Seite 8 von 9

Re: AW: Umfrage ABS - Ja oder Nein

Verfasst: 23. Feb 2015
von BoNr2
Moppedmessi hat geschrieben: ...
Ich finde es halt nicht gerade konsequent wenn die eine Hilfe verteufelt wird und die nächste zum guten Ton gehört.
...
*mitprovozier*: welche gehört zum guten Ton? Blinkerpiepser? :versteck:
:wink:

Re: AW: Umfrage ABS - Ja oder Nein

Verfasst: 23. Feb 2015
von Moppedmessi
Siehe Fred

Re: AW: Umfrage ABS - Ja oder Nein

Verfasst: 23. Feb 2015
von BoNr2
Moppedmessi hat geschrieben:Siehe Fred
:dontknow: :dontknow: :dontknow:

also ich sehe hier überhaupt keinen Konsens, welche "Fahrhilfe" zum guten Ton gehören soll... ein Lenker?

Ohne Gasgriff mussten wir früher (als die Züge oft rissen :oldtimer: ) übrigens öfter (heim) fahren, manchmal auch ohne Vorderradbremse... :wow: :versteck:

Beste Grüüüüsse :wink: :wink: :wink:

Re: Umfrage ABS - Ja oder Nein

Verfasst: 23. Feb 2015
von grumbern
Also, jetzt wirst du aber unkreativ! Im Auto arbeitet die Trommelbremse doch auch Hydraulisch. man könnte sogar den Bowdenzug belassen und hydraulisch bedienen - quasi anders rum, als bei der BMW.

Es geht mir außerdem nicht ums Verteufeln, sondern um die Umfrage an sich. Angesichts des enormen finanziellen, juristischen, bürokratischen und technischen Aufwands bin ich gegen ein ABS an alten Maschinen - Neue haben's sowieso meist. Und um die philosophie des Café Racers. Weniger ist mehr. Nur das dran, was es braucht. Meiner hat nicht mal einen Aufkleber. Elektronische Zündung: Gut, war in meinem Fall die einfachere und günstigere Alternative und so gesehen auch wieder getreu dem Motto. Elektronischer Laderegler ist auch ok, da meistens kleiner und genauer als die originalen und günstiger sowieso (schaut euch mal Preise für entsprechend dimensionierte Zenerdioden an, außerdem heizen die unnötig und kosten Leistung!). Ansonsten habe ich nichts am Motorrad, was halbwegs modern ist. An der Enfield habe ich sogar noch Kontaktzündung und Heizdrahtblinkrelais, an der RS nicht mal Blinker.

Bei schlechtem Wetter bin ich sowieso Angsthase und fahre weder schnell, noch in Schräglage, da würde auch ein ABS nichts dran ändern.
Ich habe mich auch hauptsächlich eingeschaltet, weil hier ABS-Gegner (wir reden immer noch von Motorrädern aus den 60ern, 70ern und 80ern und vor allem Café Racern!!!) als ignorate Idioten beschimpft wurden, ohne überhaupt einmal über die Gründe zu reflektieren, die gegen ein ABS an solchen Maschinen sprechen, sowie die Gründe, weshalb überhaupt jemand ein altes Fahrzeug fährt und ob das überhaupt in Einklang zu bringen ist. Wenn man ein wenig Sachkenntnis besitzt (mein Wissen über Regeltechnik und speziell ABS kratzt da auch nur an der Oberfläche, aber dafür reichts dann noch), wird einem schnell bewusst, dass es nahezu müßig ist, sich darüber Gedanken zu machen, weil es einfach für Otto Normalverbraucher nicht umsetzbar ist und alles nur hypothetisch mit könnte, dürfte, würde argumentiert wird. Und den gegenteiligen Beweiß erwarte ich auch nicht in naher Zukunft (wobei ich so ein DIY-ABS aus technischer Sicht sehr interessant fände!).

Aber schön, dass du auch so gerne diskutierst und meine Stichelei richtig zu deuten weißt :mrgreen:
Gruß,
Andreas

Re: AW: Umfrage ABS - Ja oder Nein

Verfasst: 23. Feb 2015
von Moppedmessi
grumbern hat geschrieben: Aber schön, dass du auch so gerne diskutierst und meine Stichelei richtig zu deuten weißt :mrgreen:
Gruß,
Andreas
Da du nicht unter der Gürtellinie agierst, macht das Spaß und ich finde es wirklich hilfreich. Andere Meinungen könnten mich ja auch erhellen:mrgreen:
Es gibt hier nämlich auch Foristi, die sich für unfehlbar halten.
Jetzt bin ich aber vorerst raus. Mein heute verbautes Ersatzteil nervt gerade mächtig.
Neeeee kein ABS:mrgreen:, rechts eine neue Hüfte.

Re: Umfrage ABS - Ja oder Nein

Verfasst: 24. Feb 2015
von grumbern
Metallveredelung an der Hinterachse, sauber! :neener:

Re: Umfrage ABS - Ja oder Nein

Verfasst: 24. Feb 2015
von Schinder
Ranger hat geschrieben: .. Da muss dann leider der Staat ran.. > manchmal einfach ja ..

Irgendwann werden wir alle nur noch Fahrrad fahren (lassen).
Mit Warnweste, Protektorenkombi, Integralhelm, Dauerlicht,
ABS, ESP, Panzerhandschuhen, Überrollkäfig, vollgekapseltem Antriebsriemen,
umlaufenden Radabdeckungen und energetischen Schutzschilden.
Damit können wir uns dann zum koffeinfreien und mundgerecht temperierten
Käffken ins klimatisierte Kaffeee durch den strahlungsgeschützten Tunnel
per Google transportieren lassen und dort im Protektorensessel Platz nehmen
um nebenbei stimmungsauffrischender und lautstärkengeregelter
Vorschriftsmusik im Hintergrund keine Aufmerksamkeit zu schenken.
DANN reden wir mal über diese ABS-Pflicht von "damals" ... :oldtimer:

Ich hab mir schon mal zwei Warnwesten zugelegt ... für´s Auto ... :grinsen1:



Gruss, Jochen !

Re: Umfrage ABS - Ja oder Nein

Verfasst: 24. Feb 2015
von Jupp100
Schinder hat geschrieben:
Ich hab mir schon mal zwei Warnwesten zugelegt ... für´s Auto ... :grinsen1:

Gruss, Jochen !
Mensch Jochen, das macht doch keinen Sinn, Warnwesten im Auto zu tragen.
Das sieht doch keiner! :stupid:

Aber ansonsten gebe ich Dir mit Deiner Zukunftsvision
durchaus recht.

Re: Umfrage ABS - Ja oder Nein

Verfasst: 24. Feb 2015
von grumbern
Mensch Jochen, das macht doch keinen Sinn, Warnwesten im Auto zu tragen.
Das sieht doch keiner! :stupid:
Haha, sehr gut! Aber er sagt ja auch nit "für ins Auto", sondern "fürs Auto". Quasi ne Warnweste, die Aufs Auto aufgebracht wird, damit man dieses besser sieht. Polizei machts vor, die haben auch schon die Reflektoren an der Seite. Die Idee is gut, mach ich ab jetzt auch. Auch chic finde ich diese blauen LED-Rundumleuchten. Damit fällt man definitiv auf und die Unfallgefahr wird reduziert. Wenns nicht hilft, einfach zwei Hörner wechselweise geschaltet mit dazu, damit ist dann wirklich zur Sicherheit im Straßenverkehr beigetragen. Sollte meiner Meinung nach jeder so machen, was meint ihr, wie schön das wäre?

Gruß,
Sarkastofant

Re: Umfrage ABS - Ja oder Nein

Verfasst: 24. Feb 2015
von Schinder
grumbern hat geschrieben:Wenns nicht hilft, einfach zwei Hörner wechselweise geschaltet mit dazu,...

Hab ich versucht .... http://www.lincolnforum.de/forum/img.ph ... 101014.jpg
Musste ich wieder abbauen.
Vielleicht klappts ja nun mit Warnweste am Horn ? :grinsen1:




Gruss, Jochen !