Hab sie hauptsächlich wegen dem Ducati Motor gekauft. Und die verkupferten Teile sehen einfach geil aus in Echt.
PS: Denke in der Schweiz bist du da mit ner Condor nicht schlecht dran, da es noch ziemlich praktisch ist Ersatzteile zu finden, in Deutschland wäre es wahrscheinlich eher aufwändig.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Ducati» Condor A350 Langzeitprojekt
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 83
- Registriert: 17. Okt 2014
- Motorrad:: Condor A350 '74
Re: Condor A350 Langzeitprojekt
Gruss Pascal
Umbauthread: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=171&t=8320
Umbauthread: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=171&t=8320
Re: Condor A350 Langzeitprojekt
Tolles projekt! Freue mich schon auf die Bilder wenn sie fertig ist!
LG
Pascal
LG
Pascal
-
- Beiträge: 83
- Registriert: 17. Okt 2014
- Motorrad:: Condor A350 '74
Re: Condor A350 Langzeitprojekt
Danke schön.
War die letzte Zeit sehr mit Polieren, Schleifen, Gewindebohren, Putzen, etc. beschäftigt und hatte leider wenig Zeit fürs Motorrad. Bin momentan gerade dran die Felgen einzuspeichen und jemanden in der Umgebung zu finden, der mir die Räder nach dem Einspeichen zentriert, da ich mir das selbst nicht zutraue ohne das richtige Werkzeug.
Hier noch zwei Bilder vom Motor mit neuen Dichtungen und den montierten Kupferdeckeln und den Trommelbremsdeckeln.
Mir gefällts sehr, denke macht sich dann noch besser mit den ganzen schwarz beschichteten Teilen.
Gruss
War die letzte Zeit sehr mit Polieren, Schleifen, Gewindebohren, Putzen, etc. beschäftigt und hatte leider wenig Zeit fürs Motorrad. Bin momentan gerade dran die Felgen einzuspeichen und jemanden in der Umgebung zu finden, der mir die Räder nach dem Einspeichen zentriert, da ich mir das selbst nicht zutraue ohne das richtige Werkzeug.
Hier noch zwei Bilder vom Motor mit neuen Dichtungen und den montierten Kupferdeckeln und den Trommelbremsdeckeln.
Mir gefällts sehr, denke macht sich dann noch besser mit den ganzen schwarz beschichteten Teilen.
Gruss
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruss Pascal
Umbauthread: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=171&t=8320
Umbauthread: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=171&t=8320
- GalosGarage
- Beiträge: 6358
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Condor A350 Langzeitprojekt
sehr schön.
das kupfer an den teilen hat was.
das kupfer an den teilen hat was.

Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Condor A350 Langzeitprojekt
Mach fertig, ich will das mal im Ganzen sehen! 

Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
-
- Beiträge: 83
- Registriert: 17. Okt 2014
- Motorrad:: Condor A350 '74
Re: Condor A350 Langzeitprojekt
Joa muss halt jedesmal in die Garage meines Vaters fahren aus der Stadt aufs Land raus, da kann ich halt nur am Wochenende raus
Gibt bald n Gesamtbild, auf die 2-3 Monate kommts jetz auch nicht mehr drauf an 


Gruss Pascal
Umbauthread: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=171&t=8320
Umbauthread: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=171&t=8320
- FEZE
- Beiträge: 4193
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Condor A350 Langzeitprojekt
Moin Pascal,
du schrubst galvanisch verkupfert. Die Teile sehen für mich brüniert aus.
Ansonsten eine tolle Idee, erinnert mich an steampunk.
gruß FEZE
du schrubst galvanisch verkupfert. Die Teile sehen für mich brüniert aus.
Ansonsten eine tolle Idee, erinnert mich an steampunk.
gruß FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
-
- Beiträge: 83
- Registriert: 17. Okt 2014
- Motorrad:: Condor A350 '74
Re: Condor A350 Langzeitprojekt
Liegt am Licht, habe sie galvanisch verkupfern lassen, sieht man in Echt sehr deutlich, auf den Fotos kommts anders rüber das stimmt. Werde am Schluss dann mal ein Foto am Tageslicht machen mit ner besseren Kamera.
Gruss Pascal
Umbauthread: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=171&t=8320
Umbauthread: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=171&t=8320
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17627
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Condor A350 Langzeitprojekt
Mensch Feze, check ma deinen Bildschirm! Für mich sieht das so deutlich nach Kupfer aus, wie nichts anderes 

-
- Beiträge: 83
- Registriert: 17. Okt 2014
- Motorrad:: Condor A350 '74
Re: Condor A350 Langzeitprojekt
Doofe Neuigkeiten. Wollte die Räder einspeichen und sieht so aus, als ob die bestellten Speichen aus dem Internet den falschen Winkel haben... Habe eine alte Speiche plus Nippel eingeschickt und 90° Winkel Speichen erhalten, obwohl die alten Speichen eher einen 100° Grad Winkel hatten aber das ist durch die starke Abnützung nicht wirklich zu erkennen, die alten Speichen sind teilweise ziemlich stark verbogen. Jetzt muss ich irgendwie herausfinden, welche Speichen-Winkel die Räder wirklich hatten, finde aber nirgends eine Beschreibung welche Räder es überhaupt sind oder sonstwas (ziemlicher Nachteil bei so einem inoffiziellen Töff). Zusätzlich haben etwa 1/6 der bestellten Speichen ein unsauberen Gewindeanfang, wodurch die Nippel sofort verkanten (Könnte ich ja durch einen Gewindedreher noch korrigieren, aber eigentlich auch nicht unbedingt die Vorstellung bei einer neuen Bestellung...) Jetzt habe ich 72 Stk. verchromte 90° Speichen, die ich wahrscheinlich nicht wirklich brauchen kann...
Gruss Pascal
Umbauthread: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=171&t=8320
Umbauthread: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=171&t=8320