forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3774
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Beitrag von Kinghariii »

Die Zündzeiten stimmen garantiert. Da bin ich mir sicher.
Zündzeitpunkt habe ich nun noch einmal nachgebessert, nachdem ich mir ein paar Videos zur Dynatek S angesehen habe.
Mal sehen ob das was gebracht hat. Außerdem werde ich die Luftfilterbox wieder montieren und mit einer neuen Batterie mein Glück versuchen. Wenn das dann immer noch nicht hinhaut, kommt der Vergaser runter und wird nocheinmal gereinigt. Die Düse habe ich damals meines Wissens nicht extra ausgeputzt. (Auf dem Bild sind übrigens die schrottigen Vergaser abgebildet, die nicht verbaut wurden.)
Wenn du jedesmal beim Startversuch so lange am Stück orgelst, brauchst bald nen neuen Anlasser und kannst deinen Freilauf überholen.
Wie lange sollte man denn maximal orgeln? Ich weiß es leider nicht besser und möchte weitere Schäden natürlich möglichst vermeiden.

Gruß, Harald

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5485
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Beitrag von Schinder »

Vergaser reinigen ohne die Düsen auszubauen ?
Das verdient einen Watsch in den Nacken ... :oldtimer:
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1998
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Beitrag von Scirocco »

Zum starten brauchst du keinen Luftfiltekasten!!!! Mach die Vergaser runter und mach sie tiefenrein sauber.
Dein Try-and- Error System mit sollte, könnte, müsste jetzt Stimmen ist pure Zeitverschwendung!!!
Never Change a runing system

Benutzeravatar
wimmerma
Beiträge: 849
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Aprilia RS250, BMW R100, Yamaha XV750, Yamaha TR1, GS550 Racer, SR500 Racer, Triumph T120
Wohnort: Albertshofen

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Beitrag von wimmerma »

Nur so zum Probieren:
Kleb mal die Hälfte der Vergaserstutzen mit Panzertape ab.
Die Gute ktiegt nämlich viel zu viel Luft, ohne die Airbox.

Dann mit Choke starten und sie wird laufen.

Und dann, machst Du den Vergaser richtig sauber.
Alle Düsen raus und auch anschauen.
Ride on!

Marcus

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1998
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Beitrag von Scirocco »

Ne, die Gute kriegt nicht genügend Sprit weil vermutlich alle Düsen und Bohrungen nicht richtig gereinigt wurden, weil man sich diverse Demontagearbeiten erspart hat.
VM26_parts.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Never Change a runing system

Garagenschlosser
Beiträge: 1104
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Beitrag von Garagenschlosser »

Also ich orgel maximal 5-6 Sekunden am Stück. Dann mach ich kurz Pause. Der Anlassermotor ist nicht auf Dauerbetrieb ausgelegt. Der raucht schneller ab als du denkst. Fass mal deine Kabel an wie heiß die werden. Da fließt ne ganze Menge Strom beim Anlassen.
Gruß Ralf.

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2026
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Beitrag von onkelheri »

...manche Sache gehört doch einfach in fachliche Hände ... damit schließe ich mich den "rumeier und nackenwatschenkommentaren" an ...

Klingt alles nach "Breakdance im Minenfeld"!

Auch wenn man emotional durch hoffen und Herzblut glaubt mit der Maschine verbunden zu sein, verlangt diese Maschine (!) doch die von ihren Konstrukteuren vorgesehenen Mindesteinstellungen und Gegebenheiten. Daher schließe ich mich den "Back to Basics" ebenfalls an... mach wie oben vorbildlich dargestellt ALLES SAUBER, da reicht für die Kanäle und Düsen Bremsenreiniger und Pressluft, wenn das nicht hilft Ultraschallbad und Reinigungsaft jeder Couleur. Kaputt geht da nix ,ausser bei Gewaltanwendung. Schwimmerstände kann man sich vorher notieren und mit Vorgaben abgleichen ... alle Teile sortiert(!) ablegen ... natürlich kostet das Zeit...aber dein esoterisches rumeiern auch☝️🧐😉

https://www.caferacer-forum.de/download ... &mode=view

https://www.flickr.com/photos/22328570@ ... 3948914855

Ja, ich weiß das hier von einem VM 26 DIE REDE IST ...

Zur Zündung ist wohl alles gesagt ...

Also : Hefte raus, Hausaufgaben !

Gruß und Erfolg

Heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

DirkP
Beiträge: 329
Registriert: 3. Sep 2014
Motorrad:: RD400 Caffebrenner

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Beitrag von DirkP »

Versager nochmal komplett!!! zerlegen, alle Düsen und Einsätze raus und dann wirklich jeden Kanal in den man reinkommt in Ruhe durchstochern. Mit Drähten oder Düsenreibahlen. Und jeden Kanal dann mit Bremsenreiniger durchpusten
Und auch jede Düse mit Kunststoffborsten durchputzen. Kann man dann auch mit ner Lupe kontrollieren.

Gruß Dirk

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2026
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Beitrag von onkelheri »

Drääähte? Ja ne ist klar .... am besten FRISCH abgekniffenen Federdraht ...

ES IST WOHL, SEIT GENERATIONEN NICHT ZU UNRECHT, VERBREITET DAS MAN SOWAS GENAU SOOO NICHT MACHT☝️🧐! Ausser unter Beschuß in der lybischen Wüste ...🤣

Maximal ist mit Kunstoffborsten einer Zahnbürste oder mit gesplissenem Bambus von den Esstäbchen des letzten Asiafoods zu hantieren ...

Gruß Heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

DirkP
Beiträge: 329
Registriert: 3. Sep 2014
Motorrad:: RD400 Caffebrenner

Re: Suzuki GS 750 - Sie startet einfach nicht

Beitrag von DirkP »

Hab ich doch geschrieben, durch Düsen nur mit Kunststoff. Durch Kanäle mit Drähten oder Ahlen.

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik