Ich würde die SItzbank nicht über den den Rahmen gehen lassen, sondern aufsetzen. Das macht einen deutlich schlankeren Eindruck und du bist freier in der Gestaltung.
Gruß,
Andreas

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB400N - Bratty (und noch eine)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17625
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
-
- Beiträge: 196
- Registriert: 16. Okt 2014
- Motorrad:: Honda CB400N, VFR 750 RC36
- Wohnort: Potsdam
Re: CB400N - Bratty (und noch eine)
Es muss eigentlich auf den Felgen der Vermerk "Tubeless Tire applicable" oder "TL" draufstehen. Wenn nicht, sind sie für Schlauchreifen gedacht... kann ich mir aber kaum vorstellen, da ja das Vorgängermodell CB400N auch schon TL hatte.nanocube hat geschrieben:Kann man da denn trotzdem Tubelessreifen draufziehen? Meine BT45er die aktuell auf den 400er Felgen sind, sind eigentlich noch super in Schuss.
Wenn nicht kann man auch in den TL Reifen einen Schlauch einziehen lassen... das weiß der Reifenhändler bzw. Monteur aber bestimmt besser.
Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem wieder haben.
-
- Beiträge: 91
- Registriert: 26. Sep 2016
- Motorrad:: Skyteam Dax Replica 125ccm
Honda CB400N '82
Re: CB400N - Bratty (und noch eine)
Danke dir. Dann werde ich denen wohl nochmal einen Besuch abstatten.
Die aufgesetzte Variante hatte ich auch schon versucht. Jedoch wirkte das in meinen Augen leider eben aufgesetzt. Dadurch wird das ganze zwar in der Tat etwas schmaler. Aber schaut halt auch so Baukastenmässig aus.
Hier auf dem Bild sieht man das Recht gut. Auch wenn dort die Oberkante noch sehr hoch sitzt und eigentlich 4 cm noch runter muss. Und der Heck Bereich auch noch rein eckig ist.

Die aufgesetzte Variante hatte ich auch schon versucht. Jedoch wirkte das in meinen Augen leider eben aufgesetzt. Dadurch wird das ganze zwar in der Tat etwas schmaler. Aber schaut halt auch so Baukastenmässig aus.
Hier auf dem Bild sieht man das Recht gut. Auch wenn dort die Oberkante noch sehr hoch sitzt und eigentlich 4 cm noch runter muss. Und der Heck Bereich auch noch rein eckig ist.

- Vitag
- Beiträge: 952
- Registriert: 26. Apr 2013
- Motorrad:: nen ganzen Haufen
- Wohnort: Halle-Saale
- Kontaktdaten:
Re: CB400N - Bratty (und noch eine)
Naja, so hoch aufbauen muss das doch garnicht.

-
- Beiträge: 91
- Registriert: 26. Sep 2016
- Motorrad:: Skyteam Dax Replica 125ccm
Honda CB400N '82
Re: CB400N - Bratty (und noch eine)
Ich möchte ja aber die hintere Brücke beibehalten um da keine Schwierigkeiten mit dem Rad zu bekommen daher auch die "Höhe" im hinteren Bereich. Vorne ist es wie gesagt auf dem ersten Bild natürlich noch zu hoch. Man müsste sich also eine Mischung vorstellen. Deine Lösung Vitag ist natürlich sehr hübsch. Geht so ja aber auch nur ohne die Brücke und mit tieferen bzw. flacheren Tank.
- Vitag
- Beiträge: 952
- Registriert: 26. Apr 2013
- Motorrad:: nen ganzen Haufen
- Wohnort: Halle-Saale
- Kontaktdaten:
Re: CB400N - Bratty (und noch eine)
Das geht auch mit dem Originaltank. Musst Du halt in der Mitte, wo die Tankbefestigung ist, das Blech etwas treiben. Nach hinten hin kannst Du das Ganze ja dann so gestalten wie Du es möchtest. Ich wollte nur aufzeigen das diese Geschichte nicht wirklich extrem hoch und aufgesetzt aussehen muss.
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: CB400N - Bratty (und noch eine)
In Bezug auf die Frage von der letzten Seite: An der Kombination Tubeless-Reifen mit Schlauch ist nichts auszusetzen.
mfg
mfg
-
- Beiträge: 91
- Registriert: 26. Sep 2016
- Motorrad:: Skyteam Dax Replica 125ccm
Honda CB400N '82
Re: CB400N - Bratty (und noch eine)
So.. Habe gerade noch mal dem cutter geschwungen und bin dem Rat von Vitag gefolgt. Der Heckbürzel geht nun schon deutlich früher und niedriger in die schräge bzw die spätere eventuelle Rundung über. Das macht das ganze schon nochmal etwas schlanker. Würde ich nun noch schmäler werden wollen müsste ich auf den Schwertern aufsetzen. Das würde mir links und rechts 1 bis 1,5 cm in der Breite bringen. Allerdings wurden dann wieder die Schwerter komplett raus ausstechen. 



- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: CB400N - Bratty (und noch eine)
Sieht doch sauber aus, mach aber mal ein Foto von der Seite wenn du draufsitzt un kuck dir die Proportionen dann nochmal an.
Bin immer wieder erstaunt wie anders das Mopped aussieht wenn jemand drauf sitzt, weil alles dann voll klein wirkt
Bin immer wieder erstaunt wie anders das Mopped aussieht wenn jemand drauf sitzt, weil alles dann voll klein wirkt
-
- Beiträge: 91
- Registriert: 26. Sep 2016
- Motorrad:: Skyteam Dax Replica 125ccm
Honda CB400N '82
Re: CB400N - Bratty (und noch eine)
Kleines Update meinerseits:
Werde nun wohl beim letzten Layout bleiben und habe das ganze auch nochmal Digital realisiert. Auch hier wieder Dank an Kuwahades für die Basisdatei. Werde mich die Tage mal zum Größenvergleich auf die Konstruktion setzen und hoffen, dass es dann keine böse Überraschung gibt bezüglich der Dimensionen. Bis dahin müsste ich dann auch das "Okay" vom Prüfer haben bezüglich meiner geplanten Umbauten.
Material ist nun auch schon genügend da und zu Arbeiten gibt es ja auch schon einiges. Ich glaube mir wird die nächsten Wochen nicht so schnell langweilig.

Farblich ist Orange genau mein Ding da es auch die Farbe meines Logos ist und ich mir dachte, dass alles in Schwarz dann irgendwie doch zu plump und massiv aussieht. Wie ich den Schriftzug anbringe weiß ich aktuell noch nicht, da wird mir aber sicher was einfallen. Entweder er wird auch lackiert oder darüber foliert und erst dann alles mit Klarlack versiegelt.
Der Begriff "Strampler" hat sich nun etwas als neuer Umbauname ergeben nachdem die eifrige iPhone Korrektur aus Scrambler Umbau leider Strampler Umbau machte. Vielleicht packe ich das auch noch mit drauf
Werde nun wohl beim letzten Layout bleiben und habe das ganze auch nochmal Digital realisiert. Auch hier wieder Dank an Kuwahades für die Basisdatei. Werde mich die Tage mal zum Größenvergleich auf die Konstruktion setzen und hoffen, dass es dann keine böse Überraschung gibt bezüglich der Dimensionen. Bis dahin müsste ich dann auch das "Okay" vom Prüfer haben bezüglich meiner geplanten Umbauten.
Material ist nun auch schon genügend da und zu Arbeiten gibt es ja auch schon einiges. Ich glaube mir wird die nächsten Wochen nicht so schnell langweilig.

Farblich ist Orange genau mein Ding da es auch die Farbe meines Logos ist und ich mir dachte, dass alles in Schwarz dann irgendwie doch zu plump und massiv aussieht. Wie ich den Schriftzug anbringe weiß ich aktuell noch nicht, da wird mir aber sicher was einfallen. Entweder er wird auch lackiert oder darüber foliert und erst dann alles mit Klarlack versiegelt.
Der Begriff "Strampler" hat sich nun etwas als neuer Umbauname ergeben nachdem die eifrige iPhone Korrektur aus Scrambler Umbau leider Strampler Umbau machte. Vielleicht packe ich das auch noch mit drauf

Zuletzt geändert von nanocube am 28. Nov 2016, insgesamt 1-mal geändert.