forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ducati» 999 RACER

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
beast666
Beiträge: 1782
Registriert: 21. Sep 2014
Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport
Wohnort: SHA

Re: 999 RACER

Beitrag von beast666 »

Krmn hat geschrieben:Saubere Sache und schöner Aufbau.!

Aber du wirst bei Rennen immer mit den aktuellen 1000er mitfahren müssen. Sprich langsamer Veranstalter für Pokale ;)
Und zieh dir ordentliche Reifen auf dein zweiten Radsatz und nimm Reifenwärmer mit aufn Ring.

Kannst ja mal posten, wo du dieses Jahr unterwegs bist. Vielleicht sieht man sich dann ja mal ;)
Ja das ist so, aber auch nicht schlimm....
(Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn weggemacht)...
Ich mag es auf umstrittenen Material unterwegs zu sein ;-)
Reifenwärmer sind mit am Start und was sind denn ordentliche Reifen...?
Ich bin z.B. mit Conti Race Attack sehr zufrieden!

Grüße

Benutzeravatar
Richie
Beiträge: 745
Registriert: 22. Jan 2014
Motorrad:: CB250RS
TRX850
Wohnort: Düsseldorf

Re: 999 RACER

Beitrag von Richie »

beast666 hat geschrieben: (Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn weggemacht)...
Ich mag es auf umstrittenen Material unterwegs zu sein ;-)
.daumen-h1: :grinsen1:
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!

Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652

Benutzeravatar
Krmn
Beiträge: 17
Registriert: 27. Dez 2016
Motorrad:: Daytona 675 (race only)
Vertemati 492
KTM SM25
Kawasaki GPZ 550 (Projekt)

Re: 999 RACER

Beitrag von Krmn »

beast666 hat geschrieben:
Krmn hat geschrieben:Saubere Sache und schöner Aufbau.!

Aber du wirst bei Rennen immer mit den aktuellen 1000er mitfahren müssen. Sprich langsamer Veranstalter für Pokale ;)
Und zieh dir ordentliche Reifen auf dein zweiten Radsatz und nimm Reifenwärmer mit aufn Ring.

Kannst ja mal posten, wo du dieses Jahr unterwegs bist. Vielleicht sieht man sich dann ja mal ;)
Ja das ist so, aber auch nicht schlimm....
(Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn weggemacht)...
Ich mag es auf umstrittenen Material unterwegs zu sein ;-)
Reifenwärmer sind mit am Start und was sind denn ordentliche Reifen...?
Ich bin z.B. mit Conti Race Attack sehr zufrieden!

Grüße
Ich bin fahre gern den Bridgestone V01 bzw V02 (je nach größe die du fahren willst.) Sind für Rennreifen relativ günstig.
Das sie kalt werden braucht man sich auch keine Sorgen machen m.M.n
Hatte jetzt 2x absolute Rennstreckenneulinge auf dem Reifen dabei und beide waren begeistert.
Die Race Attack lesen sich ganz gut, hab damit leider keine Erfahrungen..
vorne hab ich gerade n Dunlop KR106 drauf. Auch was ganz feines!

Im Endeffekt will ich nur nicht, das du mit Straßenreifen hinfährst und du deinen Hobel wegen denen wegschmeißt ;)

VG
Peter

Benutzeravatar
holli12
Beiträge: 700
Registriert: 20. Mär 2015
Motorrad:: Honda Sevenfifty 99'
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: 999 RACER

Beitrag von holli12 »

Krmn hat geschrieben:Im Endeffekt will ich nur nicht, das du mit Straßenreifen hinfährst und du deinen Hobel wegen denen wegschmeißt
Das wollen wir alle nicht! .daumen-h1:
--- MAD ACES Founding Member ---

Benutzeravatar
hellacooper
Beiträge: 1575
Registriert: 25. Sep 2013
Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch)
Wohnort: Münster

Re: 999 RACER

Beitrag von hellacooper »

Neenee. Im letzten Jahr ist er mit seinem anderen Hobel mitgefahren (im Hintergrund!):

http://www.caferacer-forum.de/download/ ... &mode=view

Den hat er auch heil über die Runden gebracht. Aber bißchen Angst hatte ich schon. :zunge: Man weiß ja nie, wie die anderen so fahren...

Heiko, Du machst das. :rockout:
♠️ R.I.P. Lemmy/Phil/Eddie! ♠️ Don´t forget - Motörhead ♠️
R.I.P. Malcolm 🤘🏼
R.I.P. Dusty Hill 🎸
R.I.P. Tomster 🏍

--> MAD ACES Founding Member <--

Benutzeravatar
beast666
Beiträge: 1782
Registriert: 21. Sep 2014
Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport
Wohnort: SHA

Re: 999 RACER

Beitrag von beast666 »

Wegschmeißen ist nicht der Plan...!
Ich habe letztes Jahr den Race Attack in endurance gefahren. Das war schon seht gut von der Rückmeldung, Präzision und Gripniveau....

Werde den dieses Jahr den Conti als slick in soft testen und dann mal schauen....bin mir von der Größe noch nicht ganz sicher!?
Aktuell bin ich auf 180/55 unterwegs mal schauen was passt.

Grüße mal bis dahin

marctom
Beiträge: 33
Registriert: 20. Jan 2016
Motorrad:: Ducati :
Monster 900
999 Roadster (in Bau)
1078 Eigenbau(zZ. OP)
1200 Multistrada
Honda CY50
Wohnort: Osnabrück

Re: 999 RACER

Beitrag von marctom »

packst du den Slick auf die 999 oder auf die mOnster?

Benutzeravatar
beast666
Beiträge: 1782
Registriert: 21. Sep 2014
Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport
Wohnort: SHA

Re: 999 RACER

Beitrag von beast666 »

langfristig auf beide!
BnB ist allerdings Monster-Spielplatz ;-) ! Vorher werde ich es eh nicht schaffen woanders zu testen.....
Habe aktuell für die Monster noch nen zweiten Radsatz mit Regenreifen liegen und wollte mit der allerdings nie wirklich im Regen unterwegs sein.... Ich denke das ich da mal den Slick draufziehe und dann mal schauen!
Auf die 999 soll generell der Slick drauf! Und dann eben auch der zweite Radsatz mit Regenreifen!

Mal schauen wie ich fertig werde.....

Heute sind meine Aufkleber gekommen werde mich somit am WE mit folieren beschäftigen und dann kann die Fuhre nächste Woche fertig gelackt werden :rockout:
Somit ist ein Probelauf in greifbarer Nähe :mrgreen:

marctom
Beiträge: 33
Registriert: 20. Jan 2016
Motorrad:: Ducati :
Monster 900
999 Roadster (in Bau)
1078 Eigenbau(zZ. OP)
1200 Multistrada
Honda CY50
Wohnort: Osnabrück

Re: 999 RACER

Beitrag von marctom »

so schön wie du die 999 wieder fertig gemacht hast, wäre sie eh zu schade, als das sie mal ins Kiesbett muss...

Benutzeravatar
beast666
Beiträge: 1782
Registriert: 21. Sep 2014
Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport
Wohnort: SHA

Re: 999 RACER

Beitrag von beast666 »

So, die Auspuffanlage wäre auch wieder komplett!
Es geht voran..... :cool:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Ducati“

Sloping Wheels