Seite 8 von 12

Re: immer noch nich meine, Ducati 900SS aus '81

Verfasst: 11. Dez 2023
von rallef
hallo zusammen,

aufgrund von computer-problemen kam ich einige zeit nicht zu meinem account hier im forum,
auch jetz is noch nich alles perfekt aber es wird
ich kann motorräder bauen aber diese digital-technik is nich meins ... :versteck:

nein, ich hab an der 900SS nicht weiter gemacht, das heißt, sie durch die §21 abnahme bringen und zuzulassen und dann feinheiten weiter abstimmen, das habe ich aber immer noch vor

ich hab statt dessen eine Guzzi California gebaut, dies mit der absicht, sie für meine frau und mich als touren- und reisemaschine zu nutzen

die is auch noch nich ganz fertig aber fast

sie fährt gut, war damit auch im september in thüringen

Bild

Bild

Bild

die idee, optisch eine T3 California (weitest gehend), technisch V11 und komponenten der modernen Calis ab EV bis Vintage
grobe features:

1100Sport motor mit 90ps, von mir rund geschliffene zylinder + köpfe und über adapter runde ventildeckel
40-er Dellortos mit offenen trichtern
elektronische DMC zündanlage mit abgriff über einen nockenwellensensor
dicke VA krümmer-anlage einer Vintage oder schwester mit doppelter interferenz und Mistral endschalldämpfer
langer rahmen wie ab Cali II
gabel mit bremsen einer Cali EV
moderne YSS federbeine, vielfach einstellbar
lange breite schwinge ab 2005
vorne 2.5x18 mit 110/80 18 und hinten 4.25x18 mit 150/70 18
vieles aus alu, um gewicht z sparen
und und und ...

vielen dank für das interesse,

ciao, ralph :prost:

Re: immer noch nich meine, Ducati 900SS aus '81

Verfasst: 11. Dez 2023
von Caferacer63
Die Cali ist auch nicht schlecht, da hast du die verschiedenen Elemente wirklich ansehlich vermischt .daumen-h1:

Gruß Ralph

Re: immer noch nich meine, Ducati 900SS aus '81

Verfasst: 11. Dez 2023
von vanWeaver
Die hat was, geiler Hippielack. .daumen-h1:

Re: immer noch nich meine, Ducati 900SS aus '81

Verfasst: 11. Dez 2023
von blauerstoffel
Servus,

ich fahre auch seit vielen Jahren mit Begeisterung eine Königswelle und kann mich den Huldigungen der anderen Köwefahrer nur anschließen.
DSCN0385a.JPG
DSCN0966b.JPG
Meine ist zwar keine echte SS sondern eine S2.
original01.jpg
Sie ist EZ 1985 und wohl eine der Letzten mit dem eckigen 900er.
Für mich war beim Kauf damals entscheidend, dass Sie den optimierten Ölkreislauf mit Ölfilter im Hauptstrom (und nicht nur im Bypass) hat und einen E-Starter ( :unbekannt: ). Und eben die nachträglichen Versteifungen von Axel Borchardt am Rahmen, die die S2 und Hailwood-Replikas wieder so stabil werden lassen wie die 900 SS vorher schon war.

Original fand ich sie ehrlich gesagt eher hässlich, aber das wurde damals umgehend geändert.

Gruß von der schwäbischen Alb
Volker

Re: immer noch nich meine, Ducati 900SS aus '81

Verfasst: 11. Dez 2023
von Mopedjupp
blauerstoffel hat geschrieben: 11. Dez 2023 Original fand ich sie ehrlich gesagt eher hässlich, aber das wurde damals umgehend geändert.
Volker
Kannte ich gar nicht die S2, hat ja was von ner Pantah!
Ich hätte die so gelassen! :versteck:

Gruß Reinhold :wink:

Re: immer noch nich meine, Ducati 900SS aus '81

Verfasst: 11. Dez 2023
von GalosGarage
Ich hatte mal ne 860 GT, müsste so 1979/80 gewesen sein.

Ich Depp hab die damals abgegeben. :versteck: Hätte ich gern wieder , naja...

Ich war jung u brauchte das Geld :unbekannt:

Beispielfoto:

Re: immer noch nich meine, Ducati 900SS aus '81

Verfasst: 11. Dez 2023
von Mopedjupp
GalosGarage hat geschrieben: 11. Dez 2023 Ich hatte mal ne 860 GT.
Ich Depp hab die damals abgegeben. :versteck:
Definitiv eine Jugendsünde Jürgen! :o

Gruß Reinhold

Re: immer noch nich meine, Ducati 900SS aus '81

Verfasst: 12. Dez 2023
von GalosGarage
Ich weiss, Schande über mein Haupt.

Ich konnte sie zwar damals kaufen , hatte aber eigentlich gar nicht die Kohle das Dingen zu unterhalten . Sprit und Versicherung ja, aber Service?

nun ja, mit 19 oder 20 ...

Re: immer noch nich meine, Ducati 900SS aus '81

Verfasst: 12. Dez 2023
von Brummer
Moin Volker,
Deine S2 sieht auf SS umgebaut natürlich runder aus, das eckige Design war schon nicht so berauschend.
Das kleine Rücklicht in der Sitzbank echt niedlich hübsch.
Eine Frage hätte ich: hat der Anlasser Dir in den Jahren Probleme bereitet ?
Man hört immer wieder von Fahrern, die von E-Starter auf Kickstarter umrüsten wegen Unzuverlässigkeit...

Re: immer noch nich meine, Ducati 900SS aus '81

Verfasst: 12. Dez 2023
von blauerstoffel
Hallo Armin,

klar, Geschmäcker sind verschieden, für mich war es klar, dass ich die S2 in SS Optik umbauen muß.
Die Pantah-Optik spricht mich gar nicht an.
Alle Originalteile sind aber noch da, Rückbau daher jederzeit möglich.
Vielleicht macht das ja mal ein späterer Besitzer (ich sicher nicht), die S2 sind ja schon rar...

Bis vor einem Jahr hätte ich Dir geantwortet: Anlasser macht keine Probleme. Er braucht zwar ne fitte Batterie aber sonst...
ABER: letzten Herbst war er dann von einem Tag auf den Anderen hinüber, nix ging mehr.
Den ganzen Sommer stand die Duc daher still, erst im späten Herbst konnte ich sie wieder zum Leben erwecken.
Ich konnte in Kleinanzeigen einen gebrauchten Anlasser erwerben. Zu meiner Ernüchterung (aber fast erwartungsgemäß) funktionierte der zwar auch nicht, ich konnte aber aus den 2 Defekten einen Funktionierenden zusammenbauen.

Ich war vor vielen Jahren im Ducati-Forum diva di bologna angemeldet. Da gab es eine tolle Königswellen-Rubrik.
Auch mit Axel Borchardt konnte ich mich damals über die Rahmenverstärkung für die späten SS, S2 und Hailwood-Replikas unterhalten.
In das Forum komme ich mit meinen Zugangsdaten schon seit Jahren nicht mehr.
Auch eine Neuanmeldung funktionierte nicht (und ich hätte doch an die Kenner dort einige Fragen zum Anlasser gehabt...)
Wo tauscht man sich denn, abgesehen vom caferacer-forum, sonst noch über die Köwes aus ?

Gruß Volker

P.S. Mir gehts wie dem Ralph (dessen Thread wir hier gerade ein Bisschen zerreden): ich brauche inzwischen für längre Touren auch was Handgelenk- und Rücken-Schonenderes:
20231116_190849.jpg
Gruß Volker