forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 1067
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II [STORMY]
CB450K2, Baustelle [BAUER'S]
Wohnort: Wattenscheid

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von TeaLow »

Wird schon!
Ich hatte mir ein Honigtuch bei Tristar mit bestellt, bewahre es aber für Tank und Co auf...
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12895
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von sven1 »

Ganz vorsichtig sein mit dem Honigtuch.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Online
Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2426
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Lisbeth »

Diese Tücher haben wir auch in der Firma.
Eins wurde ausgepackt, alle anderen haben ihre Tüten nie verlassen.
Ich hab‘ bei denen Schiss davor, dass sie evtl. Rückstände auf der zu lackierenden Fläche hinterlassen.
Beim Rahmen allerdings wäre es einen Versuch wert.

Online
Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2426
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Lisbeth »

Ein neues Mitglied namens „AlbertDE“ fragte vorhin nach dem Fortschritt der Rahmenlackierung, aber der Beitrag wurde wieder entfernt.

Es ist tatsächlich ein wenig passiert. Ich bin allerdings momentan sehr eingespannt und es geht nur äußerst langsam voran:

Den Rahmen habe ich zwischenzeitlich fertig gepinselt.
Die Probleme waren durch Verunreinigungen im Lack entstanden, obwohl das Gebinde nagelneu und frisch geöffnet war.
Ich bin dann auf wasserbasierten Acryllack umgestiegen. Dieser ist zwar nicht ganz so hochglänzend, aber immer noch völlig ausreichend für eine annehmbare Optik.
IMG_6373.jpeg
Die Unterzüge des Rahmens sollten natürlich ebenfalls zum neuen Erscheinungsbild passen und so habe ich erstmal das ölverklumpte Gebilde zerlegt.
IMG_6328.jpeg
IMG_6340.jpeg
Pedale, Verschraubungen und Kleinteile sind dank Ultraschall wieder schön sauber.
Die Rahmenteile und den Hauptständer hab‘ ich an den schwierigen Stellen gestrahlt und den Rest gut angeschliffen.
Danach die Teile grundiert und ebenfals in glänzend Schwarz lackiert.
Mit der Sprühdose!!!! :mrgreen:
IMG_6372.jpeg
Jetzt müssen noch Schwinge, Kardanantrieb und Seitenständer bearbeitet werden und dann kann alles wieder zusammengebaut werden, nachdem der Motor seine Steuerkette und LiMa wiederbekommen hat.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 2042
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen)-fertig, eingestellt bei eBay.
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von halbtroll »

Ganz schön schon.
[cup) Alter schützt vor Vollgas nicht :mrgreen: [cup)

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 1067
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II [STORMY]
CB450K2, Baustelle [BAUER'S]
Wohnort: Wattenscheid

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von TeaLow »

Seidenmatt finde ich sowieso viel schicker als hochglänzend.

Sehr fleißig! 👍🏻
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (65%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17778
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von grumbern »

Lisbeth hat geschrieben: 20. Mai 2025 Ein neues Mitglied namens „AlbertDE“ fragte vorhin nach dem Fortschritt der Rahmenlackierung, aber der Beitrag wurde wieder entfernt.
Ja, der hatte frech Werbung eingeschlichen und nicht nur meinen Thread, sondern sogar meine Fahrzeugliste dafür missbraucht...
Wie auch immer: Uns darfst Du das natürlich auch zeigen! :wink:

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1421
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Palzwerk »

Top, ich hatte schon einen Post über den Fortschritt vermisst. Musst halt vorsichtig sein, wenn Du mal ne Schwimmerkammer abnimmst oder nach der Winterpause ein Vergaser überläuft. Der Sprit läuft direkt auf die Unterzüge. Weder 1K Acryl noch Spraydosenlack ist spritfest. Frage nicht, woher ich das weiß.
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Online
Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 2426
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Lisbeth »

grumbern hat geschrieben: 20. Mai 2025 Uns darfst Du das natürlich auch zeigen! :wink:
Natürlich doch. Am liebsten sogar!!!

Das stand auch für heute auf dem Zettel, aber ich wusste nicht, wann ich von der Arbeit kommen würde.

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13895
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Beitrag von Bambi »

Ist jedenfalls sehr fein geworden, Manni!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Antworten

Zurück zu „Moto Guzzi“

Axel Joost Elektronik