Seite 9 von 11

Re: Forum- quo vadis?

Verfasst: 5. Aug 2015
von obelix
Diese Diskussion gabs ja schon mehrfach. was ist (noch) ein CR und was nicht (mehr). Unser CX-Gott hat da schon was dazu geschrieben und dem schliesse ich mich an. Man hat eben das genommen und umgebaut, was da war. Hätte es damals schon Reihenvierer gegeben, wären die genauso umgebaut worden. Ich behaupte: DEN Caferacer gibt es nicht. Es gibt immer Gründe, wieso in manchen Gegenden/Ländern/Gruppierungen sich ein bestimmtes Bild bildet und spezielle Modelle/Techniken oder Stile sich manifestieren. Muss ein Chopper zwingend nen Harleymotor haben?

Crossover (was für ein Schei**wort) gab es schon immer, nur hat man sich heute dran gewöhnt, für alles nen Stempel und ne Schublade haben zu müssen. Der Rest ist das, was man sich persönlich zurechtlegt, mag und ausdeutet... Ausserdem darf man den Einfluss von aussen nicht übersehen, sowohl von technischer Seite als auch die Entwicklungen im Styling oder im Rennsport. Es spielt zwangsläufig alles mit rein.

Wenn ich mir im Netz alte Bilder vom AceCafe anschau und das dann damit vergleiche, was hier im Forum oder sonstwo im Web als Caferacer betitelt wird, stelle ich erhebliche Unterschiede fest. Höcker? Hatte kaum einer, man will ja auch seine Freundin mitnehmen können. Freistehende Hinterräder? Sieht man auf so gut wie keinem alten Originalbild, auch freie Rahmendreiecke sind wohl eher die Ausnahme gewesen. Gekürzte Frontfender findet man auch eher selten. Diese Merkmale sind alle von reinrassigen Rennmaschinen übernommen und nach und nach eingeflossen. Warum? Weil man eben anders sein will. Weil man haben will, was nicht jeder hat. Weil man sich präsentiert, und wenn es dann eben 30 Aussenspiegel am Beinschild sind oder 2,5 Meter hohe Rückenlehnen mit nem Drachenkopp wie in Japan. Und weil (einige) dann eben doch ernsthaft an Leistung und Fahrleistung feilen. Das ist keinen Deut anders als bei Dosentunern oder Fahrradumbauern. Es beginnt mit irgendwas und wird immer mehr weiter "entwickelt". Also definiere mir jemand mal DEN einen und echten CR.

Just my 2 cents...

Gruss

Obelix

Re: Forum- quo vadis?

Verfasst: 5. Aug 2015
von YICS
Na Klasse, soll ich nun das Forum wechseln...? Grins***

Ich will nich nur Café ich will auch ein bisschen darüber hinausschauen! Und mich interessiert auch von Euch mehr als der aktuelle CR-Umbau. Man kann nur dazulernen.

Auch ich habe originale Mopeds, umgebaute Versionen und "Projekte" die über das Cafethema hinaus gehen, die ich aber durchaus mit den neuen Freunden aus dem Forum teile und teilen will. Jetzt halt ein Scrambler.

Auch hier gehe ich das Risiko ein das ich nicht das Thema und den Geschmack aller treffe, sowie ab und an mal gefragt werde warum so und nicht so, und warum hier. Das passt aber für mich. Ich müsste ja nichts schreiben. Der Kritiker ja auch nicht.

Wer schreibt muss halt mit der Meinung des Anderen klarkommen.

Das einzige (...zurück zum Ursprung) was ich verschmerzen könnte ist der Streit über Preis und Preiswürdigkeit.
Wäre nicht allzu schlimm..


YICS

Re: Forum- quo vadis?

Verfasst: 5. Aug 2015
von didi69
obelix hat geschrieben:Diese Diskussion gabs ja schon mehrfach. was ist (noch) ein CR und was nicht (mehr). Unser CX-Gott hat da schon was dazu geschrieben und dem schliesse ich mich an. Man hat eben das genommen und umgebaut, was da war. Hätte es damals schon Reihenvierer gegeben, wären die genauso umgebaut worden. Ich behaupte: DEN Caferacer gibt es nicht. Es gibt immer Gründe, wieso in manchen Gegenden/Ländern/Gruppierungen sich ein bestimmtes Bild bildet und spezielle Modelle/Techniken oder Stile sich manifestieren. Muss ein Chopper zwingend nen Harleymotor haben?

Crossover (was für ein Schei**wort) gab es schon immer, nur hat man sich heute dran gewöhnt, für alles nen Stempel und ne Schublade haben zu müssen. Der Rest ist das, was man sich persönlich zurechtlegt, mag und ausdeutet... Ausserdem darf man den Einfluss von aussen nicht übersehen, sowohl von technischer Seite als auch die Entwicklungen im Styling oder im Rennsport. Es spielt zwangsläufig alles mit rein.

Wenn ich mir im Netz alte Bilder vom AceCafe anschau und das dann damit vergleiche, was hier im Forum oder sonstwo im Web als Caferacer betitelt wird, stelle ich erhebliche Unterschiede fest. Höcker? Hatte kaum einer, man will ja auch seine Freundin mitnehmen können. Freistehende Hinterräder? Sieht man auf so gut wie keinem alten Originalbild, auch freie Rahmendreiecke sind wohl eher die Ausnahme gewesen. Gekürzte Frontfender findet man auch eher selten. Diese Merkmale sind alle von reinrassigen Rennmaschinen übernommen und nach und nach eingeflossen. Warum? Weil man eben anders sein will. Weil man haben will, was nicht jeder hat. Weil man sich präsentiert, und wenn es dann eben 30 Aussenspiegel am Beinschild sind oder 2,5 Meter hohe Rückenlehnen mit nem Drachenkopp wie in Japan. Und weil (einige) dann eben doch ernsthaft an Leistung und Fahrleistung feilen. Das ist keinen Deut anders als bei Dosentunern oder Fahrradumbauern. Es beginnt mit irgendwas und wird immer mehr weiter "entwickelt". Also definiere mir jemand mal DEN einen und echten CR.

Just my 2 cents...

Gruss

Obelix
das unterschreibe ich doch gerne... deswegen mein Posting... wo ich zuerst dachte nacher.. oh man das hätteste jetzt auch lieber gepfiffen.. da haste wieder was losgetreten...

abgenau so ist es... und das spiegelt sich auch im Forum wieder...
und das ist meiner Meinung nach nicht schlimm.. ganz im Gegenteil... es wird hier verdammt geil geholfen... ich hatte bisher 2 größere Probleme und Dank dem Forum wurden sie gelöst!!!!!
weil geholfen wurde entweder mit Rat oder sogar mit Teilen! Von Leuten die einen nicht kennen bekommt man etwas zugeschickt... oder es wird angeboten schick mal her ich mach das...
Das macht unser Forum aus und das hebt es auch von anderen ab!

Gruß Didi

Re: Forum- quo vadis?

Verfasst: 5. Aug 2015
von theTon~
Das ist schon richtig, dass unser Cafe Racer Forum auch gleichzeitig DAS Umbauforum für coole Mopeds schlecht hin ist. Aber welches Forum auch sonst? :cool:

Es ist ja nicht so, dass hier alles an Umbauten landet. Es ja gibt auch noch genug andere Religionen, die Ihre Kisten umbauen und hier gar nicht vertreten sind. Denkt nur an die Tourenfahrer mit Ihren Schnabelreisemobilen, die Harley-Fraktion und Asia-Shopper, die Goldwing-Spezies, die Rollerfahrer und Mofa-Freaks.

Ein altes Moped für kleines Geld zu nehmen und es nach seinen Vorstellungen umzubauen und zu entschlacken passt doch eigentlich hervorragend zu dem ominösen Urgedanken des Cafe Racers. Viel mehr sogar, als eine Thruxton Ace Edition. Oder?

Ich persönlich finde es sogar lustig, dass es Originalos unter den Cafe Racern gibt, obwohl es keinen originalen Cafe Racer gibt.

Leben und leben lassen. Es gibt halt so viele verschiedene „Richtigs“.

Für manche darf es nur englisch sein,
manche tragen sogar ihre weißen Socken aus den Stiefeln,
andere lassen sich Vollbärte wachsen und kleiden sich in komische Sachen,
andere haben 120 Moped, aber nie saubere Hände,
andere fahren ausschließlich 1, 2, 3, 4 oder 6 Zylinder,
machen investieren 500 Euronen,
andere 15000,
manche fahren nur alt,
andere kaufen lieber Retro,
manche bauen alles selber und würde nie nichts unverändert verbauen,
bei anderen muss überall „Cafe Racer“ drauf stehen,
und manchen ist das alles komplett Latte.

Und für uns alle ist es irgendwie so richtig.

:prost:

Re: Forum- quo vadis?

Verfasst: 5. Aug 2015
von obelix
theTon~ hat geschrieben:andere lassen sich Vollbärte wachsen und kleiden sich in komische Sachen,
Aber hallo... den hatte ich schon vorher...
*griiiiins*

Ansonsten:

AMEN!
:rockout: :rockout: :rockout: :rockout:

Re: Forum- quo vadis?

Verfasst: 5. Aug 2015
von Tribsa
René, du bist ja ein Poet -)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Forum- quo vadis?

Verfasst: 5. Aug 2015
von Bonnyfatius
Genau ! Rene beschreibt gerade den Geist des CafeRacer Forums.
Ist das nicht schön, wenn es so ist? und bleibt ?

Im Sandkasten stehen in jeder Ecke andere Burgen.
Schön ist´s, wenn man sich auch mit den anderen Erbnauen freuen kann, anstatt sie kaputt zu treten.

Niveau ist schon eine tolle Ecke, an der ich gern neue und alte Leute treffe.

Fehlen jetzt nur noch die Neuigkeiten von Hansi´s Ideen.
Komm Hans poste mal .....

Gruß Olli

Re: Forum- quo vadis?

Verfasst: 5. Aug 2015
von Tribsa
Hat er doch schon:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 63&t=10416

Grüße Jürgen



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Forum- quo vadis?

Verfasst: 5. Aug 2015
von Bonnyfatius
Na klasse , läuft wieder.

Re: Forum- quo vadis?

Verfasst: 6. Aug 2015
von Dengelmeister
Moin Jungs,
ich kann den Beiträgen von René /Olli nur vollstens zustimmen! .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:

Mehr gibt´s dazu eigendlich auch nicht zu sagen.

Gruß aus´m Spargelfeld
Hans