Seite 8 von 19
Re: GT 550 1974
Verfasst: 15. Mai 2024
von FIPS74
@jens
Nach meinem Verständnis sind das die Ein und Auslassfenster im Zweitakt - Zylinder. Nur aufgerollt auf Papier.
Wenn du die Fenster in der Zeichnung auschneidest und um deine 3. Jever Bier Pulle ettiketierst

und du die jemütlich austrinkst schaut dich das Zweitakter Prinzip aus der Flasche an.
Die Fenster in der Höhe oder Tiefe zu bearbeiten ist die Maßnahme der Optimierung.
Ich hoffe ich liege richtig, sonst hab ich mich mal so richtig zum Äppel gemacht.

Re: GT 550 1974
Verfasst: 15. Mai 2024
von Bambi
ATF = Automatic Transmission Fluid = Automatikgetriebeöl ...
Wird für die Triumph von 1981 sogar als Gabelöl empfohlen ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: GT 550 1974
Verfasst: 15. Mai 2024
von jenscbr184
Danke Silvio.
Ich denke, ich bleibe bei 4 Takten.

Re: GT 550 1974
Verfasst: 15. Mai 2024
von GalosGarage
Mit den 3 Zylinskys kenn ich.
KH 250, neu, 1000 km Inspektion war ne neue Zylinderkopdichtung fällig.
Re: GT 550 1974
Verfasst: 16. Mai 2024
von Scirocco
War mein ersten Motorrad, hatte dann auf die KH 400 Kolben/Zylinder/Köpfe umgebaut.
Die klang dann mal so richtig aggressiv wie eine KH 500 und macht dann immer Männchen.
Hat dann leider ein Kumpel bei einer Probefahrt geschrottet.
Schuld war leider die spontane Leistungsentfaltung.
Trauer ihr heute noch hinterher

Re: GT 550 1974
Verfasst: 16. Mai 2024
von GalosGarage
jau, so nen kleinen Stinker hätte auch gern wieder.
Re: GT 550 1974
Verfasst: 16. Mai 2024
von alk
Ihr sollt mir nicht so viel Vorfreude bereiten, ich hab noch soviel zu tun an dem Bock....
Re: GT 550 1974
Verfasst: 19. Mai 2024
von onkelheri
… Gegen Vorderradaufsteigen helfen 120 kg lebendgewicht … manchmal aber auch schon nur gegen das aufsteigen ansich

Re: GT 550 1974
Verfasst: 19. Mai 2024
von Scirocco
Re: GT 550 1974
Verfasst: 20. Mai 2024
von onkelheri
Ja, ich sehe solche Leute immer wieder…
