
Rechner ist sicher nicht falsch, habe ich mir auch schon überlegt, aber vorerst verworfen, da kein Internet in der Werkstatt...
gruß,
Andreas
Nein, ist ideal, da ich ja an der Werkbank bzw. am Moped stehe.zockerlein hat geschrieben: Aber verdrehste dir da nicht den Hals?
Der Mann hat Geschmack! Gleich zwei der leckersten Biersorten in einem Schrank! Zwickel und Störtebecker sind absolut feinste Ware!Schinder hat geschrieben:BonsaiDriver hat geschrieben: ... an deiner Auswahl der Biersorten die du da unter "Verschluß" hälst must du aber noch arbeiten!
Moin !
Eher nicht.
Das wurde durch zahlreichen Testreihen mit Bedacht so ausgewählt.
Die mittlere Sorte ist für den Tag danach und auch als Duschenersatz tauglich,
so lange die Dusche noch nicht im Werkstattbad eingebaut ist,
was erst im kommenden Jahr passieren wird.
![]()
Gruss, Jochen !
Dengelmeister hat geschrieben:VorBILDlich !!!![]()
....also das mit dem Forum inner Wärxstätte
theTon~ hat geschrieben:Gleich zwei der leckersten Biersorten in einem Schrank!
Wir schreiben das mal als jugendlichen Leichtsinn abSchinder hat geschrieben:
Sorry Hansemann und Wulf,
ich weiss, ich bekomme nun einen drüber,
aber den konnte ich mir jetzt echt nicht verkneifen ...![]()
Nachti, Jochen !
Schinder hat geschrieben:theTon~ hat geschrieben:Gleich zwei der leckersten Biersorten in einem Schrank!
Du weisst ja wo Du zur Verköstigung hin musst.
You're welcome ...![]()
.
Fränkisches Bier ist halt mal das Beste und der Zwickel aus Bayrut ein guter Einstieg. Ist aber nur der VW Golf unter den heimischen Bieren. Ihr müßt da tiefer graben, kleinere Brauereien suchen - soweit die bei euch vor Ort zu haben sind.Hux hat geschrieben:Fiel mir auch gleich auf Aktien Zwickel ist geraumer Zeit auch schon mein Hausbier. Cheers!