Seite 9 von 10
Re: Sitzbank nähen
Verfasst: 10. Mär 2017
von domracer
Wenn das dann zuverlässig hält?!!?! Ich wollte schon umschwenken und auf eine Kunststoffschale umschwenken, um direkt reinzutackern.
Gruß Dom
Re: Sitzbank nähen
Verfasst: 10. Mär 2017
von obelix
domracer hat geschrieben:Wenn das dann zuverlässig hält?!!?!
Das hält, wenn man den Kleber richtig verarbeitet. Schon durch das "über den Bord ziehen" wird ja der Zug auf die Klebefläche reduziert. Musst keine Angst haben, dass die Kleberei abschert. Für das Gewissen kannst ja trotzdem noch eine dünne Schiene dranschrauben, dafür lässt dann das Leder noch etwas länger, dass es bis auf die waagerechte Fläche reicht. Und da kannst dann schrauben. Wird aber nicht nötig werden. Im "Betrieb" kommt ja kein zusätzlicher Zug auf die Klebestellen, im Gegenteil, wenn Dein Hintern das Polster zusammendrückt, wird es eher entlastet.
Noch ne andere Möglichkeit wären solche
Federklammern, die sieht man aber von aussen. Da müsste dann ne Leiste drüber zum Kaschieren. Oder gleich nen Keder drüberstülpen.
Gruss
Obelix
Re: Sitzbank nähen
Verfasst: 10. Mär 2017
von Actionandi
Man könnte auch einen Kantenschutz drum machen, fällt die Option weg?
Re: Sitzbank nähen
Verfasst: 10. Mär 2017
von domracer
Kommt auf den Kantenschutz an

Auf das Blech muss auf jeden Fall einer (unter den Bezug), sonst scheuert die Blechkante den Bezug durch.
Gruß Dom
Re: Sitzbank nähen
Verfasst: 10. Mär 2017
von obelix
Actionandi hat geschrieben:Man könnte auch einen Kantenschutz drum machen, fällt die Option weg?
DAS meinte ich mit Keder:-)
Gruss
Obelix
Re: Sitzbank nähen
Verfasst: 10. Mär 2017
von Actionandi
@Dom wie sieht denn der Bezug aktuell aus? Sonst würde ich, zumindest an den Seiten, einen dünnen Bezug aus Baumwolle oder Filz drüber ziehen, den Bezug inkl Leder etwa 2 cm innen über die Kante stehen lassen und mit Keder/Kantenschutz befestigen. Bei der Variante bei Bedarf den Filz /Baumwollbezug mit Sprühkleber befestigen.
Re: Sitzbank nähen
Verfasst: 10. Mär 2017
von domracer
Der ist bisher nur im Kopf vorhanden. Soll aber ein schwarzes Kunstleder werden, was sonst
Gruß Dom
Re: RE: Re: Sitzbank nähen
Verfasst: 11. Mär 2017
von domracer
EnJay hat geschrieben:Pattex Kontaktkleber! Pattex nennt den "Pattex Kraftkleber"
...
Nicht geeignet für Kunstleder?
Screenshot_2017-03-11-07-29-50-1.png
Gruß Dom
Re: Sitzbank nähen
Verfasst: 11. Mär 2017
von Actionandi
Wenn du einen Bezug aus Baumwolle aufklebst musst du das Leder ja nicht kleben. Und so kann das Leder am Wollbezug reiben und am Blech reibt gar nichts.
Re: Sitzbank nähen
Verfasst: 11. Mär 2017
von Troubadix
Actionandi hat geschrieben:Wenn du einen Bezug aus Baumwolle aufklebst musst du das Leder ja nicht kleben. Und so kann das Leder am Wollbezug reiben und am Blech reibt gar nichts.
Und das Leder befestigst du dann mit Siemens Lufthaken???
Pattex und Kunstleder würde ich einfach mal testen, erstens gehen die meisst von K-Leder auf K-Leder aus, zweitens klebst du auf der bei K-Leder üblichen Stoffkaschierung und drittens klebst du nur bei einem Stück das nicht im Sichtbaren Bereich liegt...
Einfach mal testen
Troubadix