Hallo zusammen,
nach knapp einem Jahr habe ich nun endlich Zeit gefunden wieder Hand an den aufgebauten Z900 Motor zu legen. In der Zwischenzeit hatte ich nach einer günstigen Auspuffanlage für den Probe- und Einstelllauf gesucht, aber leider nur ein paar Krümmer gefunden. Mangels Schalldämpfer wird der Erststart zur Freude meiner Nachbarn dann wohl nicht in unserem Keller, sondern im Garten stattfinden.
Die Krümmer waren leider schon sehr gammelig und rostig, so wollte ich die dann doch nicht an den Motor schrauben.
20250811_181212.jpg
Also erstmal mit den Nylonbürsten hart & weich den groben Rost entfernen.
20250811_181703.jpg
Danach eine Politur mit Autosol und es sieht gleich viel besser aus.
20250811_182224.jpg
Wenn man es noch schöner machen will kann man die Rostnarben mit Ofenbronze streichen...
20250811_182905.jpg
...und nach ein paar Minuten die Ofenbronze mit einem Lappen abwischen und dann nochmal vorsichtig mit Autosol überpolieren.
20250811_185230.jpg
So kann es bleiben, sieht halbwegs vernünftig aus.
20250811_185238.jpg
Vor einem Jahr habe ich den Zündungsdeckel poliert und zum Testen mit Owatrol geschützt.
20240417_144758.jpg
Wie man auf dem heutigen Bild schön sehen kann, ist der Deckel stark vergilbt. Entweder habe ich es zu dick aufgetragen oder es ist nicht geeignet polierte Teile zu schützen.
20250811_185256.jpg
Der nächste Schritt wäre jetzt die Elektrik und Gaszug zu installieren.
Grüße Hilmar