Seite 73 von 83

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Verfasst: 5. Jun 2024
von sven1
Hallo Manni,
Wenn du magst kannst du mir gerne so ein gammeliges Teil schicken, dann lasse ich es unter einem 120‘er Schleifstern durchlaufen.
Grüße Sven

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Verfasst: 5. Jun 2024
von Lisbeth
Vielen Dank für das Angebot. Einen 150er Schleifstern habe ich auch. Muss ich nur endlich mal ausprobieren. :wink:
Die Deckel schleife ich mit der Rotex.
War ja nur mal zum Probieren und um Hilmar ein Bild vom Unterschied der Bürsten zu zeigen.

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Verfasst: 5. Jun 2024
von ghill
N'abend,
Danke Sven für den Tipp zur blauen Nylonbürste und Manni für den Test der orangen und blauen Büste. .daumen-h1: Mittlerweile habe ich auch eine blaue Nylonbürste bei Bauhaus für den halben Preis der orangen gefunden.
https://www.bauhaus.info/fugenkratzer-u ... %BCrste%20
Die werde ich mir auch mal besorgen und ausprobieren.

Meinungsverschiedenheiten, zumal auch noch "thereadfremde" klärt doch bitte separat oder via PN. Aber am Besten ihr vertragt euch und freut euch über eure gemeinsames Interesse / Hobby.
Danke euch & Grüße
Hilmar

Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Verfasst: 5. Jun 2024
von jenscbr184
Warum ist strahlen kei nThema?

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Verfasst: 5. Jun 2024
von ghill
Da habe ich keine Connections. Klar, könnte mir jetzt einen Betrieb raussuchen der mir das strahlt aber irgendwie bin auch so'n "selbst ist der Man̈n"-Typ.
Habe halt auch großen Spaß am selber ausprobieren.
Vielleicht bastel ich mir mal was zum Strahlen mit meinem kleinen Kompressor.
Grüße Hilmar

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Verfasst: 6. Jun 2024
von sven1
Lass die Bürste vor Beginn der Arbeiten mal über eine Kante laufen, damit die Enden etwas aufdröseln

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Verfasst: 17. Jul 2024
von ghill
Hallo zusammen,
der Urlaub ist leider schon wieder vorbei, so kann es wieder ein wenig am Motor weitergehen.
In der Zwischenzeit habe ich mir noch "weichere" Nylonschleifbürsten besorgt um die leichten Kratzer der orangen Bürste heraus zu schleifen.
Hier mal der halb mit beiden Bürsten bearbeitete Deckel.
20240717_122040.jpg
20240717_122055.jpg
Die Flecken und die Alu-Korrosion lassen sich mit den Bürsten recht gut entfernen. Dabei haben die Bürsten erstaunlicherweise so gut wie keinen Verschleiß.
So sieht der Ventildeckel jetzt nach der abschließenden Politur der Endkappen aus. Die Oberflächenstruktur ist für mich so ok. Ich denke der kann so bleiben.
20240717_134045.jpg
20240717_134052.jpg
20240717_134215.jpg
Im nächsten Schritt sind jetzt die Ansaugstutzen fällig und dann muss ich schauen, ob ich aus meiner Vergaser-Ersatzteilkiste noch eine Vergaserbank zusammengebastelt bekomme. :dontknow:
Grüße Hilmar

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Verfasst: 17. Jul 2024
von vanWeaver
Wieso machst du nicht länger Urlaub Hilmar?

.....jetzt hab ich wegen dir schon wieder die Tastertur besabbert.

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Verfasst: 17. Jul 2024
von ghill
vanWeaver hat geschrieben: 17. Jul 2024 Wieso machst du nicht länger Urlaub Hilmar?
....das habe ich mich auch schon gefragt Friedhelm. An der Zeit soll es jedenfalls nicht scheitern. :mrgreen: :grinsen1:
Dabei hatte ich doch gedacht du hättest mich schon vermisst.... :lachen1: :lachen1:
vanWeaver hat geschrieben: 17. Jul 2024 .....jetzt hab ich wegen dir schon wieder die Tastertur besabbert.
Da kann ich dir nur anbieten, pack deine Tastatur ein und komm vorbei auf ein Käffchen und eine "Eiterbrille" und ich bring dir deine Tastatur wieder auf Vordermann.

Die Neugier trieb mich noch mal in die Garage um die Vergaserkiste aus dem Regal zu ziehen.
20240717_153246.jpg
Eine Inventur auf die Schnelle bringt optisch ein ganz komfortables Ergebnis zu Stande.
20240717_163139.jpg
Ist es aber leider nicht. Es sind in Summe 7 mehr oder weniger vollständige Vergasergehäuse, leider aber unterschiedliche Modelle die untereinander nicht kompatibel sind. tappingfoot
Ich muss mir das im Detail anschauen und sehen welche Fehlteile ich besser und günstiger besorgen kann.
Grüße Hilmar

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2

Verfasst: 17. Jul 2024
von Mopedjupp
Sieht gut aus der Motor, Hilmar :wink:👍
Vielleicht die reparierten Kühlrippen am Zylinder noch bearbeiten/glätten, dann alles Supi!

Bewundernde Grüße Reinhold.