Hallo,
wie ich ja schon berichtet habe hat das Rollout mit der Emme in Mettet prima geklappt.
Es sind aber noch ein paar Sachen zu tage gekommen an denen ich noch arbeiten muss.
In Mettet sind in einigen Bremszonen Verwerfungen, da hat die Gabel trotzt 20er Gabelöl (10er ist normalerweise drin) unangenehm gepumpt.
Fühlte sich ein wenig wie ein zu loses Lenkkopflager an. Werde der Sache mal auf den Grund gehen.
Habe auch schon mal 30er Gabelöl bestellt.
Evtl. muss ich auch über eine andere Gabel nachdenken. Welches Mopped hat den 41er Gabeln (Right Side Up)?
Ansonsten kommt da eine moderen Gabel rein. Ist aber eher eine Winterarbeit.
Die Bremse wird sehr heiss. Werde doch auf eine Bremsflüssigkeit mit höherem Siedepunkt wechseln.
In Mettet haben mir eigentlich alle von den SRQ Belägen abgeraten. Sollen zu viel Wärme an die Bremsflüssigkeit abgeben und nicht lange halten. Das mit der mangelnden Standzeit hatte ich vor 2 Jahren beim BnB. Da hat sich bei der Thruxton beim Anbremsen der Waldkurve der Belag gelöst. Das war beim sonntäglichen Warmup und die Beläge sind frisch vor dem BnB reingekommen.
Mit der Bremsleistung war ich aber sehr zufrieden. Und günstig sind sie auch. Hat da jemand einen Tip?
Die Sitzposition ist noch nicht optimal. Ich finde die Füsse müssen noch ein Stück nach hinten.
Habe schon Adapterplatten mit mehreren Positionen in Auftrag gegeben.
Dann muss ich noch die Beschleunigerpumpe aktivieren ( ... wobei ich sie nicht wirklich vermisst habe) und den Vergasern eine Feinabstimmung auf der Rolle gönnen. Habe in Holland einen XTZ660 UND Keihin Spezialisten aufgetan. Hat lange Zeit die Supermono XTZ Motoren für die europäische Meisterschaft vorbereitet. Der sollte es wohl können ...
Hat dann doch den ein oder anderen Vorteil wenn man direkt an der Grenze wohnt.
Dann muss ich sie noch für das BnB schön machen. Soll heissen das die Dame noch etwas Farbe benötigt.
Rahmenheck und Verkleidungshalter sind noch roh , wie auch die Verkleidungsteile. Sie bekommt die Farbkombi mit der ich sie gekauft habe. Komplett Rot mit Gelben Startnummerflächen an der Verkleidungsnase und am Höcker.
So habe ich sie gekauft:
20180505_185152_resized.jpg
So sieht sie im Moment aus:
20190419_144123_resized_2.jpg
Gruss
Peter