Also bei mir waren die Bolzen für die Bremsscheibe noch in Ordnung. Aber hier hatte ich mal eine Seite gefunden:
http://alter-schrauber.de/26.html
Er hat die Bolzen neu eingeklebt. Vielleicht kannst du ihn mal fragen wie er es genau gemacht. Ist ein recht angenehmer Zeitgenosse,
habe ihn auch mal um Tipps angeschrieben, kam prompt eine Antwort.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» Und noch eine XS400
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Krami
- Beiträge: 576
- Registriert: 6. Jul 2015
- Motorrad:: Yamaha XS400 2A2 CR #1
Honda CB900 FA Boldor #2 (im Aufbau 09/2017) - Wohnort: Rheinfelden (Baden)
- Kontaktdaten:
Re: Und noch eine XS400


Yamaha XS400 2A2
Honda CB900 Boldor
-------------------------------------------------------------------------------------
ALL LEATHER =>SK Ledermanufaktur <= ALL CRAFTED
Re: Und noch eine XS400
Mit einer 22er Nuss, Wärme, Fett und nem großen Hammer hat es geklappt :-)
Morgen kommen Reifen drauf und dann kann zusammen gebaut werden [emoji111]️
Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
Morgen kommen Reifen drauf und dann kann zusammen gebaut werden [emoji111]️
Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
Re: Und noch eine XS400
Gerade wollte ich die Schwinge wieder montieren. Leider ist dieses nicht möglich mit der originalen Distanzscheibe hinter den Staubkappen. Damit ist das Schwinge Maß zu groß.
Ohne die Distanzscheibe geht die Schwinge rein, hat aber Luft.
Mal abgesehen davon, dass ich mir nicht erklären kann warum das original Setup nicht passt:
Kann ich beliebige andere (dünnere) Distanzscheiben nehmen? Wie straff muss die Schwinge sitzen?
Danke [emoji111]
Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
Ohne die Distanzscheibe geht die Schwinge rein, hat aber Luft.
Mal abgesehen davon, dass ich mir nicht erklären kann warum das original Setup nicht passt:
Kann ich beliebige andere (dünnere) Distanzscheiben nehmen? Wie straff muss die Schwinge sitzen?
Danke [emoji111]

Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
Re: Und noch eine XS400
Das hier sollte helfen:
http://xs400.net/wb/pages/technik-faq/f ... ch-4g5.php
http://xs400.net/wb/pages/technik-faq/f ... ch-4g5.php
Gruß
Bernd
Bernd
- Johny91
- Beiträge: 57
- Registriert: 20. Okt 2016
- Motorrad:: Yamaha, XS 400 2A2, 1979
Honda, CBR 1000 RR, 2012
Simson Schwalbe KR51/2
Simson S50
Re: Und noch eine XS400
Hey cooles Projekt !
Ich hab auch mal eine Frage an dich, wie machst du das mit deinem Bügel den du eingeschweißt hast beim Heck ?! Wie lässt du den denn abnehmen oder hast du das von einer Werkstatt machen lassen ?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich hab auch mal eine Frage an dich, wie machst du das mit deinem Bügel den du eingeschweißt hast beim Heck ?! Wie lässt du den denn abnehmen oder hast du das von einer Werkstatt machen lassen ?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Und noch eine XS400
@Stone: Habe den Teil des Dokuments zum Ausdistanzieren jetzt 2x gelesen aber muss gestehen ich verstehe es nicht.
- Warum brauche ich 2 verschiedene große Scheiben?
- Bei Schritt 2 steht, dass die Scheiben innerhalb der Staubkappen sollten, was ist mit denen aus Schritt 1?
Schätze irgendwo habe ich es prinzipielles übersehen??
@johny: einfach vorher mit dem TÜV deines Vertrauens besprechen und dann einschweißen. In meinem Fall selber, aber kannst auch in der Werkstatt machen lassen
[emoji111]
Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
- Warum brauche ich 2 verschiedene große Scheiben?
- Bei Schritt 2 steht, dass die Scheiben innerhalb der Staubkappen sollten, was ist mit denen aus Schritt 1?
Schätze irgendwo habe ich es prinzipielles übersehen??
@johny: einfach vorher mit dem TÜV deines Vertrauens besprechen und dann einschweißen. In meinem Fall selber, aber kannst auch in der Werkstatt machen lassen
[emoji111]
Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
- CafeSchlürfer
- Beiträge: 612
- Registriert: 14. Okt 2014
- Motorrad:: Yamaha XS 400
Ducati Streetfighter - Wohnort: Bodensee
Re: Und noch eine XS400
Du brauchst zwei Scheiben, da es zwei Teile zum ausdistanzieren braucht.
Zum Verständnis: Die Distanzhülse (das Rohr, das sich rausschieben lässt) soll nach dem Festziehen eine Einheit mit dem Rahmen geben. Dieses muss perfekt im Rahmen (zwischen den Aufnahmen) sitzen. Ist dort ein Abstand ziehst du beim Anziehen den Rahmen zusammen. Den Abstand gleichst du mit den (kleineren) Passscheiben aus.
Wenn dieser Abstand nicht mehr da ist und die Schwinge angezogen ist, kann die Schwinge trotzdem noch Spiel haben, da das Innenrohr (inkl. Scheiben) der Schwinge breiter als die Schwinge ist. Mit den großen Passscheiben gleicht man dieses Spiel aus.
Aber Achtung!
Wenn die Achse angezogen wird, muss der Rahmen am Distanzrohr anliegen! Das Rohr muss also mit den Scheiben minimal breiter sein als die Schwinge mit den großen Scheiben.
Die Scheiben sind alle innerhalb der Staubkappen !
Hoffe du kannst zumindest einen Teil vom Geschriebenen verstehen
Zum Verständnis: Die Distanzhülse (das Rohr, das sich rausschieben lässt) soll nach dem Festziehen eine Einheit mit dem Rahmen geben. Dieses muss perfekt im Rahmen (zwischen den Aufnahmen) sitzen. Ist dort ein Abstand ziehst du beim Anziehen den Rahmen zusammen. Den Abstand gleichst du mit den (kleineren) Passscheiben aus.
Wenn dieser Abstand nicht mehr da ist und die Schwinge angezogen ist, kann die Schwinge trotzdem noch Spiel haben, da das Innenrohr (inkl. Scheiben) der Schwinge breiter als die Schwinge ist. Mit den großen Passscheiben gleicht man dieses Spiel aus.
Aber Achtung!
Wenn die Achse angezogen wird, muss der Rahmen am Distanzrohr anliegen! Das Rohr muss also mit den Scheiben minimal breiter sein als die Schwinge mit den großen Scheiben.
Die Scheiben sind alle innerhalb der Staubkappen !
Hoffe du kannst zumindest einen Teil vom Geschriebenen verstehen

Mein XS Umbau: XS 400
Re: Und noch eine XS400
Vielen Dank für die Erklärung. So habe ich es gemacht [emoji106]
Festziehen der Mutter sollte wahrscheinlich genau an der Grenze zwischen " leichtgängig" und "Schwergängig " sein?
[emoji111]
Gesendet von meinem KFFOWI mit Tapatalk
Festziehen der Mutter sollte wahrscheinlich genau an der Grenze zwischen " leichtgängig" und "Schwergängig " sein?
[emoji111]
Gesendet von meinem KFFOWI mit Tapatalk
Re: Und noch eine XS400
Hat Alles super geklappt. Habe heute die Dichtungen der Bremse gewechselt, sowie neue Beläge spendiert( Foto vor Reinigung anbei, ich glaube es war nötig [emoji2] ).
Als ich dann die Handbremspumpe auch revidieren wollte, habe ich gemerkt, dass diese sehr spröde und auch bereits durch einen Sturz abgeschürft ist.
Was kann man alternativ zum Original nehmen, was vielleicht sogar noch besser aussieht? Perfekt wäre natürlich noch ein Set mit Kupplungsseite.
[emoji111]

Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
Als ich dann die Handbremspumpe auch revidieren wollte, habe ich gemerkt, dass diese sehr spröde und auch bereits durch einen Sturz abgeschürft ist.
Was kann man alternativ zum Original nehmen, was vielleicht sogar noch besser aussieht? Perfekt wäre natürlich noch ein Set mit Kupplungsseite.
[emoji111]

Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
- CafeSchlürfer
- Beiträge: 612
- Registriert: 14. Okt 2014
- Motorrad:: Yamaha XS 400
Ducati Streetfighter - Wohnort: Bodensee
Re: Und noch eine XS400
Genau. So ausdistanzieren, dass die Schwinge gerade so freigängig ist.
Zur Bremspumpe:
Die Jungs ausm XS Forum schwören auf die Pumpe vom BMW C1 Roller (Bembo).
Da bekommt man vor allem aber auch noch die linke Bremspumpe, die man später für die Umrüstung auf hydraulische Kupplung nehmen kann :D
Zur Bremspumpe:
Die Jungs ausm XS Forum schwören auf die Pumpe vom BMW C1 Roller (Bembo).
Da bekommt man vor allem aber auch noch die linke Bremspumpe, die man später für die Umrüstung auf hydraulische Kupplung nehmen kann :D
Mein XS Umbau: XS 400