forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» MARTINS XS 650

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
madmarty
Beiträge: 104
Registriert: 25. Nov 2013
Motorrad:: Yamaha, XS 650, 1977
HD Sportster
Wohnort: 4600 Wels, Oberösterreich

Re: MARTINS XS 650

Beitrag von madmarty »

So, ich hab jetzt mal den externen Filter rausgenommen. Hab halt jetzt keinerlei Filter mehr in der Benzinleitung. Weder im Tank, noch außerhalb. Naja - mal gucken ob es das war.
Hab auch die Leitungen etwas anders gemacht, sodass keine zu engen Radien entstehn.
Die Tankentlüftung war es nicht. Die is freigängig und fast neuwertig.
Hier nochmal ein etwas besseres Foto… Wirklich gute folgen noch :wink:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
leChauffeur
Beiträge: 25
Registriert: 6. Mai 2014
Motorrad:: Yamaha xs650
Wohnort: Berlin

Re: MARTINS XS 650

Beitrag von leChauffeur »

Hey martin. Ich denke das es an dem se tank liegt. Die 447 hat 2 hähne soweit ich weiss hat sie auch einen minimal anderen vergaser der mit weniger sprit auskommt... ich glaube mit 2 hähnen sollte sie normal laufen.

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1480
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: MARTINS XS 650

Beitrag von DerAlte »

Jetzt mach mal nen Schlauch an den Hahn und führ diesen in einen Kanister . Hahn auf und Zeit stoppen bis die 5 Liter ausgelaufen sind. Ich schätz, so in10 Minuten ist der Kanister voll.
Mal im Ernst, denkt wirklich einer die Menge wollte der Motor sich nehmen- auch bei 8000 Touren nicht :oldtimer:
Niemals liegt das an dem einen Hahn- wenn dieser vollen Auslauf hat!

Grüße Volker

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13283
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: MARTINS XS 650

Beitrag von Bambi »

Hm,
wenn ich mich richtig erinnere stand bei Triumph Twins früher in der Betriebsanleitung, daß man beim normalen Fahren nur einen der beiden Hähne aufmachen solle. Für Fahrten mit hohem Tempo aber beide ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13283
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: MARTINS XS 650

Beitrag von Bambi »

Noch eine Überlegung: Schwimmerstand zu niedrig?
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17283
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: MARTINS XS 650

Beitrag von grumbern »

Schwimmerstand macht eine Menge aus, das ist richtig. Wenn der nicht stimmt, wirst du niemals glücklich. Was ich auch schon hatte: Dreck im Schwimmerventil selber! Da hatte sich -wie auch immer- trotz Filter ein Insekt drinnen gefunden, als ich es zerlegt habe. Danach lief wieder alles wie am Schnürchen.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
madmarty
Beiträge: 104
Registriert: 25. Nov 2013
Motorrad:: Yamaha, XS 650, 1977
HD Sportster
Wohnort: 4600 Wels, Oberösterreich

Re: MARTINS XS 650

Beitrag von madmarty »

Schon mal Danke für alle Tipps!
werd das alles mal austesten. wenns nicht der Filter war, prüf ich den Schwimmerstand.
ich berichte…
muss sie am DI aber erstmal zum TÜV bringen.

elorso
Beiträge: 97
Registriert: 28. Feb 2015
Motorrad:: Yamaha XS650 Bj 1981
Wohnort: Ammersee

Re: MARTINS XS 650

Beitrag von elorso »

Sehr geile Arbeit, schönes Mopped! Was hat denn der TÜV gesagt?
Super finde ich vor allem Deine Sitzbanklösung, wie funzt das Verhältnis Fahrer/Sozius?
Die Trecker-Fender, weisst Du, welche das genau waren? Ich hab das Heck ähnlich vor.

Cheerio, El Orso
XS650 447 Bj. 1981

"nach fest kommt ab..."

Antworten

Zurück zu „XS“

Kickstarter Classics