Seite 9 von 11

Re: Honda CB 550 -> komische Geräusche beim Starten

Verfasst: 14. Nov 2019
von mrairbrush
Ich sprühe immer ein paar Spritzer Bremsenreiniger in den Ansaugtrakt. Dem kann kein Motor widerstehen :-)

Re: Honda CB 550 -> komische Geräusche beim Starten

Verfasst: 15. Nov 2019
von Bambi
Hallo zusammen,
um das - zum wiederholten Male - aufzuklären: mein Nick ist eine Verniedlichung meines Familiennamens. Eine Freundin sagte bei diesem Hinweis mal 'Ich hab's immer wegen Deiner schönen braunen Augen gesagt!' Ich: 'Bleib dabei, Tina, bitte bleib dabei!'
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach

Re: Honda CB 550 -> komische Geräusche beim Starten

Verfasst: 15. Nov 2019
von DerAlte
k3po hat geschrieben: 14. Nov 2019 Vor lauter orgeln werden jetzt wohl die Kerzen abgesoffen sein.
Ich würde die vor einem neuen Startversuch erst mal säubern / trockenlegen.

LG Kurt
Ok, handeln wir noch kurz das Kerzenthema ab:
Waren sie abgesoffen und sind es NGK, dann wirf sie weg! Nimm neue - möglichst keine NGK!
Mit abbgesoffenen NGK wird man nie wieder glücklich!

@alle: für das Thema :" bin ich so wie mein Nick?" sollten wir einen eigenen Thread eröffnen....

Nur noch so viel - schaut dem Typen ins Gesicht und sagt was ihr seht - einen Alten halt :mrgreen: :mrgreen:

Grüße Volker

Re: Honda CB 550 -> komische Geräusche beim Starten

Verfasst: 15. Nov 2019
von Kinghariii
Servus,

Mit aufgeladener Batterie sprang die Honda heut binnen Sekunde an und läuft bestens :) Hab jetzt den Kabelbaum wieder isoliert und alles wieder zusammengeschraubt. Elektronik funktioniert auch... dachte ich zumindest. Die Hupe will irgendwie nicht mehr ertönen. :roll:

Re: Honda CB 550 -> komische Geräusche beim Starten

Verfasst: 15. Nov 2019
von LastMohawk
Klasse,

es lebe das Schwarmwissen ... und das mit der Hupe bekommste auch noch hin.

Gruß
der Indianer

Re: Honda CB 550 -> komische Geräusche beim Starten

Verfasst: 15. Nov 2019
von Kinghariii
Ich möchte mich an diesem Punkt bei allen herzlichst für die Hilfe und vor allem Geduld mit mir bedanken. Ich bin heilfroh, dass nun wieder fast alles funktioniert und habe dabei noch einiges gelernt. Warum die Hupe nicht will, ist mir noch nicht ganz klar. Sie würde eigentlich knapp 12 V bekommen, wenn der Knopf gedrückt wird. Aber wie du schon sagtest, das bekomme ich auch noch hin ;)

Gruß, Harald

Re: Honda CB 550 -> komische Geräusche beim Starten

Verfasst: 15. Nov 2019
von obelix
Wird die Hupe ned über Masse angesteuert?

Gruss

Obelix

Re: Honda CB 550 -> komische Geräusche beim Starten

Verfasst: 15. Nov 2019
von Kinghariii
Hm wie genau das funktioniert weiß ich nicht Obelix. Von der Hupe gehen 3 Kabel weg. Ein schwarzes und ein hellgrünes, welches in den in die Armatur führt. Dann gibts noch ein grünes Kabel (Masse?), welches an die Vorrichtung der Hupenhalterung geschraubt ist. Alle Kabel funktionieren, das habe ich überprüft. Der einzige Unterschied zum vorherigen Zustand ist, dass ich das Zündschloss zusätzlich auf dieser Anrichtung montiert habe und dazu einen längeren Schrauben verwendet habe.
Bild
Gruß, Harald

Re: Honda CB 550 -> komische Geräusche beim Starten

Verfasst: 15. Nov 2019
von MaPla55
dir fehlt die Plus vom Zündschloss!
Nimm deine Messgerät, stelle auf (V)olt Bereich 20.
Zündung an, Prüflampe die Klemme an eine Kühlrippe, die Spitze (ohne Kappe) an eins der beiden Kabel.
Leuchtet die, ist Plus vorhanden, leuchtet nicht = kein Plus... (am Zündschloss ein kabel vergessen/nicht aufgelegt)
Vermutlich leuchtet da nix was bedeutet, ein kabel zum Zündschloss fehlt.

Das grüne Kabel hat mit der Funktion der Hupe nix zu tun!

Re: Honda CB 550 -> komische Geräusche beim Starten

Verfasst: 15. Nov 2019
von DerAlte
Und wieder glaub ich dir nicht!
Das wäre die erste Hupe die von 3 Kabeln angesteuert wird!
Auf dem Foto sind 2 Kabel zu sehen und die sind für die Funktion der Hupe zuständig.
Wenn da noch am Hupenhalter ein weiteres Kabel angeschraubt ist, dann hat das nichts mit der Hupe selbst zu tun. Ist wahrscheinlich der Masseanschluß für einen anderen Verbraucher...
In einem Schaltplan, den ich im Netz gesehen hab, wird die Hupe tatsächlich über Minus geschaltet.
Spannung messen hast du ja mittlerweile gelernt..es muß also ( bei eingeschalteter Zündung) an einem der beiden Hupenkabel permanent 12 V anliegen. Wenn du jetzt auf den anderen Hupenpin ein Kabel aufsteckst und mit dessen blanken Ende irgendwo an Masse gehst, dann muß es Hupen! Natürlich vorausgesetzt ich hab den richtigen Schaltplan gesehen...

Grüße Volker