caffbeemer hat geschrieben:Ein Cafe Racer hingegen sollte zweifelsfrei ebenso artgerecht bewegt werden.
Sehr schön "zwischen den Zeilen" geschrieben.
Ein "Café Racer" ist eben kein Caferacer.
Der Café Racer fährt Firestone Vintage Motorcycle tires, der Caferacer BT45. Und die wollen eben artgerecht genutzt werden, damit sie hinterher nicht aussehen wie die Firestones.
So ein Hightech- Supersportler Yoghurtbecher - ich hab`ja vor einigen Jahren selbst so`n Ding besessen - hat zwar `ne ziemlich hohe Motorleistung und ganz bestimmt ein klasse Fahrwerk sowie Bremsen, aber die gesamte Fahrzeugabstimmung ist auf Highspeed ausgelegt. Auf kurvenreichen Landstrassen - da, wo für mich der Fahrspass beginnt - nützt dir das relativ wenig.
Meine ehemalige Kawa ZXR 750 RR ( die "Staubsauger"- Ninja ;-) ) hatte div. Änderungen, sodaß die Motorleistung bei ca. 150 PS lag - damit war eine Höchstgeschwindigkeit von über 250 Km/H möglich. Genau weiß ich`s nicht, weil ich auf der A3 Richtung Arnheim bei ca. 11000 U/min den Hahn wieder zugedreht habe - und da war ich gerade mal etwas über 2/3tel Gas im 6. Gang.
Dafür passierte auf der Landstrasse unterhalb von ca. 6 - 7000 U/min nicht viel - erst bei ca. 8000 U/min gab`s dann den sprichwörtlichen Tritt ins Kreuz (und bis 13000 U/min konnte man den Eimer locker drehen).
Tatsache ist auch, das man in der Stadt deshalb meistens im 1. Gang gefahren ist (dem Cup- Getriebe mit langem 1. Gang sei Dank) und ja bekanntermaßen beim Anfahren an der Ampel nicht erst bei 7000 U/min einkuppelt.
Also waren die Jungs, dessen Bikes einen günstigeren Drehmomentverlauf hatten, schon lange "weg" bevor mein Burner auf Drehzahl kam.
Fazit: Reinrassige Rennsporttechnik kannste im öffentlichen Strassenverkehr nicht oder nur sehr selten nutzen - ist mir also ein Rätsel, weshalb da immer noch Leute einen Haufen Geld für ausgeben ;-)
Hab`die Kiste dann später auch wieder verkauft (mit der Erkenntiss dadurch unter anderem auch länger zu Leben ;-) ).
MfG
Arvid
P.s: Dabei halte ich mich realistisch gesehen lediglich für einen durchschnittlichen Fahrer .........
Zuletzt geändert von chinakohl am 28. Mai 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Das kenne ich vom letztjährigen Forumstreffen.
Alle groß getönt, bei allen klemmte dann der Gaszug in Viertelstellung ...
Ok, der Mann mit der schönen Suzi (Holger ?) gab sich wenigstens etwas Mühe.
Und der ... äh ... kräftig Gebaute mit den spitzen Schuhen blieb soger meist dran.
Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.