Seite 8 von 14

Re: CX 500 Umbau

Verfasst: 3. Jun 2015
von f104wart
MaxEmil hat geschrieben:Zumal, wer will schon mit dem Moped geradeaus fahren :zunge:
Das Problem sind eher die schnell gefahrenen langezogenen Kurven. :neener:

...max(!) 30mm durchschieben der Holme ist okay, macht die Mühle handlicher, kostet aber Schräglagenfreiheit. Hinten höher (höherer Schwerpunkt) halte ich für kontraproduktiv. Vorne durchschieben UND hinten anheben wird kritisch.

.

Re: CX 500 Umbau

Verfasst: 3. Jun 2015
von MaxEmil
f104wart hat geschrieben:... Vorne durchschieben UND hinten anheben wird kritisch...
ich werde wie immer berichten ;-)

Re: CX 500 Umbau

Verfasst: 3. Jun 2015
von f104wart
MaxEmil hat geschrieben:
f104wart hat geschrieben:... Vorne durchschieben UND hinten anheben wird kritisch...
ich werde wie immer berichten ;-)
Kommt natürlich auch auf die Fahrweise an. ...Montag werden wir´s sehen! :wink:

.

Re: CX 500 Umbau

Verfasst: 4. Jun 2015
von lolorosso
32253224

Re: CX 500 Umbau

Verfasst: 5. Jun 2015
von lolorosso
3240
Also ich hab jetzt mal Schwinge und das Rad montiert und es ist schon etwas Platz. Was meint ihr?

Wie ist das mit dem Fußrastenhalter für den Mitfahrer? Darf man das abflexen, ohne dass man das als Rahmenänderung eintragen muss?

Re: CX 500 Umbau

Verfasst: 5. Jun 2015
von grumbern
Zieh' sie mal komplett in die Federn. Wenn dann nichts schleift, passts.
Fußrastenträger kann man wohl abflexen, denke aber daran, dass du dort dann keine mehr (legal) anbringen kannst. Auch wollen manche Prüfer noch einen Rest vom Ausleger sehen, um sicher zu sein, dass das Rohr, an dem sie verschweißt sind, beim glatt Schleifen nicht an Wandung verloren hat.
Gruß,
Andreas

Re: CX 500 Umbau

Verfasst: 5. Jun 2015
von Bensn
Verzurrgurte und runter das ding :zunge:
Aber beim lösen aufpassen sonst springt sie dir ins gesicht :jump:

Wenns zu knapp wird sollten federwegsbegrenzen doch ne lösung sein?!
Die gummipuffer steckst du auf die stange der stoßdämpfer un juut is.
Oder überseh ich da grad eine folge?

Re: CX 500 Umbau

Verfasst: 5. Jun 2015
von f104wart
grumbern hat geschrieben: Fußrastenträger kann man wohl abflexen,
Und wo schraubst Du die Endschalldämpfer dran? :neener:

.

Re: CX 500 Umbau

Verfasst: 7. Jun 2015
von lolorosso
Danke für den Tipp grumbern.
ich habe leider nicht stabile Zurrgurte. Mir sind zwei gerissen bei dem Versuch :grin: . Also muss ich wohl einen stabileren besorgen :wink: .
@f104wart: Der Sammler kommt sowieso weg. Da ich auch nicht vorhabe den Sammler durch Verlängerungsstücke zu ersetzen, fallen die Fusrastenhalter als Befestigung weg. Eine Lösung habe ich allerdings auch noch nicht, deswegen bleiben die vorerst noch dran :) .

Re: CX 500 Umbau

Verfasst: 7. Jun 2015
von lolorosso
Weiß jemand, ob die kurzen Tüten von Louis den Fußrasten in die Quere kommen, wenn man den Sammler weglässt?