forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
schraubnix

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von schraubnix »

Hallo zusammen

Hab heute mal die Kolben vermessen und gewogen .

1 Kolben

oben : 54,08 mm
mitte : 54,43 mm
unten : 54,46 mm

Nutspiel : kleiner 0,05 mm

2 Kolben

oben : 54,08 mm
mitte : 54,45 mm
unten : 54,46 mm

Nutspiel : kleiner 0,05 mm

3 Kolben

oben : 54,08 mm
mitte : 54,44 mm
unten : 54,47 mm

Nutspiel : kleiner 0,05 mm

4 Kolben

oben : 54,08 mm
mitte : 54,44 mm
unten : 54,46 mm

Nutspiel : kleiner 0,05 mm

Gewicht der Kolben :

1 Kolben : 113,2 Gramm
2 Kolben : 113,4 Gramm
3 Kolben : 113,7 Gramm
4 Kolben : 113,6 Gramm

Das schaut gut aus würde ich sagen :)


Gruss

Uli

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von Jupp100 »

Gute Ware! .daumen-h1:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17631
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von grumbern »

Minimale Streuung und eventuell Messungenauigkeit - vernachlässigbar, würde ich sagen :mrgreen:

schraubnix

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von schraubnix »

moin zusammen

Gleich mal in die Garage und die Position der Silentblöcke bestimmen für die Sitzbank , hab die in M6 und M8 bestellt , ein paar mehr als nötig , die kann man ja immer mal gebrauchen :wink:

Bild

Vorher gehts noch eben nach Karl am Kanal , n Frontfender bräuchte ich noch , mal schaun was geht .


Gruss

Uli

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von mrrowin »

Hi,
von wo hast du denn die Kolben genau? Also von welchem Anbieter? :salute:

schraubnix

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von schraubnix »

Habsch hier gekauft

http://www.ebay.com/itm/75-77-HONDA-CB4 ... 21034e9b8a

Fette Beute gemacht bei Karl am Kanal , mit inne Garage gehn wird nix mehr ... sind ein bissl versackt :mrgreen:

Bild

Daraus sollen mal Lampenhalter werden , das is zumindest der Plan :wink:


Gruss

Uli

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von mrrowin »

Ah ok, die sind super günstig die Kolben. Hatte mal glaube ich was in einem englischen XS 650 Forum darüber gelesen, da wurde sich über die Qualität dieser Kolben ausgetauscht. Für die XS wohl nur 80 Dollar, aber scheinbar wurden die Kolben für gut dort befunden. Von daher hast du wohl einen guten Kauf gemacht. Verstehe nicht warum Kolben meist so viel teurer sind.

schraubnix

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von schraubnix »

Von daher hast du wohl einen guten Kauf gemacht
Das wird sich zeigen ob die Dinger was taugen , ich hoffe doch :wink:
Verstehe nicht warum Kolben meist so viel teurer sind.
Es gibt Kolben die funktionieren , es gibt Kolben die funktionieren gut , und es gibt Kolben die funktionieren unter extrem Situationen gut und es Kolben die funktionieren nur von jetzt bis gleich .

Alle haben ihren Preis .

Die die ich gekauft habe hoffe ich funktionieren zumindest :wink:


Gruss

Uli

schraubnix

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von schraubnix »

Hallo zusammen

War eben nochmal inne Garage und hab mal das Knetmetallgedöns ausprobiert .

An einer Kühlrippe is leider ne Ecke abgebrochen , mal schaun ob das mit dem Zeug funktioniert , der Farbunterschied stört nicht , weil der Motor eh lackiert wird .

Wenn das nicht halten sollte kann ich vorm aufbohren der Zylinder die Rippe noch aufschweissen lassen .

Ne Cuttermesserklinge mit Abdeckband abgeklebt , von unten mit einem Holzstäbchen ( Pinsel ) festgesetzt und zus. mit Abdeckband fixiert .

Bild

Eine kleine Kugel fünf Minuten lang durchgeknetet ( wird ganz schön warm das Zeug ) , alles schön entfettet und angerauht .

Bild

Dann das Zeug ordentlich angedrückt , is zwar zuviel des guten , aber abfeilen / schleifen kann man ja immer noch .

Bild

Das lassen wr dann ersma so liegen .

Dann aus Interesse den Original Scheinwerfer mit Abdeckband befestigt ( etwas tiefer als er eigentlich montiert wird ) , ich glaube aber das ich mit dem Bau der Scheinwerferhalter warte bis drum herum alles montiert ist um mir ein besseres Bild machen zu können .

Mal ne Frage in die Runde ...

Den Original Scheinwerfer verwenden , oder lieber einen etwas grösseren montieren ?

Ich tendiere zu einem etwas grösseren Scheinwerfer , aufm ersten Blick erscheint mir der Originale etwas klein :dontknow:

Ein bischen tiefer könnte er auch noch ...

Bild


Gruss

Uli

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13741
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von Bambi »

Hallo Uli,
ich finde die Größe genau richtig! H4-Einsatz rein (wenn noch nicht drin) und gut ist.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Antworten

Zurück zu „CB Four“

Kickstarter Classics