sich farblich ans pornöse Gesamtbild an.
So solls sein :-)
Re: XS400 Bratcafe irgendwas... was ist möglich?
Verfasst: 25. Apr 2014
von Hellyeah
geil! Kommt echt gut die Farbkombi. Hab mich in weiß / gold ebenfalls verguckt. Mach weiter. Fetzt!
Re: XS400 Bratcafe irgendwas... was ist möglich?
Verfasst: 30. Apr 2014
von okayman
Tank in progress...
Mann, freu ick mir!

Re: XS400 Bratcafe irgendwas... was ist möglich?
Verfasst: 30. Apr 2014
von okayman
:dance2:
Re: XS400 Bratcafe irgendwas... was ist möglich?
Verfasst: 4. Mai 2014
von okayman
Alles neu macht der Mai: Heute habe ich mich mal um die Verkabelung der Karre gekümmert. Das Ziel ist eine minimale Verdrahtung, der alte Kabelbaum kommt raus. Ich verwende so ziemlich das gesamte Programm von Motogadget. Also den Tiny Tacho, m-Button, m-Unit, m-Lock und das Kabelkit. Die gesamte Elektrik wird durch vier Minitaster, die in die Lenker eingelassen werden, gesteuert. Dass es nicht so ganz ohne Kabel geht, zeigt der Schaltplan, den ich heute innerhalb eines halben Tages zusammengekritzelt habe. Das wird noch lustig :-)
Immerhin hat mir die Aktion
ein wenig die Angst vor dem Thema Elektrik genommen.