caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Leerlauf LED brennt ständig durch- Warum?
Re: Leerlauf LED brennt ständig durch- Warum?
Ich habe es direkt auf dem Regler gemacht (den musst Du dazu allerdings ausbauen). Hier dann auf der Rückseite die Diode zwischen "schwarzem" Masseanschluss und Anschluss des rotbraunen Kabels verlöten und mit einem Schrumpfschlauch isolieren. Alternativ könntest Du die Diode auch am unteren vierpoligen Stecker zum Motor (Kabelfarben gelb / blau / schwarz und grün) zwischen schwarz und grün an den Steckkontakten anlöten. Wichtig: Kathode (aufgedruckter Ring / Streifen) an Plus (grünes Kabel). Viel Erfolg!
- TortugaINC
- Beiträge: 6736
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Leerlauf LED brennt ständig durch- Warum?
Ich kenne den Schaltplan nicht im Detail, wenn es keine großen Besonderheiten gibt sollte ein Kondensator das Problem ebenfalls beheben.
Der nimmt die Überspannung auf und gibt diese „langsam“ wieder ab- dämpft somit die Spannungspitzen.
VG
Der nimmt die Überspannung auf und gibt diese „langsam“ wieder ab- dämpft somit die Spannungspitzen.
VG
"Happiness is only real when shared”. 
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17891
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- TortugaINC
- Beiträge: 6736
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Leerlauf LED brennt ständig durch- Warum?
Ok, sorry. Hab irgendwann bei dem Vorschlag Freilaufdioden einzubauen nur noch sporadisch drüber gelesen. Falls das bereits diskutiert wurde bitte ebenfalls ignorieren:
Die Batterie nimmt ebenfalls die Spannungspitzen aus dem Boardnetz, sofern diese Funktioniert. Wird bei Enduros die Batterie ausgebaut (wird bei Ebduros relativ oft genacht), fehlt diese Funktion und es wird- um Schäden zu vermeiden- ein Kondensator eingebaut. Zurück zum Thema: Ist in dem besagten Motorrad eine funktionsfähige Batterie? Wäre sonst auch eine Option...
Die Batterie nimmt ebenfalls die Spannungspitzen aus dem Boardnetz, sofern diese Funktioniert. Wird bei Enduros die Batterie ausgebaut (wird bei Ebduros relativ oft genacht), fehlt diese Funktion und es wird- um Schäden zu vermeiden- ein Kondensator eingebaut. Zurück zum Thema: Ist in dem besagten Motorrad eine funktionsfähige Batterie? Wäre sonst auch eine Option...
"Happiness is only real when shared”. 
Re: Leerlauf LED brennt ständig durch- Warum?
Also mein Problem ist gelöst ;-) Freilaufdiode hat geholfen. Bin aber dann gleich auf einen elektronischen Regler umgestiegen. Plug and play an vorhandenen Stecker stöpseln. Kostet 30 Euro, wiegt nix und hält hoffentlich ewig. Auch hier keine Spitzen mehr.
- TortugaINC
- Beiträge: 6736
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Leerlauf LED brennt ständig durch- Warum?
Ist wohl die sauberste Lösung.
Aber interessehalber: Ist bei deiner XS eine funktionierende Batterie vorhanden?
Aber interessehalber: Ist bei deiner XS eine funktionierende Batterie vorhanden?
"Happiness is only real when shared”. 
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17891
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Leerlauf LED brennt ständig durch- Warum?
Hmm, ich glaube, in diesem Fall bringt die Batterie nicht viel, da sie ja weggeschaltet wird und somit auch nichts puffern kann! Hinsichtlich der Bordspannung hast Du natürlich Recht, Spannungsspitzen beim Abschalten kann sie aber nicht verhinden.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
- TortugaINC
- Beiträge: 6736
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Leerlauf LED brennt ständig durch- Warum?
Da hast du recht! Ich hab nicht daran gedacht das die Batterie zeitgleich vom Netz geht
.
"Happiness is only real when shared”. 
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17891
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Leerlauf LED brennt ständig durch- Warum?
Was mich noch etwas wurmt ist der Grund für diese Spitze. Anscheinend ist das ja nicht normal, also muss ja ein Schaden vorliegen?! Strom zu hoch und damit erhöhte Induktion bei der Abschaltung? Falls ja, warum?
Mit dem neuen Regler sollte das ja beseitigt sein, aber interessant wäre es doch!
Gruß,
Andreas
Mit dem neuen Regler sollte das ja beseitigt sein, aber interessant wäre es doch!
Gruß,
Andreas
