Seite 9 von 10
Re: Ist das Ende der Motorradprintmedien noch zu verhindern!
Verfasst: 8. Nov 2019
von Mopedjupp
r550 hat geschrieben: 8. Nov 2019
Zunächst: Ich bin ein Motorradzeitungsjunkie. Ich habe alle Motorrad Magazine seit 1974, alle PS seit 1977, fast alle mo seit 1978 und und und. Aktuell lese ich neben den genannten noch Motorrad Classic, Fuel, Custombike und wenn ich im Ausland bin alles, was der Flughafenkiosk hergibt. Ich werfe nichts weg und habe seit acht Jahren nix mehr ordentlich archiviert.
Dafür weiß ich noch sehr viele Dinge über Motorräder, die das Internet nicht weiß.
Gruß
Klaus
Hallo Klaus
Das was Du oben geschrieben hast,hört sich für mich an als würdest Du über mich schreiben!
Habe auf dem Dachboden (wo ich manchmal Angst habe die Decke fällt mir auf den Kopf) ein Teil liegen,im Keller eine große Palette (die schon müffelt) stehen.
Angefangen Anfang der 70er bis heute. Alles mögliche an Mopedzeitschriften gesammelt,teilweise auch Auto!
Zusammen bin ich bestimmt bei einer Tonne Gewicht.
Heute kaufe ich wirklich nur die Guten (meine Meinung) die liegen in meinem kleinen (
Privatmuseum)!
Hoffentlich sterben wir nicht aus.
Gruß
Reinhold
Re: Ist das Ende der Motorradprintmedien noch zu verhindern!
Verfasst: 9. Nov 2019
von Schinder
TortugaINC hat geschrieben: 8. Nov 2019
Sei nicht traurig Jochen...wird alles gut (hoffentlich).
Im Gegenteil, du zauberst mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht.
Klaus,
Ich -entsorge- die gelesenen Magazine immer an Bedürftige.
Teils auch im Tausch gegen mein Abomagazin werde ich
ebenso mit neuem Lesestoff versorgt.
So wird jede Zeitschrift immer von vier bis acht Leuten gelesen.
Nicht unbedingt förderlich für den Verkauf am Kiosk,
aber effizient in der Verbreitung.
Gruss, Jochen !
Re: Ist das Ende der Motorradprintmedien noch zu verhindern!
Verfasst: 21. Nov 2019
von mdauso
Hallo Leute,
hab die ganzen Postings im Tread überflogen und offensichtlich hats noch keiner gepostet.
Die Roadster wird im Januar 2020 als Prinmedium eingestellt. Ich habe gestern die Nachricht bekommen.
Gruß, Mario
Re: Ist das Ende der Motorradprintmedien noch zu verhindern!
Verfasst: 21. Nov 2019
von nanno
Ich sehe ein großes Problem darin, dass es a) in D kaum lesenswerte Medien gibt und ich b) auch keinen großen Sinn einer deutschsprachigen Publikation zum Thema Motorrad mehr erkennen kann.
Meiner bescheidenen Meinung nach, sollte man sich als Verlagshaus da einfach internationaler aufstellen und entsprechend halt gleich auf Englisch publizieren. Dann in der Berichterstattung auch nationale Grenzen überwinden (und damit meine ich weiter als D-A-CH zu denken), dann geht das auch in Form von Printmedien.
MCN, BSH, 100%-Biker sind lauter Medien, die nicht nur überleben, sondern seit Jahren die Auflagen steigern. Auch fehlen im deutschsprachigen Raum RICHTIGE Fachmagazine, wie zB das in den US so beliebte Harley Performance Magazine, wo halt wirklich mal ein 5-10 seitiger Artikel über Quetschkantendesign, inkl. Optimierungen drin ist.
Die 17. Beweihräucherung der neuen BMW GS1XXX (wo sind wir da eigentlich... 1300?) finde ich jetzt mäßig spannend. Zündkurven-Diskussionen beim BMW-4-Ventiler und Flammfront-Analysen... das Heftl würde ich sofort kaufen.
Re: Ist das Ende der Motorradprintmedien noch zu verhindern!
Verfasst: 21. Nov 2019
von ankavik
Die "Roadster" auch?! - Hab die auch im abo, dann wird die schlechte Nachricht ja bald eintrudeln.... Sehr schade...
Re: Ist das Ende der Motorradprintmedien noch zu verhindern!
Verfasst: 21. Nov 2019
von karlheinz02
nanno hat geschrieben: 21. Nov 2019
...wo halt wirklich mal ein 5-10 seitiger Artikel über Quetschkantendesign, inkl. Optimierungen drin ist.
Die 17. Beweihräucherung der neuen BMW GS1XXX (wo sind wir da eigentlich... 1300?) finde ich jetzt mäßig spannend. Zündkurven-Diskussionen beim BMW-4-Ventiler und Flammfront-Analysen... das Heftl würde ich sofort kaufen.

spricht man damit nicht auch eher ein Nischenpublikum an, so viele Leute dremeln ja doch nicht im Brennraum rum?
Nachdem mich "neumodischer Kram" eh nicht sonderlich anspricht, beschränke ich mich auf meine Oldtimer Zeitschrift, für Auto und Moped.
Grüße, Karl-Heinz
Re: Ist das Ende der Motorradprintmedien noch zu verhindern!
Verfasst: 21. Nov 2019
von nanno
Ich mein, ich schweiß und fräs' an Brennräumen rum und drum besorge ich mir (für mich) auch solche Spezial-Heftln. Wenn ich die Publikation international mache, ist es ja wurscht, wieviele ich lokal in jedem Land anspreche, ich muss ja nur insgesamt auf die Losgröße kommen. Auf deutsch wird das halt nur nicht hinhauen.
Re: Ist das Ende der Motorradprintmedien noch zu verhindern!
Verfasst: 21. Nov 2019
von Mopedjupp
OK!
Die Roadster also auch!
Dann wird die FUEL wohl die nächste sein, könnte ich mir vorstellen.
Bei der Custom Bike hat man es schon mal mit (Altpapier) versucht und wieder verworfen.
Kann man nur hoffen das das nicht so weiter geht!
Gruß Reinhold
Re: Ist das Ende der Motorradprintmedien noch zu verhindern!
Verfasst: 21. Nov 2019
von Schinder
nanno hat geschrieben: 21. Nov 2019
MCN, BSH, 100%-Biker sind lauter Medien, die nicht nur überleben, sondern seit Jahren die Auflagen steigern.
..... wo halt wirklich mal ein 5-10 seitiger Artikel über Quetschkantendesign, inkl. Optimierungen drin ist.
... Flammfront-Analysen... das Heftl würde ich sofort kaufen.
Moin
Diese Magazine kenne ich ja noch garnicht.
Hast Du mal bitte einen Link dazu ?
Oder kann man mal eine Leseprobe bei Dir abstauben ?
Gruss, Jochen !
Re: Ist das Ende der Motorradprintmedien noch zu verhindern!
Verfasst: 21. Nov 2019
von Bucki
Schwieriges Thema. Ich für meinen Teil bin auch noch sehr Jung, Student und lebe in einer Großstadt. Habe trotzdem 4 Bikes, extreme Freude am Basteln und Fahren und lese sehr gern durch die Oldtimer Praxis, weil mich das einfach interessiert. Und ich muss sagen, gerade hier im Osten ist die Jugend verdammt stark mit der Simsonszene vertreten (Mittelsachsen, also da wo ich herkomme). Da fährt man mal bei ner Ausfahrt in nem 3000-5000 Seelen Kuhkaff mit und dennoch kommen knapp 300-400 Mopeds zusammen. Natürlich alle nur aus direkter Umgebung und nicht von sonstwo her gekommen. ;-) Denke also nicht, dass das allgemeine Interesse am Thema Motorrad & co in der Jugend zum Stehen kommt. Gerade da haben die halben Meter mit vielleicht gerade mal 14-15 Jahren ihre getunten 80-90ccm³ Simmen am Start.
Zum Thema Printmedien: Ja, ich glaube auch das es da keinen Halt vor geben wird. Einfach zu einseitig, klar immer sehr schöne Geschichten hinter den Umbauten/Fahrzeugen vor allem zur Person des Umbauers/des Besitzers etc., aber man hat Online einfach direkten Zugriff auf alles und muss sich nicht mit Umbauten oder Geschichten abgeben, die einen vielleicht gar nicht interessieren (man hat ja immer mal Gutes sowie auch Schlechtes in der Zeitschrift). Und dann ist da das "leidige Thema" bezahlen, wo man doch Online das Meiste umsonst bekommt und sogar mit DIY Lösungen, wo in der Zeitschrift für ein Problem bspw. nur professionelles Werkzeug aufgezeigt wird. Mir gefällts trotzdem, aber ich kann verstehen wenn man sich nicht mehr mit Zeitschriften abgeben möchte.
Grüße,
Bucki