Seite 8 von 9
Re: Brixton Cromwell 1200
Verfasst: 22. Nov 2022
von UZRacer
Momentan gibt es sehr viele Hersteller, die vor allem 125er aber halt auch bis etwa 500-600 Kubik Retro Bikes bauen. Allen voran auch die Brixton. Meistens fällt mir da der.... naja Motor von der Stange Optik auf, die halt... naja die könnten etwas Schöner gestaltet sein.
Re: Brixton Cromwell 1200
Verfasst: 6. Jan 2023
von KingofRims
Deshalb habe ich mir Ende letztes Jahr eine 2014er Kawasaki W800 gekauft. Und ich kann nur sagen, der Motor ist ein Traum. Trotz der Leistung hat die ausreichend Bums um schön mitzuschwimmen, und mehr will man mit dem Motorrad gar nicht.
Jetzt gehts ans verfeinern.

Re: Brixton Cromwell 1200
Verfasst: 6. Jan 2023
von Bollermann
Da bist Du aber schnell mit durch.
Ein bischen Mumienband um die Krümmer, signalgelbe Zündkabel und Offroadreifen.....fertig!
Ich bin zwar Deiner Meinung, daß die Leistung auf der Landstraße immer reicht, aber für längere Autobahnetappen würde ich mir schon 20 PS mehr wünschen, um den Drehzahlmesserzeiger in genügendem Abstand vom roten Bereich halten zu können.
Und eine Trödelomi im Golf TDI performt einen außerorts dann auch nicht mehr aus, indem sie durch stures Gasgeben einfach wegfährt, wenn man überholen möchte.
So was wäre dann auch eine gute Gespannmaschine.
Re: Brixton Cromwell 1200
Verfasst: 7. Jan 2023
von UZRacer
Wehrmachts BMW

Re: Brixton Cromwell 1200
Verfasst: 12. Jan 2023
von Doggenreiter
Servus zusammen , war heute mal etwas Rumschnorcheln beim Triumph Händler , wollte mir die Thruxton 1200 anschauen und vergleichen mit einer Speed Twin 1200 , ja Pustekuchen die Speed Twin war da die Thruxton nicht , fragte danach und bekam die Antwort das Triumph keine Motorräder liefert , und das was kommt ist sofort verkauft , verrückt .
Auf dem Heimweg viel mir wieder ein das da eine Brixton Cromwell 1200 bei einem Händler steht , hatte ja mal Thema hier angefangen und wollte mal schauen wie sie in Natura so da steht , erster Eindruck von der grauen Version , solide und echt schön gemacht , mal laufen lassen toller Klang bollert nett schlecht , ruhiger lauf im Kaltstart , Drehzahl kann im kalten zustand nicht höher als 3000 gedreht werden kannte ich so noch nicht . Brixton war verkauft zu dem Hammer Preis 9999 , hatte viele Fragen im Gepäck und wurde nicht enttäuscht , die nächsten wo kommen sollen angeblich alle ein 1000 mehr kosten sagte der Verkäufer , mein Eindruck von der Brixton Cromwell 1200 eigentlich echt gut , was mir nicht so gefallen hat war das Kombiinstrument und die Sitzbank , etwas billig mein Eindruck , würde ich ändern wenn ich eine hätte , Kombiinstrument passt irgendwie wie nicht zu ihr ansonsten gibt es da nichts zu meckern , muss echt schreiben ob jetzt eine Triumph aus Thailand oder eine Brixton auch China muß jeder für sich entscheiden , denke die Brixton wird sich verkaufen und wir werden sie öfters antreffen am Treff . Für mich gilt wenn ich zuschlage wird es wohl eine gebrauchte Thruxton 1200 werden .
Ach ja , der Brixton Händler war um länger freundlicher als der Triumph Händler der anscheinend nichts verkaufen muss .
Gruß Oli
Re: Brixton Cromwell 1200
Verfasst: 12. Jan 2023
von Dacapo
Finde die Triumph 1200 scrambler auch ganz nett anzuschauen. Aber noch nicht real gesehen. Stand bei deinem Händler zufällig was. Und du hast mal drüber geschaut?
Re: Brixton Cromwell 1200
Verfasst: 12. Jan 2023
von Schmidei
Hab ich, ne XE. Was möchtest Du wissen?
Re: Brixton Cromwell 1200
Verfasst: 12. Jan 2023
von Dacapo
Wie groß bist du und wie gefällt sie dir so im allgemeinen.
Boden Freiheit habe ich bis jetzt noch nicht gefunden.
230kg ist ja eigentlich noch ganz annehmbar im Vergleich zu den anderen Reiseenduro.
Re: Brixton Cromwell 1200
Verfasst: 12. Jan 2023
von Schmidei
Ich bin 177cm niedrig und komm gut klar. Bodenfreiheit ist groß, müsste ich messen, wenn Du's genau wissen möchtest. Schräglagenfreiheit aber aufgrund sehr tief sitzender Rasten und recht breiter Rastenbasis nicht soooo berauschend. Bei sehr beherzter Kurvenhatz ist sie mir schon mal aufgegangen. Aber das war schon krank flott und nicht die Regel. Dafür sitzt man halt toll.
Die Verarbeitung ist bis ins Detail schon toll, ist allerdings ja auch sackteuer. Das Fahrwerk, die Bremsen......grandios. Bin einmal in 4 Tagen fast 2500km gefahren, an zwei Tagen je 750km, ein grandioser Begleiter und dazu bildschön.
Das Gewicht spielt auf der Straße nur eine untergeordnete Rolle, im Gelände ist das allerdings ein echtes Problem. Die Karre könnte das durchaus, mir fehlen dazu aber die Eier.
Kurzum: Trotz all den Kisten, die ich schon hatte und teilweise auch noch habe......die würde ich mir jederzeit nochmal kaufen.
Re: Brixton Cromwell 1200
Verfasst: 12. Jan 2023
von Dacapo
Das hört sich super an.
Ich bin allerdings 190, mal schaue wie das so passt.