Hektor hat geschrieben: Hätte da eventuell jemand an der Hand der die Wellen fertigen kann. Meinst du da wäre eine Nachfrage da ?
Ich hab das im CX-Forum auch schon mal angesprochen. Die Resonanz war aber eher dürftig ...es gibt ja noch genug gebrauchte, die man runterorgeln kann.
Na ja, im Prinzip stimmt das auch. Wenn man viel schraubt, sammelt sich da so einiges an.
...Ich denke, die Zeit dafür ist einfach noch nicht reif. Niemand wird in die Übrholung eines(!) Zylinderkopfes (neue Ventilführungen, neue Ventile, Sitze nachfräsen und Kipphebelwellen erneuern) 250 € investieren, so lange Du noch komplette Motoren für 300 € bekommst.
Ein Grat an den Ventilführungen ist eher nicht normal, aber den kann man ja entfernen. Ist er aussen oder innen? Kann es sein, dass die Rillen der Ventilschäfte beim Ausbauen iegendwie gegen die Führung geschlagen haben?
Ein gewisses Spiel in den Buchsen ist normal und meist bei den Auslaßventilen etwas größer. Das liegt meist nicht am Ventilschaft, sondertn an ausgeschlagenen Führungen. Das Messen der Führungen ist nicht ganz einfach.
Man muss auch hier keine Wissenschaft daraus machen. Wenn Du das Ventil mit dem Finger bis an die Buchse auf drückst und mit der anderen Hand am Ventilteller wackelst, merkst Du mit etwas Erfahrung, ob es passt oder nicht. Ich kann Dir das "Gefühl" dafür aber schlecht beschreiben. Verglichen mit dem Verschleiß der Wellen aber gehe ich davon aus, dass da alles noch im grünen Bereich ist.
.